Steinschlagschäden an der Fahrzeugfront

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich fahre einen silberfarbenen Phaeton 3,0 TDI Bj. 05/05, der bisher 35.500 Km gelaufen ist. An der Fahrzeugfront sind unzählige kleine Lackschäden zu sehen, die wohl von Steinschlägen stammen. Da ich kein Langsamfahrer bin (Reisetempo - wo es möglich ist - 180 bis 220 km/h, hoher BAB-Anteil), ist mir diese Problematik schon von vorherigen Autos bekannt. Nur sind die Schäden beim Phaeton sehr viel umfangreicher als zuvor bei etlichen BMWs und Audis. Welche Erfahrungen habt ihr mit der Lackqualität gemacht und hat jemand schon einmal eine Reparatur der Steinschlagschäden auf Garantie durchsetzen können? Danke für Eure Antworten!

Gruß
TJN

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vossi 35i-ADZ


Die Qualität bei Lacken ergibt sich im wesentlichen durch die Stahlvorbehandlung, die Lackhaftung und die Lackschichtdicke.
Die Stahlvorbehandlung kann nur durch zerstörende Prüfung durch einen metallografischen Schliff (Schichtausbildung, diverse Ätzungen, am besten REM Auswertung) sowie der Anlagenparameteraufschreibung von VW nachgewiesen werden. Für die Lackhaftungsprüfung wird ein ca. 20x20mm großes Feld mit 1mm voneinander entfernt liegenden Linien über Kreuz eingeritzt und dann mit genormten Klebenband abgeklebt. Beim wiederabziehen gibt es bestimmte Vorschriften, wie der Lack dann auszusehen hat, also eine teilweise zerstörende Prüfung. Die Schichtdicke wird mit einem Messgerät gemessen. Dann gibt es weitere Tests wie Acetontest (Chemikalienbeständigkeit), Steinschlagtest, Lackhärte usw.
Frag dich bei VW durch und sprich mit denen. Was meinst du, wie schnell die werden, wenn sie hören, man hätte dir die Gegenprüfung im Werkstofflabor bei BMW angeboten...

Stell die Qualität der Lackierung bei VW gezielt in Frage und frag ggf. auf einen Bericht von VW nochmal dort nach - so sauber arbeitet VW auch nicht immer.

Gruß, ein Werkstoffprüfer

Deine Anmerkungen in allen Ehren , ich glaube nur , das gerade beim Phaeton der Hersteller VW eine Drohung in einem Werkstofflabor ( egal ob bei DC oder BMW ) nur mit einem müden Lächeln quittieren würde.

VW hat die aufgeführten Tests selbt schon x-malig durchgeführt und die Produktion auf Verbesserungen / Änderungen etc... angeglichen. Steinschlag ist und bleibt Steinschlag , unsere Strassen sehen mittlerweile schlechter aus in Zentralafrika , da bleibt sowas nicht aus. Also nicht an den Ergebnisssen rumdocktern , sondern an den Ursachen. Der Einzige der hier verklagt gehört , sind die Kommunen /Länder/Bund ..., nicht das arme Schw... , das die Haube lackieren muss.

Grüße

dsu

Guten Morgen allerseits,
VW individual könnte doch als option anbieten, das ganze Auto mit Folie zu überziehen. Hat doch was. Hat niemand. *grins*
Ein schönes WE
Mike

Zitat:

Original geschrieben von m4data


Guten Morgen allerseits,
VW individual könnte doch als option anbieten, das ganze Auto mit Folie zu überziehen. Hat doch was. Hat niemand. *grins*
Ein schönes WE
Mike

Hat kein Phaeton aber fast jedes Taxi.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von m4data


Guten Morgen allerseits,
VW individual könnte doch als option anbieten, das ganze Auto mit Folie zu überziehen. Hat doch was. Hat niemand. *grins*
Ein schönes WE
Mike

Ganzkörperkondom fürs Auto - hat was. 😎

Deine Antwort