Steinschlag
Hi,
hab mein Auto gerade gestern angemeldet, da fing ich mir heute einen Steinschlag auf der Autobahn ein.
Nachdem ich erst mal wild geflucht habe, entschied ich mich zu ATU zu fahren, das eh auf dem Weg lag.
Der Werkstattmeister meinte, dass Smartrepair möglich wäre. Kostenpunkt ca 90€.
Versichert bin ich allerdings über Teilkasko mit 150€ SB.
Über Teilkasko wäre das Ganze gratis für mich gewesen und der Mitarbeiter hätte das sofort erledigt.
Nun wollte ich den Auftrag aufgeben und der Mitarbeiter rief bei der Versicherung an. Dort meinte die Dame allerdings, dass mein Auto noch nicht in der Kartei ist (da erst gestern versichert und angemeldet) und daher eine Zahlung nicht möglich ist. Ich solle doch einfach weiterfahren bis man das klären könnte. Verständlicherweise denkt die Versicherung nun sicher, dass der Schaden schon bestand und dass ich sie "verarschen" will. Dem ist aber wirklich nicht der Fall.
Leider hatte ich keine Telefonnummer um selbst anzurufen, und der Mitarbeiter konnte mir nicht die Nummer geben, da es eine Art Händlernummer sein soll.
Nun muss ich riskieren, dass mir die Scheibe reißt und ganz gewechselt werden muss (was dann ca 700€ kostet, meine SB wären 150€).
Verstehe nicht, was das soll. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Ich versuche möglichst einen weiteren Riss zu vermeiden, aber ausschließen kann ich es leider nicht.
Vorhin fuhr ich dann heim, hätte zwar schon aus eigener Tasche die 90€ löhnen können, aber wenn ne völlig neue Scheibe mir im Falle eine Falles nur 150€ kostet ...
Habt ihr Tipps?
Beste Antwort im Thema
Da sieht man mal wieder, wie uns die Werbung manipuliert. Deine Scheibe wird nicht bei der nächsten Bodenwelle zersplittern, das ist ein Märchen mit dem Carglass sehr viel Geld verdient.
Es kommt sehr selten vor, dass sich aus einem Steinschlag bei einer Bodenwelle oder beim Überfahren eines Bordsteins ein Riss bildet. Dazu muss der Steinschlag relativ groß bzw. tief sein und verhältnismäßig nah am Scheibenrand sein. Bei solchen Schäden wird aber auch Carglass die Scheibe sofort austauschen, weil man diese Schäden nicht vernünftig repariert bekommt.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Wo ist denn da deine Logik?Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Lasse ich nun einen Steinschlag reparieren und die Scheibe reisst ein halbes Jahr später habe ich die gesamten Kosten an der Backe ... EINSCHLIESSLICH der 150 Öhre, weil die Versicherung nun NICHT (mehr) zahlt. Wo ist denn da bitte die Logik? 😕Wieso hat er die gesamten Kosten einschließlich 150,- € an der Backe? Ist doch Quark. Entweder zahlt die Versicherung, dann zahle ich 150,- € oder die Versicherung zahlt nicht, dann zahle ich die gesamten Kosten.
Habe ICH etwas anders geschrieben? NEIN!!! Wenn du meine Schreibe nicht auf Anhieb verstehst ... ich kann dir gerne eine Zeichnung machen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Prijnce
Eure selbstgestrickten Horror-Szenarien und die meist fragwürdige Logik sind wirklich zum piepen.Im Anhang ein Fahrzeug aus meinem ehemaligen Fuhrpark, wir sind damit noch einige Tage gefahren... ^^
Ok, dann sind das eben alles Luschen, die im TV auftreten und da erzählen, dass die Windschutzscheibe mit zur Stabilität der Karosserie beiträgt. Hat die Scheibe eine Riss, ist auch die Stabilität der Karosserie bei einem Unfall nicht mehr gewährleistet. Somit könntest du auch die A Säule ansägen und behaupten, da passiert nix ...
Da ich KEIN FACHMANN mit Technik Studium bin, kann ich auch die Aussage im TV von den Fachleuten, die ja auch Autos testen und besser Klopapier bewerten würden, nicht beurteilen. Zufrieden?
Aber, jeder wie er mag ... oder: Meine Meinung steht fest, verwirr' mich nicht mit Tatsachen
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Wenn du meine Schreibe nicht auf Anhieb verstehst ... ich kann dir gerne eine Zeichnung machen ... 😁
Au ja. Mach mal. Vielleicht tun wir Dir ja unrecht und Du hast Dir doch irgendwas Vernünftiges gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Ok, dann sind das eben alles Luschen, die im TV auftreten und da erzählen, dass die Windschutzscheibe mit zur Stabilität der Karosserie beiträgt. Hat die Scheibe eine Riss, ist auch die Stabilität der Karosserie bei einem Unfall nicht mehr gewährleistet. Somit könntest du auch die A Säule ansägen und behaupten, da passiert nix ...
Da ich KEIN FACHMANN mit Technik Studium bin, kann ich auch die Aussage im TV von den Fachleuten, die ja auch Autos testen und besser Klopapier bewerten würden, nicht beurteilen. Zufrieden?
Aber, jeder wie er mag ... oder: Meine Meinung steht fest, verwirr' mich nicht mit Tatsachen
Kundigere User mögen mich berichtigen. Mein Kenntnisstand ist, dass in der Regel geklebte Windschutzscheiben in die Statik eingehen, mit Gummidichtung und Keder montierte Scheiben aber nicht.
Diese CarGlass Werbung macht mich total aggressiv....ich kann es nicht mehr hören.
Und die splitternde Scheibe ist ja auch Unsinn.
Allerdings können sich die Risse sehr wohl langsam oder auch schnell ausbreiten.
Hatte an meinem ersten Auto einen Steinschlag. Der Einschlag und ein Riss von 5 cm waren zu sehen.
Am nächsten Tag war der Riss schon 20 cm lang..dann bin ich zu CarGlass *grmmmml*
Ähnliche Themen
Kommt drauf an, ob die Scheibe tragend ist oder nicht.
Habe ca. 1 Jahr einen Durchschuß der Scheibe auf der Beifahrerseite. Bisher riß nix, auch im Winter nicht.
Einzig wegen Rost am Scheibenrahmen fliegt das Ding in nächster Zeit raus (Frühjahr), es könnte sein, daß man sich noch ne Eisplatte einfängt.