Steinschlag

Hi,

hab mein Auto gerade gestern angemeldet, da fing ich mir heute einen Steinschlag auf der Autobahn ein.
Nachdem ich erst mal wild geflucht habe, entschied ich mich zu ATU zu fahren, das eh auf dem Weg lag.

Der Werkstattmeister meinte, dass Smartrepair möglich wäre. Kostenpunkt ca 90€.
Versichert bin ich allerdings über Teilkasko mit 150€ SB.
Über Teilkasko wäre das Ganze gratis für mich gewesen und der Mitarbeiter hätte das sofort erledigt.

Nun wollte ich den Auftrag aufgeben und der Mitarbeiter rief bei der Versicherung an. Dort meinte die Dame allerdings, dass mein Auto noch nicht in der Kartei ist (da erst gestern versichert und angemeldet) und daher eine Zahlung nicht möglich ist. Ich solle doch einfach weiterfahren bis man das klären könnte. Verständlicherweise denkt die Versicherung nun sicher, dass der Schaden schon bestand und dass ich sie "verarschen" will. Dem ist aber wirklich nicht der Fall.

Leider hatte ich keine Telefonnummer um selbst anzurufen, und der Mitarbeiter konnte mir nicht die Nummer geben, da es eine Art Händlernummer sein soll.

Nun muss ich riskieren, dass mir die Scheibe reißt und ganz gewechselt werden muss (was dann ca 700€ kostet, meine SB wären 150€).

Verstehe nicht, was das soll. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Ich versuche möglichst einen weiteren Riss zu vermeiden, aber ausschließen kann ich es leider nicht.

Vorhin fuhr ich dann heim, hätte zwar schon aus eigener Tasche die 90€ löhnen können, aber wenn ne völlig neue Scheibe mir im Falle eine Falles nur 150€ kostet ...

Habt ihr Tipps?

Beste Antwort im Thema

Da sieht man mal wieder, wie uns die Werbung manipuliert. Deine Scheibe wird nicht bei der nächsten Bodenwelle zersplittern, das ist ein Märchen mit dem Carglass sehr viel Geld verdient.
Es kommt sehr selten vor, dass sich aus einem Steinschlag bei einer Bodenwelle oder beim Überfahren eines Bordsteins ein Riss bildet. Dazu muss der Steinschlag relativ groß bzw. tief sein und verhältnismäßig nah am Scheibenrand sein. Bei solchen Schäden wird aber auch Carglass die Scheibe sofort austauschen, weil man diese Schäden nicht vernünftig repariert bekommt.

34 weitere Antworten
34 Antworten

So Problem hat sich nach einem Gespräch mit der Versicherung gelöst, Steinschlag wird repariert (für mich gratis), sollte es extrem schlimm aussehen und stören bzw wider Erwarten kaputt gehen bzw noch mal beschädigt werden, wechsel ich einfach die Scheibe.
Grüße

Also bei mir ist einmal n Stein so links am Scheibenrand eingeschlagen, dass die Scheibe direkt auf den nächsten 5km nen 5cm langen Riss hatte.

Ich hab den dann nach unten gedrückt damit er nicht komplett durchs Sichtfeld geht, meine Mitfahrer(innen) haben das nervlich grade so überlebt und bin damit noch 6 Monate bis zum Tüv gefahren...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Konsequenz:
Kein Besuch bei Carglass mehr, jetzt werden Steinschläge soweit möglich ignoriert und vorm TÜV die Scheibe getauscht. Es sei denn, der Steinschlag oder Riss befindet sich direkt vor meiner Nase und stört mich wirklich. Ansonsten könnte ich mir 2 mal im Jahr eine neue Scheibe abholen...

eben!

steinschlag im nicht sichtbereich des fahrers seit 1995 und da macht nix "krax" bei jeder kleinen unebenheit.

Am besten einfach Smart-Repair von einem Fachmann..
oder wie ich Steinschlag-Schutzfolie drauf ziehen lassen 🙂 das hier ist übrigens der Aufbereiter von dem ich die Schutzfolie habe  - link entfernt -

bitte keine Eigenwerbung platzieren - twindance/MT-Moderation

Ähnliche Themen

Und extra für diese "Information" meldest du dich hier an? Für mich riecht das schwer nach Werbung. Ich bimmel mal, auf dass die Moderation sich das anschauen möge.

Wenn die Info stimmt, ist mit einem Riss in der Scheibe NICHT zu spaßen. Die Scheibe ist teil der Karosserie. Heißt: Stabilität der Karosserie ist auch wesentlich davon abhängig ob die Scheibe intakt ist. Bei einem Unfall könnte ein Riss fatale Folgen haben, so die Fachleute.
ICH bin KEIN Fachmann und kann das nicht beurteilen. Was ich allerdings definitiv weiß ist, ein Steinschlag oder Riss darf NICHT im Sichtbereich des Fahrers sein. Wogegen "Gebömmels" am Innenspiegel kein Problem darstellen, behindert es ja auch nur die Sicht des Fahrers.
Versteh' mir einer die Vorschriften und Gesetze ... 🙄

Was ich auch nicht verstehe ist die Logik des TE. Wechsel der Scheibe kostet, je nach Tarif, die Selbstbeteiligung, meist 150 Öhre. Lasse ich nun einen Steinschlag reparieren und die Scheibe reisst ein halbes Jahr später habe ich die gesamten Kosten an der Backe ... EINSCHLIESSLICH der 150 Öhre, weil die Versicherung nun NICHT (mehr) zahlt. Wo ist denn da bitte die Logik? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Lasse ich nun einen Steinschlag reparieren und die Scheibe reisst ein halbes Jahr später habe ich die gesamten Kosten an der Backe ... EINSCHLIESSLICH der 150 Öhre, weil die Versicherung nun NICHT (mehr) zahlt. Wo ist denn da bitte die Logik? 😕

Wo ist denn da deine Logik?

Wieso hat er die gesamten Kosten einschließlich 150,- € an der Backe? Ist doch Quark. Entweder zahlt die Versicherung, dann zahle ich 150,- € oder die Versicherung zahlt nicht, dann zahle ich die gesamten Kosten.

Im Fall des TE zahlt er im besten Fall für eine Reparatur heute nichts, in nächsten Jahr für die nächste Reparatur nichts und in 5 Jahren wenn die Scheibe durch ist 150 für eine Neue.

Tauscht er heute für 150 aus und nächstes Jahr kommt der nächste Steinschlag, zahlt er wieder 150, nach 5 Jahren der nächste Steinschlag und wieder 150.

Dann hat er 300 mehr bezahlt und in Zukunft keinen Kaskoschutz mehr weil der Versicherer ihn als Risikokunde kündigt.

Super Plan.

Eure selbstgestrickten Horror-Szenarien und die meist fragwürdige Logik sind wirklich zum piepen.

Wo fahrt Ihr eigentlich rum ?

Ich habe nach fast 1Mio km genau 1 (in Worten einen) Steinschlag eingefangen. Und früher lagen auch noch Hufnägel auf den Strassen.

Der Ansatz klingt doch schon mal gut: Smart Repair wenns der Fachmann für richtig hält. Dann dringt vor allem kein Wasser ein, denn das war bei meinem (unreparierten) Steinschlag der Tod der Scheibe. Alles andere sind wilde Spekulationen.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Und extra für diese "Information" meldest du dich hier an? Für mich riecht das schwer nach Werbung. Ich bimmel mal, auf dass die Moderation sich das anschauen möge.

Ja, ist eindeutig Schleichwerbung... Bei jedem seiner bisherigen 3 Kommentare hat er den Lackdoktor als super zufriedener Kunde empfohlen. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer


Eure selbstgestrickten Horror-Szenarien und die meist fragwürdige Logik sind wirklich zum piepen.

Wo fahrt Ihr eigentlich rum ?

Ich habe nach fast 1Mio km genau 1 (in Worten einen) Steinschlag eingefangen. Und früher lagen auch noch Hufnägel auf den Strassen.

Habe nach ca 500'000km ein gutes Dutzend Steinschläge (und drei Vögel, zwei davon auf der Scheibe 😁) gefangen.

Im Anhang ein Fahrzeug aus meinem ehemaligen Fuhrpark, wir sind damit noch einige Tage gefahren... ^^

Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer


Eure selbstgestrickten Horror-Szenarien und die meist fragwürdige Logik sind wirklich zum piepen.

Wo fahrt Ihr eigentlich rum ?

Ich habe nach fast 1Mio km genau 1 (in Worten einen) Steinschlag eingefangen. Und früher lagen auch noch Hufnägel auf den Strassen.

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen: Auf über 2 Mio km 2x Steinschlag, wobei es 1x ein Stück Holzscheit gewesen ist, das auf der BAB von einem mich überholenden Auto hochgeschleudert worden war.

Eine Ursache häufigerer Schäden könnte m. E. darin begründet sein, dass man zu nahe am Vordermann hängt. Wenn ich so manchmal sehe, wie nahe manche an Kieslastern oder LKWs von Baufirmen kleben oder auch über mit Split versehene sanierte Straßen rauschen und der Gegenverkehr die Steine abbekommt🙄 - Abstand ist die Mutter aller Windschutzscheiben!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Abstand ist die Mutter aller Windschutzscheiben!

Hilft nix, wenn der Stein aus dem Gegenverkehr geflogen kommt.

Irgendwie schent es aber auch Auto- bzw. Aerodynamik-Abhängig zu sein. So viele Steinschläge wie mit den A4 habe ich -bei vergleichbarer Kilometerleistung- noch mit keinem Auto zuvor gesammelt! Entweder ist doe Windschutzscheibe weicher oder die Aerodynamik ist so, dass mehr Steine diese treffen...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer


Eure selbstgestrickten Horror-Szenarien und die meist fragwürdige Logik sind wirklich zum piepen.

Wo fahrt Ihr eigentlich rum ?

Ich habe nach fast 1Mio km genau 1 (in Worten einen) Steinschlag eingefangen. Und früher lagen auch noch Hufnägel auf den Strassen.

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen: Auf über 2 Mio km 2x Steinschlag, wobei es 1x ein Stück Holzscheit gewesen ist, das auf der BAB von einem mich überholenden Auto hochgeschleudert worden war.
Eine Ursache häufigerer Schäden könnte m. E. darin begründet sein, dass man zu nahe am Vordermann hängt. Wenn ich so manchmal sehe, wie nahe manche an Kieslastern oder LKWs von Baufirmen kleben oder auch über mit Split versehene sanierte Straßen rauschen und der Gegenverkehr die Steine abbekommt🙄 - Abstand ist die Mutter aller Windschutzscheiben!

Das wird der Hauptgrund sein ...

Aber manchmal hat man auch einfach Pech, fährt auf der Landstraße, fängt sich nen Steinschlag ein ... aber gut, mit Teilkasko ist das in Ordnung ... wird gratis repariert, und eine ganz neue Scheibe würde 150€ SB kosten, was auch im Rahmen ist.

Übrigens, der Steinschlag, der mir vor ca 4 Monaten widerfuhr, ist gefüllt, bisher gabs auch keine weiteren Probleme deswegen. Denke, das kann ich so lassen, ist auf der Beifahrerseite und fast genau mittig, stört also nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen