1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 900 II & 9-3 I
  6. Steinschlag.. Mist

Steinschlag.. Mist

Saab 900 I

Am Silberpfeil hats Peng gemacht und seit dem ziert eine Spinne die Windschutzscheibe. Mist. Zumal ich den Diesel nur Haftpflichtversichert hab. Also auf zum XYZ-Scheibenfuzzi. Und die haben versucht, das Ding zu flicken. Das Ergebnis: na ja. Schade ums Geld. Aber einen Versuch wert.

Und nu? Wisst Ihr vielleicht, wo ich gebraucht Windschutzscheiben für den 9-3er bekommen könnte? Oder kennt jemand einen, der jemanden kennt?

Thanks for Help...

26 Antworten

Troll, mit der California könnte ich ja schon die Ringe raufundrunter bobbern, aber das Posen überlasse ich lieber den HD-Fahrern mit den Nazi-Helmen oder den sogenannten "Brain-Caps" - dem Gipfel der Hirnlosigkeit.

Mit einer Guzzi willste eigentlich schnell raus aus der Stadt und dann Kurven... ok, das Hirsch-Cabi... aber da hab ich Angst vorm Troll.

werhatangstvormschwarzentroll...

noch einen vor dem Wochenende...

Posen Quatsch, ganz recht! Wer sich da auf dem Ring einreihern will... 😎 Ävver jedem Tiersche sing Pläsiersche!

Angst ist natürlich völlig unbegründet! Aus der Ruhe kommt die Kraft 😉 ...
Sonst müßte ich ja mein Schiebedach lieber immer zu lassen, weils da Leute mit großer Mütze gibt, die sich die Sonne in den kompetten Innenraum vom Saab scheinen lassen können 😁.

Frohen Tag der Arbeit!

Gruß Troll 2,3 R

Na Toll Herr Troll

Ich treibe mich ja nur unter Woche in der Domstadt herum. Am Wochenende und an Feiertagen bevorzuge ich den heimischen Wohnort.. Kurven satt, frische Luft... und weit und breit keine Trolle. ;-)

Da bekommt dann auch der Hirsch gerne mal Auslauf und kann mal ungeniert an den Antriebswellen zerren.

Hach nächste Woche ist Sonntag Feiertag... da kommt meine V11 LeMans vom Tunen zurück. Köpfe bearbeitet, Doppelzündung, optimierte Software auf dem Steuergerät, Öhlins-Federbein... Dann ist nur noch Freude angesagt. ;-) und die Saabs werden eine Weile im Stehen vor sich hinoxydieren.

Ach ja Troll, wenn Dir das Schiebedach zu wenig Frischluft ist, kannste ja die Windschutzscheibe tauschen... flööt.

Gestern hat's mich (bzw. meine Windschutzscheibe) auch erwischt, so eine unnötige Schei... benproblematik!

Kommenden Donnerstag Termin bei Carglass, die versuchen es zu reparieren (kostet ja mit Kasko zum Glück nix) und falls es nicht klappt kann ich ja immernoch tauschen lassen (kostet dann halt die natürlich vor paar Monaten von mir hochgesetzte SB).

Naja, ist nach über 80tkm der erste böse Steinschlag in der Scheibe, davor war nur mal ein Nebelscheinwerfer fällig.

DJD.. vielleicht bekommen wir Mengenrabatt....

So, war heute früh bei Carglass. Die haben das ganze binnen einer halben Stunde "repariert"; der Steinschlag ist noch recht deutlich sichtbar, aber für mich ist das ganze so okay. Der Einschlag war recht tief, so dass er eh nicht im Sichtfeld liegt (zumindest nicht bei mir - 1,95m 😉). So war das ganze wenigstens erstmal kostenlos und falls es so doch nicht hinhaut kann ich die Scheibe immernoch tauschen lassen!

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von DJD


Die haben das ganze binnen einer halben Stunde "repariert"; der Steinschlag ist noch recht deutlich sichtbar, aber für mich ist das ganze so okay.

Hätte sich der Betrieb nicht nur eine halbe Stunde zeitgelassen, sondern eine ganze Stunde, dann hättest Du im Idealfall nur noch einen kleinen trüben Fleck an der Einschlagstelle gesehen. Aber dann ist halt der Verdienst nicht mehr so hoch wie bei 30 Minuten für 95,00 Euro, was einem Stundenlohn von 190 Euro entspricht. Naja, die Dauerwerbung im Radio muss ja irgentwie finanziert werden.

Ich grüsse Euch!🙂

Meiner Meinung nach lohnt sich eine "Reparatur" bei einem Kilometerstand von 80.000-100.000 nicht!!!
Die Scheibe hat dann soviel kleine Einschläge, daß eine neue Scheibe wohl angebracht ist.🙂
Macht sich in der Dunkelheit oder bei tiefstehender Sonne enorm bemerkbar!
Blendung durch Lichtstreuung in der Scheibe ist einfach ätzend.🙁

Hallo!
Dem kann ich nur zustimmen.Die Frontscheibe an unserem Auto ist vor kurzem gewechselt worden,und bei der ersten Fahrt bei Dunkelheit hat man den Unterschied sehr deutlich merken können,keine Reflexionen mehr,und dann merkt man wieviele kleine Einschläge so eine Scheibe schon hat an die man sich gewöhnt hat.
Gruß,Thomas

Guten Freitag zusammen,

das Erstaunlichste bei neuer Windschutzscheibe finde ich immer wieder, wie unglaublich sauber so ein Glas doch sein kann. Bekomme ich bei aller Wienerei nie so hin. So gesehen:
bei jedem Waschstraßentermin gleich noch Scheibe tauschen lassen 😁 ...
Spaß beiseite: Der Vorher- Nachher- Effekt ist grade bei schwierigen Sichtverhältnissen gewaltig. Aber das kann eben nur bei getauschter Scheibe verglichen werden. 🙁
Und wieder mal: Da hat er recht, der Kater! 😁

Gute Fahrt in ein sonniges Wochende wünscht

Troll 2,3 R

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Meiner Meinung nach lohnt sich eine "Reparatur" bei einem Kilometerstand von 80.000-100.000 nicht!!!

Ein entscheidender Faktor, ob eine Steinschlagreparatur ausgeführt werden sollte, oder die Scheibe getauscht wird ist selbstverständlich der Gesamtzustand der Scheibe. Hat die Scheibe einen zu hohen Oberflächenverschleiss, dann sollte sie getauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Die Scheibe hat dann soviel kleine Einschläge, daß eine neue Scheibe wohl angebracht ist.🙂
Macht sich in der Dunkelheit oder bei tiefstehender Sonne enorm bemerkbar!
Blendung durch Lichtstreuung in der Scheibe ist einfach ätzend.

Kleine Einschläge ( Krater ) und Kratzer an der Windschutzscheibe sind etwas ganz Normales. Diese werden beim Fahren durch kleinste Steinchen, dem Scheibenwischer und Eiskratzer verursacht und stellen in gewissem Rahmen kein Problem dar.

Sind allerdings zu viele dieser Beschädigungen auf der Scheibe vorhanden, wird das eintreffende Sonnenlicht und das Scheinwerferlicht entgegenkommender Fahrzeuge extrem falsch gebrochen. Dies führt unweigerlich dazu, dass man nur noch geblendet wird und dadurch nicht mehr das sieht, was man eigentlich will. Diese Erscheinung nennt man Streulicht.

Eine gute Autoglaserei oder Werkstatt kann diese Streulichtwirkung optisch-elektronisch nachmessen und dann sagen ob diese Scheibe noch in Ordnung ist oder nicht.

Ein weiteres Problem spielt der Scheibenwischer, da er das Wasser bei Regen nicht mehr von der Scheibe richtig verdrängen kann und dadurch immer Schlieren hinterlässt.

Dies liegt daran, dass sich das Wischerblatt immer wieder an diesen Kratern beschädigt.

Du kannst Dir die Auswirkungen von Streulicht einmal unter http://www.autoglasservicecenter.de unter der Rubrik "Know-How / Schadensarten / Streulicht" anschauen. Weitere Bilder sind dort auf dieser Seite unter dem Link "weitere Bilder" in der oberen Linkleiste zu sehen.

Ich grüsse Euch!🙂

Ich hatte eine Kilometerzahl von 80-100.000 angegeben, ab wo sich eine Reparatur nicht mehr lohnt, sondern nur noch ein Austausch wahre Freude bringt.🙂

Die Kilometerzahl muß ich nach unten korrigieren, nachdem ich heute eine Scheibe von einem 9000 gesehen habe!

50.000km überwiegend Autobahn und Langstrecke...fast Milchglas!🙁
Fahrzeug hat 200.000km gelaufen und bekommt jetzt die dritte Scheibe.
Auf Wunsch des Fahrers!!!...und nicht wegen einem Sternchen im Sichtfeld, sondern weil die Scheibe einfach verschlissen ist.🙂

Meine Scheibe hat jetzt knapp 90.000km hinter sich. Und nach meinem Frankreichurlaub im Mai/Juni wird wohl eine neue reinkommen.
Dank Teilkasko ohne Selbstbeteiligung kein Thema...

Deine Antwort