Steinschlag/kratzer durch Burner
Hab ein burner hingelegt und vor mir standen 2 Autos und ein Motorrad.
Ein auto davon soll einen ca. 4cm kratzer dadurch bekommen haben.
Das ich Dreck aufgeschleudert hab bestreite ich ja garnicht.
Aber ich kann mir nicht vorstellen dass so ein großer Kratzer davon kommt der bis auf die Grundierung runter ist. Der kratzer läuft auch wagerecht müste der nicht eigendlich mehr schrege nach oben gehn?
Was meint ihr dazu?
Wie würdet ihr das mit der Versicherung machen?
17 Antworten
Was ist ein Burner?
Hört sich nach einer sehr unreifen Sache an.
Hoffentlich kein rennähnlicher Vorgang ... 😁
Sollte es dabei sich "nur" um ein Anfahren mit durchdrehenden Rädern handeln,
und gibt es Zeugen für den Vorgang,
so hast Du grob fahrlässig einen Schaden verursacht und Deine Versicherung muss dafür eintreten.
Dein Opfer darf sich aussuchen wie er entschädigt werden will,
s. Link Unfallopfer bei FAQ Versicherungen,
und Du wirst hochgestuft oder kaufst den Schaden zurück.
So oder so wirst Du ordentlich dreistellig für diese Aktion löhnen.
Live sucks.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
So oder so wirst Du ordentlich dreistellig für diese Aktion löhnen.
Live sucks.
Mal ganz davon abgesehen, dass das alles wahr ist und man selbst schuld ist, wenn man so fährt, kann´s ja sein, dass der Gegner sich auf eine Ausbesserung einlässt.
Dann KANN´S ja zumindest günstiger werden. Auch, wenn der andere wohl clevererweise die volle Entschädigung verlangt, nach Gutachten oder in diesem Fall wohl besser Kostenvoranschlag abrechnet und dann selbst günstig ausbessern lässt, wenn er überhaupt ausbessert.
Aber deshalb sage ich ja, er soll´s anbieten, dann sieht er das ja. Sollte der Kratzer dringewesen sein und nicht von der Aktion herkommen, kann es sein, dass der andere froh ist, dass seine Tour überhaupt funktioniert hat. Wenn es Zeugen gibt und der Gute Kapital rausschlagen will, wird er sich wohl nicht drauf einlassen und die Versicherung soll klären, ob sie das so anerkennt und ob das so überhaupt möglich gewesen ist. Wenn ja, Pech gehabt, dann muss er halt zahlen, wenn nein, gibt´s wieder die Möglichkeit, dass der andere ohnehin betrügen wollte und dann Ruhe gibt, weil er genau weiß, daß der Kratzer drin war, oder er hat tatsächlich Recht und besteht auf volle Entschädigung, klagt und so weiter... Es könnte auch sein, dass die Versicherung es sofort anerkennt (wohl am wahrscheinlichsten) und dann tatsächlich zum SF-Erhalt das ganze zurückgekauft werden muss.
Aber wie der Gegner reagiert sieht man erst, wenn man´s ausprobiert hat. Und dann würde ich in Zukunft versuchen, so zu fahren, dass andere erst gar keinen Schaden erleiden können.
Hatte ihm meine Handynummer gegeben.
Da er sich bis heute nicht gemeldet hat geh ich davon aus das ich es nicht gewesen bin.