Steinschlag in der Windschutzscheibe

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Zusammen,

heute auf der Autobahn A24 in Richtung von Hamburg nach Berlin hat ein Stein meine Windschutzscheibe erwischt. Der Steinschlag ist im Sichtbereich der Fahrerseite und ist ein ca. 3 cm großer Riss.

So etwas ist mir noch nie passiert. Ich bin bei der Europa Versicherung versichert. Muss ich vorher die Versicherung über den Schaden informieren? Ich habe eine Teilkasko Versicherung. Muss ich die Kosten des Scheibenwechsels übernehmen?

Bedanke mich im Voraus für die konstruktiven Antworten.

Img-20180811-142952
Beste Antwort im Thema

Versicherung auf jeden Fall informieren, bei Werkstattbindung sagen sie dir wo du die Scheibe Tauschen lassen kannst. Ob du bezahlen musst kommt drauf an was für eine Selbstbeteiligung du hast die musst du zahlen ohne 0€ mit ?€

26 weitere Antworten
26 Antworten

Die Schadensmeldung wurde am Montag früh getätigt.
Muss ich auf die Rückmeldung der Versicherung warten?

Bei allem Respekt.........

Bei jeder Versicherung gibt es einen Wegweiser ,,Was tun im Versicherungsfall"

Da schon mal reingeschaut?

Zitat:

@Guido04 schrieb am 16. August 2018 um 07:03:18 Uhr:


Bei allem Respekt.........

Bei jeder Versicherung gibt es einen Wegweiser ,,Was tun im Versicherungsfall"

Da schon mal reingeschaut?

Mit dem falschen Fuß aufgestanden?

Ausserdem es gibt keinen Wegweiser, woher hast du die deine verwirrte Information?

Zitat:

@Conan schrieb am 16. August 2018 um 07:17:47 Uhr:



Zitat:

@Guido04 schrieb am 16. August 2018 um 07:03:18 Uhr:


Bei allem Respekt.........

Bei jeder Versicherung gibt es einen Wegweiser ,,Was tun im Versicherungsfall"

Da schon mal reingeschaut?


Mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Ausserdem es gibt keinen Wegweiser, woher hast du die deine verwirrte Information?

Zur Werkstatt Fahren, Foto und Kostenvoranschlag machen lassen und zur Versicherung schicken!

Quelle: Europaversicherung!

Um diese Information zu bekommen habe ich ca. 1 Minute gebraucht!

Gruß, der Verwirrte 😁

Ähnliche Themen

Früher gab es Telefone da konnte man mit den Leuten über große Entfernungen Sprechen und gegebenenfalls Probleme aus der Welt schaffen.

Ja das waren noch Zeiten.

Das hat noch letztes Jahr bei der HUK Coburg einwandfrei funktioniert. Einfach angerufen, Sachverhalt geschildert, Schadensnummer erhalten und mir wurde die Werkstatt zur Schadenregulierung genannt. Ganz einfach in weniger als 5 Minuten erledigt. Nach 5 Minuten hatte die Werkstatt schon die Daten vorliegen und ich konnte einen Termin vereinbaren. Vielen Dank an die HUK und den FeTAp (Fernsprech Telefon Apparat) 😁

Bei der Allianz geht's auch noch wie bei alter Väter Sitte mit Anruf und persönlicher Betreuung. Aber heute will ja keiner mehr sprechen.....

Ich fahre zur Werkstatt, nenne der Werkstatt meine Versicherung und die entsprechende Versicherungsnummer und unterschreibe eine Abtretungserklärung. Selbst bei meinem Dienstwagen, der fast jedes Jahr eine neue Windschutzscheibe bekommt funktioniert das mit Ausnahme der Abtretungerklärung so.

Worauf wartest du noch? Das jemand vorbeikommt, dich fragt ob er deine Scheibe wechseln darf, oder was?

Ach ja, nach der Reparatur bekomme ich immer einen netten Brief von der Versicherung, wie hoch die Reparaturkosten waren und das Sie diese Summe an die Werkstatt überwiesen haben.

Gruß finch

Zitat:

@finch70 schrieb am 16. August 2018 um 18:13:02 Uhr:


Ich fahre zur Werkstatt, nenne der Werkstatt meine Versicherung und die entsprechende Versicherungsnummer und unterschreibe eine Abtretungserklärung. Selbst bei meinem Dienstwagen, der fast jedes Jahr eine neue Windschutzscheibe bekommt funktioniert das mit Ausnahme der Abtretungerklärung so.

Worauf wartest du noch? Das jemand vorbeikommt, dich fragt ob er deine Scheibe wechseln darf, oder was?

Ach ja, nach der Reparatur bekomme ich immer einen netten Brief von der Versicherung, wie hoch die Reparaturkosten waren und das Sie diese Summe an die Werkstatt überwiesen haben.

Gruß finch

In 29 Jahren habe ich zum ersten Mal mit einem Steinschlag zu tun, und deswegen frage ich Euch Experten.
Immer keep cool.

Wenn deiner Versicherung der Schaden gemeldet ist fahre zur Werkstatt und lasse den Schaden reparieren. Gib der Werkstatt deine Versicherungsdaten (Unfallkarte reicht da aus) und die kümmern sich um alles weitere da du ja den Schaden bereits gemeldet hast.

Wo soll also ein Problem sein und auf irgend etwas von der Versicherung brauchst du nicht warten denn du hast ja TK mit 150 EURO Selbstbeteiligung.

Zitat:

@Conan schrieb am 16. August 2018 um 18:42:49 Uhr:



Zitat:

@finch70 schrieb am 16. August 2018 um 18:13:02 Uhr:


Ich fahre zur Werkstatt, nenne der Werkstatt meine Versicherung und die entsprechende Versicherungsnummer und unterschreibe eine Abtretungserklärung. Selbst bei meinem Dienstwagen, der fast jedes Jahr eine neue Windschutzscheibe bekommt funktioniert das mit Ausnahme der Abtretungerklärung so.

Worauf wartest du noch? Das jemand vorbeikommt, dich fragt ob er deine Scheibe wechseln darf, oder was?

Ach ja, nach der Reparatur bekomme ich immer einen netten Brief von der Versicherung, wie hoch die Reparaturkosten waren und das Sie diese Summe an die Werkstatt überwiesen haben.

Gruß finch

In 29 Jahren habe ich zum ersten Mal mit einem Steinschlag zu tun, und deswegen frage ich Euch Experten.
Immer keep cool.

In dem Alter müsstest du doch auch noch Telefone kennen, warum benutzt du es nicht?

Zitat:

@9r-tester schrieb am 16. August 2018 um 19:17:04 Uhr:


Wenn deiner Versicherung der Schaden gemeldet ist fahre zur Werkstatt und lasse den Schaden reparieren. Gib der Werkstatt deine Versicherungsdaten (Unfallkarte reicht da aus) und die kümmern sich um alles weitere da du ja den Schaden bereits gemeldet hast.

Wo soll also ein Problem sein und auf irgend etwas von der Versicherung brauchst du nicht warten denn du hast ja TK mit 150 EURO Selbstbeteiligung.

Danke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen