Steinschlag im Sichtbereich
1. Da zwar erst im Mai mein erster TÜV (GOLF IV) ansteht, mache ich mir schon jetz die ersten Sorgen 😁
Ich habe auf der Windschutzscheibe einen kleinen Einschlag (1-2mm). Es ist aber kein typischer, Außen ist etwas Glas abgesplittert, Innen spürt man nichts. Auch sieht man seltsamerweise einmal Außen und einmal Innen jeweils einen Rußstrich, keine Ahnung woher das kommt.
Wenn man den Steinschlag anschaut, denkt man es wäre schon geklebt, nur wenn man darüber fährt merkt man es wirklich. Es ist nur genau auf Augenhöhe im Sichtfeld.
Ich habe gehört, dass das für den TÜV stimmungsabhängig entscheidend sein kann?
Repariert Carglass das überhaupt auf der Fahrerseite oder muss eine neue Scheibe rein?
Kann man das auch selbst mit smartrepair machen, wenn der Schaden so klein ist?
2.
Der Vorgänger hat anscheinend mal vergessen den Scheibenwischergummi aufzuziehen und dann den Scheibenwischer betätigt. Jetzt ist auf der Fahrerseite ein langer Kratzer in Laufform des Scheibenwischers. Kann man das auch irgendwie "verschönern" oder hilft da nur teures Schleifen? 🙂
Freue mich schon auf eure Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Man darf aber Steinschläge in diesem Bereich nicht reparieren. Das wird dir Carglass und Co auch so sagen.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nicht jeder bekommt bei seiner versicherung mitarbeiter-rabatt!
Krieg ich auch nicht?
Ist aber auch egal da der TE keine TK oder VK hat und es garnicht zu diesem Thema gehört 😉
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Krieg ich auch nicht?
du willst uns also allen ernstes erzählen, das du, obwohl deine mama bei der versicherung arbeitet, dort nicht den vergünstigten mitarbeiter- bzw. je nach versicherungsgesellschaft b-tarif bekommst? 😕
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
du willst uns also allen ernstes erzählen, das du, obwohl deine mama bei der versicherung arbeitet, dort nicht den vergünstigten mitarbeiter- bzw. je nach versicherungsgesellschaft b-tarif bekommst? 😕Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Krieg ich auch nicht?
Jup weil ich garkein PKW dort Versichert hab 😛
Gib es zu ... du hast nur ein Fahrrad 😛
Nein, die Gründe, warum du keine Versicherung über deine Mutter abgeschlossen hast, müssen hier niemanden interessieren. 😉
Von den letzten 40 Jahren habe ich kein Auto weder auf meinen Namen versichert noch angemeldet, weil ich das über den öffentlichen Dienst machen konnte und damit Vorteile genutzt habe. Das derzeitige Auto ist zwar auf meinen Namen angemeldet, aber als 2. Wagen wieder im Rahmen des öffentlichen Dienst, weil ich nicht einsehe mehrere 100 Euro "umsonst" ausgeben zu müssen. Dazu zählt auch KaskoSelect, mit der gleichen Begründung die Magirus bereits genannt hat. Die Werkstattbindung spielt auch nur dann eine Rolle, wenn DU einen Schaden an deinem Fahrzeug verursacht hast, oder über Voll- resp. Teilkasko abrechnen möchtest wie z.B. einen Glasschaden. Dann sagt dir die Versicherung in welche Werkstatt du fahren sollst. Natürlich kann dich niemand dazu zwingen, nur musst du den kompletten Schaden dann selbst zahlen. Bei meiner Frontscheibe wären das ca. 400 Euro gewesen anstelle SB 150 Euro. Natürlich kannst du auch 0 Euro Selbstbehalt sowohl bei der Teil- als auch bei der Vollkasko haben und zahlst dann entsprechend mehr ...
Wird DEIN Auto durch jemand anderen beschädigt, kannst du DEIN Auto in der Werkstatt deiner Wahl reparieren lassen.
Aber, ein Auto nicht über einen günstigeren Tarif bei Mama versichern lassen ... Da müssten mir schon einige Tonnen Gewicht im Wege liegen bevor ich das machen würde.
Ähnliche Themen
Woher weißt das ich nur ein fahrrad hab 😮 Stalker 😛
Da sich im moment kein Fahrzeug in meinem Besitz befindet kann ich ja auch keins Versichern 😛
Aber klar ist wohl das ich ein Fzg. über meine Mutter Versichern würde. Logo ich müsste ja auch ziemlich dumm sein wenn nicht 😛
Zitat:
Logo ich müsste ja auch ziemlich dumm sein wenn nicht 😛
nicht doch ... 😉