Steinschlag im Sichtbereich

1. Da zwar erst im Mai mein erster TÜV (GOLF IV) ansteht, mache ich mir schon jetz die ersten Sorgen 😁
Ich habe auf der Windschutzscheibe einen kleinen Einschlag (1-2mm). Es ist aber kein typischer, Außen ist etwas Glas abgesplittert, Innen spürt man nichts. Auch sieht man seltsamerweise einmal Außen und einmal Innen jeweils einen Rußstrich, keine Ahnung woher das kommt.
Wenn man den Steinschlag anschaut, denkt man es wäre schon geklebt, nur wenn man darüber fährt merkt man es wirklich. Es ist nur genau auf Augenhöhe im Sichtfeld.
Ich habe gehört, dass das für den TÜV stimmungsabhängig entscheidend sein kann?
Repariert Carglass das überhaupt auf der Fahrerseite oder muss eine neue Scheibe rein?
Kann man das auch selbst mit smartrepair machen, wenn der Schaden so klein ist?

2.
Der Vorgänger hat anscheinend mal vergessen den Scheibenwischergummi aufzuziehen und dann den Scheibenwischer betätigt. Jetzt ist auf der Fahrerseite ein langer Kratzer in Laufform des Scheibenwischers. Kann man das auch irgendwie "verschönern" oder hilft da nur teures Schleifen? 🙂

Freue mich schon auf eure Antworten! 🙂

20140209-145431
20140209-145535
Beste Antwort im Thema

Man darf aber Steinschläge in diesem Bereich nicht reparieren. Das wird dir Carglass und Co auch so sagen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Glaube ich kaum, wenn gebrauchte Scheiben >80€ + Einbaukosten.
So würde ich mir selbst eine vom Schrott besorgen und einbauen, wenn ich dann nicht die Angst hätte, dass sie bei der nächsten Bremsung rausfliegt :S

Hast Du bei ebay schon mal "Frontscheibe Golf 4" eingegeben? Der Einbau ist keine Hexerei, der Ausbau ist da eher doof.

Scheiben sind nur teuer, weil sie meistens von den Versicherungen bezahlt werden. Die aus meinem Link ist eine Neue.

Zitat:

Original geschrieben von ephox


Es geht mir mehr darum, ob man den Steinschlag im Sichtbereich überhaupt reparieren darf. Ist es nicht so, dass egal was im Sichtfeld ist, eine neue her muss?

Da schliesse ich mich Blue1983 an:

Steinschlag im Fernsichtfeld ist ein EM, und repariert werden darf er nicht (da gibt's eine Richtlinie drüber). Also muss eine neue Scheibe rein. (damit ist dann auch gleich die Sache mit dem Kratzer erledigt...)

Zitat:

Die Sch**ße ist halt, dass ich innerhalb von 50km keine Glaser/Carglas hab.

entsprechende Fachleute kommen mit ihrem Werkstatt-Wagen oft in 'normale' Werkstätten oder ggf. auch direkt zum Kunden nach Hause...

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Bist du Teilkasko versichert? Dann isses bei Carglas Kostenlos..

mit solchen aussagen wäre ich an deiner stelle lieber vorsichtig!

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Einen Kit gibt es da imho nicht.

bei ebay/amazon gibt es sets, mit denen man steinschläge selbst aus der scheibe entfernen kann...

@te: wenn du es wirklich ganz billig haben willst, auf ziemlich vielen baumarktparkplätzen hocken doch vom arbeitsamt finanzierte möchtegern-selbstständige und bieten scheibenreparaturen - während des einkaufs - an, für nen zwanziger bar-auf-tatze flicken die dir alle löcher in der scheibe, egal wo die sind!

Ähnliche Themen

Und weswegen? Meine Mutter ist bei einer Versicherung angestellt...
Steinschläge sind Teilkasko schäden

Aber lasse mich auch gern etwas besseren belehren.

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Meine Mutter ist bei einer Versicherung angestellt...

dann frag deine mami doch mal, was passiert, wenn du eine teilkasko mit werkstattbindung hast und einfach in eine werkstatt fährst, die nicht vertragspartner der versicherung ist! 😉

insofern solltest du mit solchen pauchalen aussagen nicht so rumposaunen!
selbst carglass hat seine werbung diesbezüglich angepasst, nachdem viele kunden die reparatur dann aus eigener tasche zahlen mussten!

Nennt sich Kasko-Select oder so...

Die sache ist das Carglas eine neue Werbung hat in der es wieder falsch ist 😉

Allerdings ist dein Tipp auch nicht grad der richtige und auch nicht der legalste aber was solls....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Einen Kit gibt es da imho nicht.
bei ebay/amazon gibt es sets, mit denen man steinschläge selbst aus der scheibe entfernen kann...

Da ging es um die Kratzer durch den Scheibenwischer.

Zitat:

Original geschrieben von ephox



Zitat:

es gibt günstig Kits wo man so was kleines selber richten kann - hat bei mir ganz gut funktioniert mal und hat viel Trara mit Tüv usw. erspart

Ist es wirklich so einfach für den Laien? Ich möchte mir nicht meine Scheibe versauen, bzw. es noch schlimmer machen 😁

War ne gute Anleitung dabei und ich habs gut hinbekommen ohne Hetze.

suchst bei amazon nach "agt reparatur set" - bei dem Preis einen Versuch wert wenn sich die Andren querstellen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


bei ebay/amazon gibt es sets, mit denen man steinschläge selbst aus der scheibe entfernen kann...

@te: wenn du es wirklich ganz billig haben willst, auf ziemlich vielen baumarktparkplätzen hocken doch vom arbeitsamt finanzierte möchtegern-selbstständige und bieten scheibenreparaturen - während des einkaufs - an, für nen zwanziger bar-auf-tatze flicken die dir alle löcher in der scheibe, egal wo die sind!

Man kann Steinschläge nicht aus der Scheibe "entfernen".

Auch nach der Reparatur sieht man den Schaden noch, und bei der HU muss auch ein reparierter Steinschlag im Fernsichtfeld zum Durchfallen führen...

Du redest hier gegen eine Wand an ... 😉 Sinnlos!

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Nennt sich Kasko-Select oder so...

Die sache ist das Carglas eine neue Werbung hat in der es wieder falsch ist 😉

Allerdings ist dein Tipp auch nicht grad der richtige und auch nicht der legalste aber was solls....

Hier MUSS ich dem Magirus mal recht geben, weil gerade an meinem Wagen die Scheibe getauscht wurde.

Werkstattbindung: Die Versicherung sagt dir wo du hinfahren kannst und die 150 Euro Selbstbeteiligung nicht vergessen! Es sei denn du hast 0 Selbstbeteiligung ... GLÜCKWUNSCH!

Zur Erinnerung: Der TE hat keine TK d.h. er darf es alles aus eigener Tasche zahlen ...

Ich habe auch nicht den TE angesprochen sondern FLOO. Das der TE keine Teilkasko hat, habe ich sehr wohl gelesen und wundere mich, dass es so was tatsächlich gibt. Ok, akzeptiert und die Gründe müssen hier nicht aufgedeckt werden

Ja war mein Fehler es nicht erwähnt zu haben 😉
Aber wieso man eine Kasko-Select wählt werd ich nie verstehen. Soviel günstiger ist die Versicherung auch nicht. Lass mir doch nicht von meiner Versicherung sagen wo ich mein Auto reparieren lasse😕

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Soviel günstiger ist die Versicherung auch nicht.

nicht jeder bekommt bei seiner versicherung mitarbeiter-rabatt!

und je nach tarifmodell, sind bei den 'select' tarifen durchaus 15-25% nachlass drinn, das kann schnell einige hundert €uro ausmachen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen