Steinschlag auf der Front

Audi Q3 F3

Hallo, habe mir in der Werkstatt einen Termin(am 30.7.) geben lassen wegen einem , ich vermute, Steinschlag , welchen ich mir auf der Front zugezogen habe. Mich stört er, da man ihn bei einfallen Sonnenlicht dann schon sehr stark sieht. Kann man da aus eurer Sicht was machen ohne gleich Lackieren zu müssen ? (Ist ja sinnlos bei einem Steinschlag). MeinZweifel richtet sich vor allem auf den Umstand, dass er genau über eine Kante verläuft......

Foto klein
Foto gross
Beste Antwort im Thema

Ich würde den Steinschlag mit Lack auffüllen und anschließend mit Schleifblüte bearbeiten und polieren. Bei Schwarz sieht man hinterher fast nix mehr.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 30. Juli 2019 um 10:23:34 Uhr:


Er hat recht, denn du gehst das Risiko ein, dass das Farbmatching in die Hose geht. Man könnte den Kotflügel einlackieren, das steht mMn aber in keinem Verhältnis zum Schaden.

Dass der Schaden von einer Türe stammt, bezweifle ich. Aber gut, ich sehe es nicht live, und ist im Grunde auch egal. Vielleicht gehst du mal zu einem Aufbereiter, der dir den Schaden nicht unsichtbar, aber weniger sichtbar macht, ohne lackieren zu müssen. Wie groß ist der Schaden eigentlich? Würde 3 bis 4 mm schätzen, oder?

Oder wie gesagt: Dr. Colorchip. Das geht einfach und wenn dir das Ergebnis nicht gefällt, kannst du die Farbe kinderleicht wieder entfernen - und ohne Rückstände. Das Basis-Paket kostet allerdings 50 Euro.

Ja genau das hat er auch gesagt. Kotflügel lackieren, damit aber warten bis sich ein paar Schäden gesammelt haben wie vllt ein Kratzer oder eben Steinschläge, eben weil es nicht in Relation zum Schaden steht.......

Werde mir mal wirklich das mit Dr Colorchip ansehen......

Zu dem Türumstand: vom Foto dachte er auch nicht an eine Tür. Erst die "Liveansicht" hat seine Meinung geändert. Fotos dürften eben auch manchmal etwas tauschen. Und ja , du liegst richtig. Es sind ein paar Millimeter.

Zitat:

@substreem schrieb am 30. Juli 2019 um 10:29:38 Uhr:



Zitat:

@Trentino1985 schrieb am 30. Juli 2019 um 09:54:20 Uhr:


War heute in der Werkstatt. Der hat sich das mal angesehen. Meint , dass es direkt betrachtet eher ein Schaden von einer angeschlagenen Tür ist und Smart Repair eher nicht möglich ist bzw riskant ist, da es dann blöder aussehen könnte als vorher.......keine Ahnung ob es so ist, mit Karosserie und Lackieren kenn ich mich nicht ehrlich gesagt zu wenig aus.

Das habe ich mir auch schon gedacht, dass es weniger ein Steinschlag ist sondern eher von einer Tür kommt. Obwohl, ich habe in den letzten Tagen einen Stein abbekommen, der hat mir tatsächlich eine tüchtige Delle ins Blech geschlagen😠.

Ich würde sagen, man kann es partiell reparieren. Ich für mich würde es tun und man würde davon hinterher auch nichts sehen. Ich arbeite aber auch, als geübter Heimwerker, in dem Fall mit 1K-Sprays und nehme mir viel Zeit. Also besonders smart ist dann die Repair nicht🙂 Etwa 3 Stunden würde ich brauchen. Eine Lackiererei hat dann sicher in der gleichen Zeit die gesamte Stoßstange geduscht.
Du hast ja Zeit. Frage doch nochmal in anderen Werkstätten. Es ist immer schwer, es von einem Bild einzuschätzen und letztendlich brauchst ja auch jemanden der es schlussendlich macht.

Das ist Variante 2. Einfach mal eine andere Werkstätte fragen. Das werde ich alle Fälle noch tun.

Hallo Allerseits!
Lasst mich bitte das Thema nach oben schieben.

Ich habe einen winzigen, sehr winzigen Steineinschlag an der A-Säule.
Der Lack ist weg, die Grundierung durch und ganz unten ist ein bisschen Rost.

Aufkratzen und Füllen macht das vielleicht nur schlimmer.
Bis auf weiteres habe ich jetzt erst einmal nur OWATROL drauf gemacht (das ist deutlich weniger als ein Tröpfchen). So kann es vmtl. nicht weiterrosten.

Was sagt Ihr dazu?

Gruß
Werner

Einschlag.jpg

Moin!

Hätte ich so jetzt auch gemacht um erst einmal über die Tage zu kommen welche man bei uns in der Zusammenfassung Winter nennt. Owatrol habe ich mir kurz vor diesen Tagen besorgt. Damit also nicht viel Erfahrung. Wäre jetzt die Frage, ob das Zeug auch den Bürsten einer Waschanlage widersteht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen