Steinschlag am Rand, Fernsichtbereich?

Ich habe nächste Woche einen Termin beim TÜV für die HU. Nun kam es wie es kommen musste und ein vorausfahrender LKW hat mir einen Steinschlag in die Frontscheibe gehauen.

Die Position ist genau mittig vom Lenkrad, unten nahe am schwarzen Rand. Vom Fahrersitz bei normaler Sitzposition aus definitiv nicht sichtbar und beeinträchtigt auch nicht die Sicht auf die Straße.

Leider sind die Grafiken im Internet zum Thema "Fernsichtbereich" nicht wirklich aussagekräftig, was den Randbereich betrifft.

Ist das für den TÜV nun ein Erheblicher Mangel oder denkt ihr, dass ich durch komme? Der Steinschlag ist nicht größer als eine Centmünze.

Steinschlag im Randbereich
33 Antworten

Gerade Beschädigungen im Randbereich, auch kleinste, können äußerst kritisch sein. Dort treten die höchsten Spannungen auf, gerade bei Temperaturwechseln. Das kann zur kompletten Instabilität, sprich Rissbildung führen.

Da geht es nicht um eine Sichtbeeinträchtigung. Durch die heute übliche Verklebung der Scheibe trägt diese auch zur gesamten Statik der Karosse bei und die ist dadurch gefährdet.

Deshalb Sichtfeld hin oder her, austauschen und gut ist.

Bei Beschädigungen außerhalb des Fernsichtfeldes ist für die Einstufung bei der HU die Frage der Rissbildung das ausschlaggebende Kriterium.

Da auf dem Bild im Ursprungsbeitrag eine Rissbildung erkennbar ist, wäre dieser Schaden als EM einzustufen. Dass es da in der Praxis auch andere Entscheidungen geben wird bzw. der Schaden nicht in jedem Fall überhaupt zu sehen sein wird ist mir dabei natürlich auch klar.

Zitat:
@HHH1961 schrieb am 19. Juni 2025 um 19:50:54 Uhr:
Die (erste) Frontscheibe eines Fahrzeugs aus 2014 wird so viele Mikroeinschläge haben, dass es keine Freude mehr ist, auch wenn man den Unterscheid erst nach einem Austausch bemerken wird. Ist wie mit einer Brille. Dass man eine benötigt, merkt man auch erst, wenn man sie schon aufgesetzt hat. Insofern täte ich mich über diesen Einschlag freuen, auf Teilkasko tauschen lassen, die Selbstbeteiligung, sofern vereinbart, bezahlen und mich freuen.
Sofern keine TK vorhanden, würde ich abwarten was der Prüfer sagt.

Abschließendes Update zu der Sache.

Das Auto aus meinem Profil habe ich nicht mehr. Ich habe mittlerweile den Golf 8 als Nachfolger und der ist jetzt drei Jahre alt. Tut mir leid, falls das zu falschen Annahmen geführt hat.

Jedenfalls war ich nun bei der HU und dort wurde der Steinschlag gar nicht bemängelt, nicht mal als Information auf dem Bericht aufgeführt. Solange die Scheibe nicht reißt, werde ich da nichts weiter unternehmen.

Danke für die Klarstellung und Abschlussinformation. Bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug hätte ich es genau so gemacht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen