Steinpilzen abgebrochen
Hi bin neu hier, hab heute leider ein krummer stehbolzen abgebrochen, gut 5 mm schauen noch raus get jemand ein idee was der Reparatur kostet wird
Beste Antwort im Thema
Die Autokorrektur mach aus STEHBOLZEN --> STEINPILZEN...😁
Problemlösung:
Mutter draufschrauben und zentrisch festschweißen, dann rausdrehen.
Kosten? Keine Ahnung...
28 Antworten
1000 Doro sind 🙂........Euro😉
Ah, verstehe:
Der erste schrauber will also den Motor ausbauen, dann den bolzenrest festhalten, und stattdessen den Motor drehen.
Raffiniert!!!
🙂🙂🙂
Stell mal bitte ein Bild von der Problemstelle ein.
Irgendwie kapier ich das ganze noch nicht.
1000€? Geht´s noch?
Zitat:
@P.Tong schrieb am 15. Juli 2016 um 17:40:24 Uhr:
Nein noch nicht der eine Werkstatt will der ganze Motor ausbauen und 1000 Doro haben , der 2 sagt warten bis die neue Bolzen da ist dann geht er die Sache an
Ich hab nur eine Doro und das ist schon zuviel. Wär dankbar, wenn er die auch nimmt - und er muss nicht mal nen Bolzen rausdrehen :-/
Saftige Tarife in deiner Ecke, ich glaub ich mach da mal ne Werkstatt auf.
Ähnliche Themen
@P.Tong,
dein Thread sieht irgendwie nach ......... aus (Steinpilzen, Doro usw.)!😉
Mach mal ein Foto von deinem Moped, (wo man den abgebrochenen Steinpilzen erkennen kann)
und stell es hier rein!
Stehbolzen und Euro , manchmal ist der Auto correct voll blöd. Harley Sportster hintere Topf , stehbolzen für Auspuff abgebrochen
Zitat:
@P.Tong schrieb am 16. Juli 2016 um 20:41:55 Uhr:
Stehbolzen und Euro , manchmal ist der Auto correct voll blöd.
.
"Voll blöd" ist sicher einfacher zu schreiben als "Euro".🙂
Wir können uns ohne Bild keinen konkreten Eindruck machen um dir zu helfen. Entweder jetzt mit Bild oder du fährst in eine Werkstatt.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. Juli 2016 um 11:24:23 Uhr:
Wir können uns ohne Bild keinen konkreten Eindruck machen um dir zu helfen. Entweder jetzt mit Bild oder du fährst in eine Werkstatt.
.
.
Jetzt muß er mal das Moped mit dem abgerochenen Steinpilzen finden.🙁
Also bei Sportster bin ich mir nicht sicher, ob man wegen dem hinteren Kopf nun den Motor tatsächlich ausbauen muss.
Bei Big Twin jedenfalls nicht
Aber um den Stehbolzen wahrscheinlich ohne weitere Probleme zu verursachen, heraus zu bekommen, wird der beste Weg wohl schon sein, den Zylinderkopf abzubauen
Wenn der Bolzen nur 5 mm rausschaut, ist es ja auch nicht viel.
Und Platz in einem eingebauten Zustand ist auch nicht zuviel.
Tja, über die Kosten kann man wie immer streiten.
Die einen gehen zum Freundlichen, die nächsten zum Freien und die dritte Sorte zum Kumpel (oder so) der das für ein bisschen mehr wie ein Bier macht 😁
So können Preise also recht variable sein
Also ein paar Bier, oder vielleicht einen Stundenlohn zwischen 70 und 110 Euro wenn Mutti auch was bekommen soll.
Falls es ohne Motorausbau geht, würde ich wohl den Aufwand, also Kopf abbauen, auf 3 bis 6 Stunden schätzen, da ich seit bald 30 Jahren keine Sporty mehr selber gefahren bin und in dieser Zeit bestimmt keine 100 Stunden an Sportys rumgeschraubt habe.
Aber es muss ja auch der Zylinder noch runter, nachdem der Kopf lose ist, dies zu bedenken, ob der Motor raus muss.
Zitat:
@P.Tong schrieb am 18. Juli 2016 um 07:45:21 Uhr:
Da ist das abgebrochenen Teil
.
Und wo ist das Bild vom Moped, wo der übrige Teil zu sehen ist?
Oh man, da wird uns ein Bild vom abgebrochenem Teil serviert, was sollen wir denn damit?
Soll dir geholfen werden oder sollen wir nur beschäftigt werden.
Ein Versuch noch.
😕Wer weiß wo das Moped steht, um ein Foto zu machen.😁