Steine Abnutzungsanzeige Cross Climate2

Hallo zusammen,

habe seit kurzem neue Michelin Ganzjahresreifen drauf und stelle fest dass sich gerne Steine in der Abnutzungsanzeige (3 kleine Löcher) festsetzen. Muss man die jetzt entfernen oder ist das für den Reifen unbedenklich?

Michelin Cross Climate2
15 Antworten

Ist doch völlig egal. Was soll denn deiner Meinung nach passieren?

So egal, wie jeder andere Stein im Profil, bei dir auch noch in der Laufflächenmitte.

Ojeh, willst du jeden Tag die Steinchen aus dem Profil herauspopeln wenn du auf unsaubere Straßen oder Wegen gefahren bist? Völlig egal.

Zitat:
@EvoqueFan schrieb am 14. Juli 2025 um 18:40:58 Uhr:
Ojeh, willst du jeden Tag die Steinchen aus dem Profil herauspopeln wenn du auf unsaubere Straßen oder Wegen gefahren bist? Völlig egal.

Tja wer noch kein Hobby hat sucht sich eben so eins.🧶(Achtung Ironisch gemeint).

Ähnliche Themen

Ist doch top, mit Steinchen drin, verschleißt die Verschleißanzeige nicht so schnell... :-)

Gruß jaro

Zitat:@jaro66 schrieb am 14. Juli 2025 um 19:32:25 Uhr:
Ist doch top, mit Steinchen drin, verschleißt die Verschleißanzeige nicht so schnell... :-)Gruß jaro

Reifenhersteller hassen diesen Trick! ;-)

Ich finde es absolut verantwortungslos, wie hier das ganze verharmlost wird. 😬

Der TE hat ein ernstes (!) Problem, und ihn macht euch noch lustig darüber 😕

Bei mir im Bordwerkzeug findet sich eigens ein Gerät zum Entfernen solcher Steinchen. Sieht ähnlich aus wie die kleinen Schraubendreher, die man an den Schießbuden am Volksfest immer bekommt.

Ich habe mir eigens drei weitere solche Werkzeuge besorgt (meine Empfehlung: HAZET; wer billig kauft, kauft zweimal). So können wir unterwegs mit der Famile am Rastplatz bwz. beim Tanken die Steine entfernen, ehe sie gefährlich werden: ich schiebe den Wagen jeweils eine viertel Radumdrehung weiter, und an jedem Rad ist ein Helfer (ich, Frau, Kinder) und entfernt die Steine. Dann wieder eine viertel Radumdrehung, usw.

Dauert keine 5 Minuten und man kann sicher sein, daß alles Steine zuverlässig entfernt werden 👍

Steinchen raushebeln und aufbewahren. Ideal als nachhaltiger und legaler Spikes-Ersatz für den Winter. Vor dem ersten Schnee und Eis einfach in die Löcher drücken. *IRONIE*

@Mike_80

Dass sich gerne Steinchen in Profilen und Lamellen von Reifen sammeln, ist üblich und völlig unkritisch. Die Mehrzahl von ihnen verabschiedet sich bei schneller Fahrt von selbst wieder.

Was den Reifenhersteller zu einer derart beknackten Lösung und an dieser Position bewogen hat, mag sein Geheimnis bleiben.

Das lässt sich bei Michelin sicher per Anfrage klären.

Hankook hat ja auch Löcher im Profil und das aus einem Grund.

Aus welchem?

Hankook setzt das im PKW-Segment (nicht jede Modell hat das, aber die ion-Modelle haben es zumindest teilweise) ein, damit ein ungleichmäßiges Ablaufen der Innen-/Außenseiten optisch schneller erkennbar ist.

Das nenn sich AI - nein nichts mit Künstlicher Intelligenz - und steht für Abrasion Indicator.

https://www.briskoda.net/forums/topic/504732-alignment-indicators-ai-marks-gimmick-or-aid/

@Gummihoeker

Ist dir das noch nicht untergekommen? Hast du das vielleicht schon immer übersehen, dann sind die Augen aber schon lange schlecht. Warst du denn nun beim Augenarzt oder Optiker?

Die Michelin teilte auf Nachfrage aber mit, dass alle Bohrungen identisch sind.

Diesen ganzen unnötigen Firlefanz, ebenso wie die Seitenwand-Designer, zahlt der Kunde, ohne auch nur den geringsten Nutzen davon zu haben.

Macht ja nix (nichts), Hauptsache die Industrie kann von sich behaupten, dass sie den Reifen mal wieder neu erfanden und die Geilsten auf dem Planeten sind.🤓

PS: bei Slicks machen die Bohrungen selbstverständlich Sinn, ebenso wie bei Busreifen in der Flanke, um abzusichern, dass die zahlreichen Anscheuerungen (Bordsteinkontakte) die Reifenflanken nicht zu sehr geschwächt haben

Ich mag mich irren, aber gibt es nicht auch Bohrungen, die ihre Daseinsberechtigung haben? Also bei Winterreifen mit Spike-Vorbereitung? Ja, ich weiß, in Deutschland sind Spikes nicht erlaubt. In Russland hingegen sind sie ausdrücklich empfohlen. Kann man dann wohl bei Bedarf in die Bohrung drehen.

Aber das ist zu sehr OT. Steinchen im Reifen sind für einen selbst eher unbedenklich. Für den Hintermann auf der Landstraße oder gar Autobahn kann das natürlich zum Steinschlag führen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen