Steigende Ungenauigkeit der BC-Verbrauchsangabe
Dass der Verbrauch vom Bordcomputer idR etwas zu niedrig angegeben wird, ist ja bekannt und an sich kein großes Problem. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Abweichung bei meinem neuen Insignia (160 PS CDTI) stetig steigt. Es fing an mit einer Abweichung zum manuell ermittelten Verbrauch von 0,2 l/100km, stieg dann mit beeindruckender Regelmäßigkeit an und liegt jetzt, nach 8.000 km und etwa 10 Tankvorgängen, bei ca. 1 l/100km. Dabei scheint der tatsächliche Verbrauch okay zu sein (unter 6l/100km, recht verbrauchsfreundliches Fahrprofil), die Abweichung kommt offenbar vom BC, der mir mittlerweile gern Verbräuche von z.T. weit unter 5 l/100km anzeigt. Nach meiner Hochrechnung ist damit zu rechnen, dass in spätestens zwei Jahren laut BC überhaupt kein Diesel mehr vebraucht wird. ;-)
Hat jemand ebenfalls etwas ähnliches beobachtet?
25 Antworten
Mein 160 PS Diesel EZ 05/2009 hat jetzt 47'TKM runter und die BC-Verbrauchsangabe hat sich keinen Deut geändert.
Einen Reset mache ich selten so dass ich den Langzeitverbrauch von 9,2L/100 KM auch beim Tanken bestätigt bekomme bzw. der errechnete Verbrauch nur eine geringe Abweichung (ca. 0,2L) zum Angezeigten darstellt.
Ich für meinen Teil kann keine Veränderung der BC-Messungen nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von fernQ
Was bedeutet gleitend? Und welchen Sinn hätte das?
Eine Dämpfung des angezeigten Werts. Ein hoher/niedriger Verbrauch hat nur dann eine Auswirkung auf den Wert, wenn er lange beibehalten wird. Da das Instrument wahrscheinlich nicht alle Zwischenwerte speichert muss es also ständig den Mittelwert bilden und Historie verwerfen, d.h. es ist fraglich ob damit wirklich auf die gesamte Tankfüllung rückgeschlossen werden kann, wenn man gegen Ende verbrauchsärmer fährt als zu Anfang.
Deswegen wäre es interessant zu wissen was die Reichweitenangabe so macht. Absolutverbrauch gabs ja nicht mehr.
MfG BlackTM
Hallo,
also seit rund 1,5Jahren zeigt mein BC einen um die 0,6 - 0,7L zu schön an. Hatte ihn deswegen schon mehrfach beim FOH, mit dem Ergebnis, dass er es zuletzt 1,0L zu schön gerechnet hatte :-( Finde es schon traurig von Opel, da ich bisher keine Abweichungen hatte & der Verbrauch je Tankfüllung immer korrekt war.
Gruß Dirk
Ich vergleiche den Wert des BC immer mit der App "Road Trip" auf meinem IP.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug (Focus 1,6 TDCI) rechnete der BC ziehmlich genau den Wert aus, den die App ebenfalls errechnet hatte. Im Schnitt 6,5 l/100km.
Beim neuen (Insignia ST 2.0T 4x4, 57000km) sieht es da ganz anders aus. Also da lag bei mir die Abweichung bei mehr als einem halben Liter. Verbrauch zwischen 13 u. 14l/100km
Deswegen verlasse ich mich lieber auf die App, weil diese tatsächlich anhand der Fahrleistung (km) und Volltanken den korrekten Durchschnittverbrauch ermittelt.
Ich kann die App nur empfehlen.
Eine andere Möglichkeit ist den Tank voll zu machen, 100km fahren und nochmals voll machen. Dann hat man auch den Durchschnittverbrauch. Ist mir aber zu viel Arbeit :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von as.82
Eine andere Möglichkeit ist den Tank voll zu machen, 100km fahren und nochmals voll machen. Dann hat man auch den Durchschnittverbrauch. Ist mir aber zu viel Arbeit :-)
Heiliger Strohsack, wofür mann heute überall eine App braucht.
Ich kenn sogar noch eine dritte Möglichkeit den Durchschnittsverbrauch zu ermitteln - ohne App und ohne genau nach 100 km nachzutanken. 😎
Hallo,
habe heute bei 324km vollgetankt.
Der BC zeigte 5,4L an und tatsächlich wären es dann 5,6L..
Das ist von der Abweichung fast ideal.
Kann das sein, dass der BC immer ungenauer wird, desto leerer der Tank wird?
Oder irritieren die vielen kaltstarts den Rechner? Je mehr kaltstarts, desto ungenauer?
Zitat:
Original geschrieben von felix86
Da war doch mal was mit Dreisatzrechnung ......
... gibts dafür auch ne App? Wo kann ich mir die runterladen 😁
Ich habe seit 5 Monaten und 14000 km einen Opel Insignia ecoflex mit 160 PS. Ich habe auch eine steigende Abweichung bemerkt (siehe Tabelle)
Durchschnitt eff Durchschnitt Anzeige Opel Abweichung zur Anzeige
5,83 5,2 10,8%
5,74 5,6 2,4%
5,64 5,6 0,7%
5,52 4,9 11,2%
5,70 5,2 8,8%
5,85 5,6 4,3%
5,84 5 14,4%
5,82 5,2 10,7%
5,74 5,1 11,2%
5,54 4,9 11,5%
6,36 5,4 15,1%
5,65 4,8 15,1%
5,45 4,9 10,0%
5,89 4,9 16,8%
5,90 4,9 16,9%
5,20 4,2 19,2%
Update: Ich hatte meinen Insignia vor einigen Wochen wegen verschiedener Sachen zum FOH gegeben. Seitdem ist die Abweichung relativ konstant bei 0,2 l/100km und die nervigen Drehzahlschwankungen im Leerlauf sind weg. Was genau gemacht wurde, kann ich nicht sagen, aber wenn ich den FOH richtig verstanden habe, können die beiden Probleme durchaus zusammengehangen haben. Im Leerlauf war der Verbrauch vorher laut Bordcomputer extrem niedrig (höchstens 0,3l/h), das war offenbar unzutreffend.