Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Diese These ist genauso spekulativ wie die Spekulationen auf den Ölpreis 😉
Der Rohölpreis hat aus meiner Sicht viel mit Psychologie zu tun und der Wette auf den zukünftigen Ölverbrauch. So haben schlechte Zahlen die auf ein abkühlen der Weltkonjunktur hindeuten zur Angst vor niedrigeren Verbräuchen oder langsamer ansteigenden Verbäuchen geführt. Dazu kamen noch die künstlichen Preiserhöhungen in China die etwas den Druck aus dem Markt genommen haben. Das hat nichts mit Überangebot zu tun, das Angebot ist immer noch genauso knapp wie zu Höhepunkt der Preisrallye. Allerdings erwartet man das die Verknappung nicht mehr dieser Ausmase haben wird, in Zukunft.
Ein sehr komplexes Feld durch das ich nicht wirklich durchblicke, aber so wie es Drahkke formuliert hat ist es mir zu einfach!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Wenn du über die Medizin sprichst hört sich das an, als wenn ein Blinder mir das Farbfernsehen erklärt.

Ich bin blind und Du bist sehend - aha, so einfach ist das...

Zitat:

Den Rest kann ich mir so auch im Parteiprogramm der NPD nachlesen, dort steht viele so oder in leicht abgewandelter Form drinne. Die gleiche unsägliche Hetze gegen Ausländer, die gleiche Verklärung der Arbeit und die falsche Darstellung von HartzIV. Warum soll ein HartzIV'ler bitte einen Schrebergarten und ein Eigenheim haben? Wer HartzIV bezieht hat es binnen 12 Monaten nicht wieder in Lohn und Brot gebracht, somit hat er solange keine Unterstützung verdient bis er am Existenzminimun angekommen ist. Anders geht es nicht und ich bin nicht bereit mehr Abgaben zu bezahlen nur damit sojemand im eigenen Heim wohnen kann und noch jeden Tag seine Freizeit im Schrebergarten genießt.

Was für unsägliche Hetze bitte? Wieso vergleichst Du mich gar mit der NPD? Wenn man allerdings vor den Tatsachen die Augen verschließt und gewisse Dinge unbequem sind, wird man das Problem natürlich nicht lösen können/ wollen.

Erst hast Du die (tatsächlich vorhandenen) Beispiele zu Hartz IV als falsch zurückgewiesen, dann mit der NPD verglichen und im nächsten Satz bestätigst Du sie plötzlich und sagst richtig so!

Ja klar, warum soll auch jemand, der 30 oder 35 Jahre gearbeitet hat, das Land mit aufgebaut, Kinder großgezogen und sein Haus in dieser Zeit fertiggestellt und abbezahlt hat, es noch behalten dürfen, wenn er mit 55 Jahren keinen Job mehr bekommt. Soll es Deiner Meinung nach für einen Spottpreis versteigert werden und er davon noch 5 Jahre leben, bevor er in der 1Raum-Wohnung Hartz IV und dann Rente beziehen darf?

Zitat:

Was bist du eigentlich von Beruf das du freiwillig mehr zahlst als du müsstest für die gesetzliche KV? Du könntest dich bei deinem Einkommen, was bei 1285€ mehr Belastung durch eine Beitragssteigerung von 11,7% auf 15,2% (macht bei dir effektiv 1,75% aus, Arbeitgeberanteil nicht vergessen) würde dies 73.500€ Brutto entsprechen und liegt somit über der Beitragsbemessungsgrenze. Wenn es als Privatversicherter aus deine Sicht soviel besser ist würde ich das direkt mache!

Rechne mal selbst: ein Einkommen von z.B. 30000 Euro brutto, ergibt bei 11,7% incl. Arbeitgeberanteil monatlich 292,50 Euro Krankenkassenbeitrag (der AN-Anteil davon 146,25 Euro, der Einfachheit halber 50/50 gerechnet), bei 15,2% wären es ab 2009 insgesamt 380 bzw. 190 Euro für den AN.

Der gesamt abgeführte Betrag also ab 2008 monatlich 380 statt 292,50 Euro, also 87,50 euro mehr. x12 ergibt das schon 1050 Euro, wovon der AN "nur" 525 Euro tragen muß. Bei höherem Einkommen halt etwas mehr!

Bei 73500 Euro wäre ich lange privat versichert, so darf ich das aber leider nicht. Fazi: wer wenig verdient, muß viel zahlen.

Und wofür das alles? Für NICHTS! Dafür, daß ein paar Muttis von der AOK ihre Nordic-Walking-Kurse finanziert bekommen.

Gruß
BB

Ich fahre auf der Autobahn nur etwas schneller, als die LKWs und rolle sonst, was das Zeug hält.

So komme ich um die 4 Liter - im Sommer etwas weniger, im Winter mehr.

Bei 40000 km/Jahr hilft das schon, wenn es auch nicht jedermanns Sache ist.

Es gibt eine Initiative gegen hohe Spritpreise www.rettet-die-mittelschicht.de und wenn man noch mehr erreichen möchte: www.mittelschicht.com

Zitat:

Original geschrieben von timsommi


Ich fahre auf der Autobahn nur etwas schneller, als die LKWs und rolle sonst, was das Zeug hält.

So komme ich um die 4 Liter - im Sommer etwas weniger, im Winter mehr.

Bei 40000 km/Jahr hilft das schon, wenn es auch nicht jedermanns Sache ist.

Es gibt eine Initiative gegen hohe Spritpreise www.rettet-die-mittelschicht.de und wenn man noch mehr erreichen möchte: www.mittelschicht.com

ja so mach ichs auch. Außerdem, das Auto hält länger, weil im Optimumbereich gefahren wird.

Die auf alle beweglichen Teile wirkenden Kräfte sind "optimal" eine lange Lebensdauer wahrscheinlich.

Komisch im Handbuch zum Golf IV steht das auch so drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Am Besten, wir bauen auch die Mauer wieder auf, und sperren 20 Mio der ärmsten Deutschen wieder aus.

Die Ausländer, Migranten und Ex-Ossis würden mir für den Anfang schon reichen. Das ganze arbeitsscheue, westdeutsche Pack könnte man ja dann später nach und nach rüberkarren. 😁

Wir haben uns im März einen Opel Meriva 1,8 125 Ps gekauft, natürlich gebraucht und diesen auf LPG Autogas umbauen lassen.
Bisherige Ersparnis gegenüber Superbenzin ca. 635 € ( Amortisation )
MFG

Gibt es in diesem Forum keinen Moderator der
Beiträge die nicht zum Thema gehören löscht.
Toll das man hier beleidigen und verleugnen darf
nach herzenslust.
Ich dachte ich bin hier bei Motortalk,
stattdessen schreibt hier (fast) jeder was ihn in Deutschland stört!!

Melde mich enttäuscht wieder ab

Fuhsemen

Zitat:

Weil EIN Epidemiologe das behauptet wird es von dir als Fakt verkauft? Das ist wirklich nicht nur armselig, das ist absurd. Ich glaube das die Onkologie ein zu komplexes Thema für dich ist, merkt man schon daran das die Chemo von dir zur Lebensverlängernde Masnahme gesehen wird. Oftmals wird ein Chemo palleativ eingesetzt um den Patienten die letzten Tag zu erleichtern, im Gegensatz zu früher als die Chemo das Leiden verlängert hat.
Aber was das mit steigendem Kraftstoff zu tun hat weiß ich nicht und sachliche Argumente kamen von dir auch nicht. Solltest du solche Studien in ausreichender Zahl und in Fachmagazinen als Beweis vorlegen schenke ich dir mehr glauben. So ist das eine 3 seitige, reiserische Story die für den Massenmarkt aufbereitet wurde. Da steht nichtmal drinne um welche Krebsarten und Krebsstadien es sich handelte. Somit fehlt mir jegliche Vergleichsbasis.

natürlich ist die Onkologie zu komplex (für mich). Nur Du als absoluter Spezialist auf dem Gebiet kannst natürlich genau entscheiden, welcher Artikel glaubhaft ist und welcher nicht. Auch die Pharmaindustrie und deren Gutachter können mit unfehlbarer Sicherheit nachweisen, welches Medikament wirksam und ohne Nebenwirkungen ist (deswegen gibt es auch keine Rücknahmen vom Markt nach Todesfällen...). Die Fachwelt ist auch kein bißchen uneins auf diesem Gebiet. Deswegen lehnt die Mehrheit der Ärzte auch Chemo-Behandlungen bei ihren Angehörigen ab.

Wo bitte setze ich eine Chemo als lebensverlängernde Maßnahme ein? Deiner Meinung nach soll sie die letzen Tage also "erleichtern"? Ist das wirklich Dein voller Ernst? Im Gegenteil: sie macht den Menschen die letzten Tage zur Hölle.

Nu man kann damit ein Vielfaches verdienen von dem, was die sonstigen Behandlungen so kosten. Das ist der alleinige Grund ihrer Anwendung. Der Artikel war garantiert nicht für den Massenmarkt, den auf diesem soll das Präparat ja verkauft werden, also darf nicht der leiseste Zweifel über dessen Wirksamkeit nach außen gelangen...

Wenn die Studien in ausreichender Zahl an die Öffentlichkeit gelangen, dann erst, wenn eine neue Behandlungsmethode platziert wird, die ebenso guten Profit verspricht und die Chemo abgelöst hat. Dann war die plötzlich schon immer falsch und alle werden jetzt dieser Meinung sein. Dann ist es leider für viele Kranke viel zu spät...

Mit dem Benzinpreis hatte das natürlich nichts zu tun, es war nur eine Antwort auf Deine Behauptungen. Mit Ökosteuer und Kfz-Steuerreform läufts ähnlich - hier wird suggeriert: je mehr ihr zahlt, um so besser gehts der Umwelt! Und manche glauben das auch noch...

Also Alternativen durchrechnen, ob LPG oder Alkohol, was sich rechnet wird gefahren und beim nächsten Kauf verstärkt auf den Verbrauch geachtet. Letzlich entscheiden aber immer die Gesamtkosten, egal ob 4 oder 8 Liter Verbrauch.
Wenn die Zeit knapp ist und wichtige Termine dranhängen oder man eine Strecke von 500-800 km zurücklegen muß, heißt es Vollgas, wenn man Zeit hat, fährt man gemütlich und freut sich über den niedrigen Verbrauch. Im Mittel paßt das schon.

Gruß
BB

Leute merkt ihr noch ein Meter, ich habe nichts gegen Ausländer aber gegen welche die hier her kommen und nur absahnen und genau das selbe habe ich gegen Deutsche die nur auf Kosten anderer Leben.
Aber eins habe ich jetzt mitbekommen, wie unsere Mitbürger aus dem Westen über uns Ostdeutsche reden, schämt euch .
Ich will noch mal was klar stellen wir haben uns vereinigt, es sind zwei Länder zu einem geworden und nicht wie die Wessis meinen, der Osten zum Westen.
Wir im Osten haben 40 Jahre bluten müssen für den Scheiß was Hitler und Konsorten gemacht haben und heute sind wir immer noch die doofen.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhsemen


Gibt es in diesem Forum keinen Moderator der
Beiträge die nicht zum Thema gehören löscht.
Toll das man hier beleidigen und verleugnen darf
nach herzenslust.
Ich dachte ich bin hier bei Motortalk,
stattdessen schreibt hier (fast) jeder was ihn in Deutschland stört!!

Melde mich enttäuscht wieder ab

Fuhsemen

Reisende soll man nicht aufhalten...😁😎

@BBB: Bist du Onkologe oder hast du in Pharmazie promoviert? Du verschweigst deinen Beruf ja beharrlich, vielleicht weil sonst klar wird das du wirklich von Dingen redest von denen du keine Ahnung hast.

@Ascona2.0: Du hast hier ganz schön über die Ausländer hergezogen und fühlst dich immer herabgesetzt. Scheint aber ein Ostdeutsches Problem zu sein, mein sächsischer Kollege auf der Schicht schimpft auch über die Ausländer und fühlt sich auch ungerecht behandelt. Vielleicht solltest du mal über deine Ausendarstellung nachdenken, du kommst hier rüber wie der Stereotype Ossi. In dir sieht der geneigte User den typischen Ossi, so wie er in jedem Vorurteil dargestellt wird! Bin ich jetzt ein BesserWessi?

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Leute merkt ihr noch ein Meter, ich habe nichts gegen Ausländer aber gegen welche die hier her kommen und nur absahnen und genau das selbe habe ich gegen Deutsche die nur auf Kosten anderer Leben.
Aber eins habe ich jetzt mitbekommen, wie unsere Mitbürger aus dem Westen über uns Ostdeutsche reden, schämt euch .
Ich will noch mal was klar stellen wir haben uns vereinigt, es sind zwei Länder zu einem geworden und nicht wie die Wessis meinen, der Osten zum Westen.
Wir im Osten haben 40 Jahre bluten müssen für den Scheiß was Hitler und Konsorten gemacht haben und heute sind wir immer noch die doofen.

Wieviele von den Ossis wünschen sich denn den Kommunismus zurück. Viele kommen doch immer noch nicht mit der Demokratie als Staatsform klar.

Nene der Osten versucht immer noch zum Westen zu werden. Diese zwei Länder wurden viel zu früh vereinigt.

Und hört endlich auf, euch immer in der Opferrolle zu sehen 🙄

ich bin Elektrotechniker und Du lt. Deiner Aussage in der Gießerei beschäftigt. Und jetzt? Ist sehen-selbst denken-erkennen etwa verboten? Habe mich früher als Hobby mit alternativen Heilmethoden und Ernährungsformen beschäftigt und viele auf diesem Gebiet tätige Heilpraktiker, Ärzte und Vereine kennengelernt und mich mit Kranken und wieder gesund gewordenen intensiv ausgetauscht und dort meine Meinung gebildet.
Und stell Dir vor, ging auch ohne Medizinstudium und Promotion.
Leider habe ich auch viele Freunde und Angehörige trotz den hochwissenschaftlichen Segnungen der Schulmedizin durch Krebs verloren. Es lief fast immer gleich ab...

Nochmal ich habe nichts gegen Ausländer !!!!
Aber ich habe gegen Leute was die behaupten wir im Osten haben nur abgesahnt, nischt dafür getan usw., ich kann nischt für den 2 Weltkrieg.
Ich mach meine Arbeit genau wie ein Wessi und bekomme aber nur 50 % von sein Lohn, aber mir im Osten sind die ja die Ausbeuter.
Ich glaube es wird nie Frieden zwischen Wessis und Ossis geben, wenn nicht endlich mal aufgehört wird alles auf den Ossi zuschieben was falsch gelaufen ist.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


@BBB: Bist du Onkologe oder hast du in Pharmazie promoviert? Du verschweigst deinen Beruf ja beharrlich, vielleicht weil sonst klar wird das du wirklich von Dingen redest von denen du keine Ahnung hast.

@Ascona2.0: Du hast hier ganz schön über die Ausländer hergezogen und fühlst dich immer herabgesetzt. Scheint aber ein Ostdeutsches Problem zu sein, mein sächsischer Kollege auf der Schicht schimpft auch über die Ausländer und fühlt sich auch ungerecht behandelt. Vielleicht solltest du mal über deine Ausendarstellung nachdenken, du kommst hier rüber wie der Stereotype Ossi. In dir sieht der geneigte User den typischen Ossi, so wie er in jedem Vorurteil dargestellt wird! Bin ich jetzt ein BesserWessi?

Es ist halt einfacher Fremde für die eigenen Probleme verantwortlich zu machen, anstatt sich aufzuraffen versuchen die Probleme gemeinsam zu lösen....😠

Ähnliche Themen