Stehen geblieben / Vergaser
Hallo zusammen,
heute bin ich das erste mal mit meiner Suzuki Gsxr 750 Bj 1997 stehen geblieben. Sie hat ca 40.000 km.
Ich habe die Maschine noch nicht allzu lange, bin mit ihr noch nicht oft gefahren.
Heute fuhr ich ganz normal zur Arbeit. Sie läuft im Leerlauf etwas unrund, vergleichbare Modelle bei Youtube tun dies aber auch.
Auf dem Heimweg mache ich einen Zwischenstop um sie einmal abzudampfen.
Ich mache sie aus und will sie wieder anmachen, springt sie nicht mehr an. Wassertemp. über 100°.
Nach ein bisschen orgeln wollte sie ganz kurz kommen. Ich schob sie ein Stück (Zum Glück nicht weit von zuhause), versuche es nach ca. 5 min. wieder. Springt sie an.
Meiner Meinung nach ist sie abgesoffen, es roch etwas zu viel nach Sprit am Auspuff.
Nun zur eigentlichen Frage nach der Vorgeschichte.
Ich will die Vergaser nun einstellen lassen, ich denke das ist das erste was ich versuchen sollte oder?
Komplett reinigen lassen, oder erst einmal einstellen lassen?
Welche kosten wären das für eine Einstellung/Reinigung in etwa?
Und zu guter letzt, ist dieses Problem denn bekannt?
Vielen Dank fürs erste.
Grüße aus Fürth!
21 Antworten
Zitat:
@BunneB schrieb am 18. März 2015 um 18:25:46 Uhr:
Hallo zusammen,
heute bin ich das erste mal mit meiner Suzuki Gsxr 750 Bj 1997 stehen geblieben. Sie hat ca 40.000 km.Ich habe die Maschine noch nicht allzu lange, bin mit ihr noch nicht oft gefahren.
Heute fuhr ich ganz normal zur Arbeit. Sie läuft im Leerlauf etwas unrund, vergleichbare Modelle bei Youtube tun dies aber auch.Auf dem Heimweg mache ich einen Zwischenstop um sie einmal abzudampfen.
Ich mache sie aus und will sie wieder anmachen, springt sie nicht mehr an. Wassertemp. über 100°.Nach ein bisschen orgeln wollte sie ganz kurz kommen. Ich schob sie ein Stück (Zum Glück nicht weit von zuhause), versuche es nach ca. 5 min. wieder. Springt sie an.
Meiner Meinung nach ist sie abgesoffen, es roch etwas zu viel nach Sprit am Auspuff.
Nun zur eigentlichen Frage nach der Vorgeschichte.
Ich will die Vergaser nun einstellen lassen, ich denke das ist das erste was ich versuchen sollte oder?
Komplett reinigen lassen, oder erst einmal einstellen lassen?
Welche kosten wären das für eine Einstellung/Reinigung in etwa?Und zu guter letzt, ist dieses Problem denn bekannt?
Vielen Dank fürs erste.
Grüße aus Fürth!
...wir lassen einfach alle Indizien außen vor, dass die Umstände auf eine feucht gewordene Elektronik zurück zu führen sind und fachsimpeln einfach wild über defekte Vergaserkomponenten in den Tag hinein...
Beim abdampfen ensteht feiner Nebel...hast eben "Glück" gehabt das die richtige Stelle ist naß geworden ist.
...son Tag eben an dem man hätte Lotto spielen sollen. 😛
Aber egal, wir pflücken erstmal die Vergaser Batterie auseinander...damit es sich am Ende doch lohnt und ein Fall für den Fachmann wird. 🙂
eventuell Wasser in den Auspuff gedampft und das Atmen des Motors dadurch verhindert?
Wenn du hinten hoch gesprüht hast, könnte das dein Problem gewesen sein. Da hinten befinden sich Sicherungskasten, CDI, Anlasserrelais und allerlei elelktronisches. Irgendwo ist was nass geworden. Als alles wieder trocken war lief sie wieder. Wenn sie jetzt wieder laüft, Glück gehabt. Bist mit eine Blaue Auge davon gekommen
Ähnliche Themen
dann wirst du nass
Zitat:
@Daciageha schrieb am 22. März 2015 um 18:13:55 Uhr:
dann wirst du nass
So siehst aus ...
Keine sorgen ... bei Regen passiert i.d.R nichts. Es gibt ein paar Motorräder die empfindlich sind aber sonst, mach dir keine sorgen. Nur, bleib mit so einen Abdampfer/Strahler weg von der Maschine 🙂 Das geht selten gut aus.