stehbolzen ausbohren... ?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hallo

habe nun folgendes problem: nachdem mein motor morgens beim starten und auch einige minuten danach merkwürdige tickergeräusche von sich gegeben hat, stellte sich eine vermeintlich defekte krümmerdichtung als übeltäter heraus. ich sage deshalb "vermeintlich", weil ich vorhin festgestellt habe, das ein stehbolzen am krümmer (der ganz rechte) abgerissen ist und das genau daher "mein" tickern kommt.

alle anderen bolzen konnte ich relativ leicht herausschrauben, aber wie komme ich an den, der im kopf steckt, heran ? geht da was mit ausbohren ? oder ist der bolzen gehärtet ? hab ne werkstatt interviewt und der chef meinte, das es sehr schwer sei, stehbolzen auszubohren (hat was von mindestens 5 bohrern und abrutschen und dann kopf hin und so erzählt).
😕
er hat vorgeschlagen, an das abgerissene stück etwas ran zu schweissen, um so den bolzenrest raus zu holen.

natürlich würd ich mir das geld lieber sparen und das problem selber beseitigen. da ich handwerklich auch nicht ungeschickt bin, würde ich mir ausbohren schon zutrauen...

wer kann mir mit infos/erfahrungsberichten helfen ?

danke&gruß

p.

17 Antworten

also ich hab das gleiche problem und ich hab ein vorteil ich bin metaller :-) ich hab ein aus mein betrieb gefragt der hat das schonmal gemacht der hat sich ein Titan-Nitrit.bohrer besorgt für CNC maschin der ging sagt er weis es aber nicht will es auch noch probieren :-)

MFG Matze

Also ich hatte das Problem auch schon mal, wir haben damals einfach nen Schweisspunkt aufgesetzt und dann mit ner Rohrzange das Teil rausgedreht. Oder ne Mutter draufschweissen, wenn es der Restbolzen zulässt, das wäre noch besser. Kommt natürlich drauf an, wie weit drinnen der Bolzen abgebrochen ist, ob das so noch funktioniert.

Ne andere Möglichkeit wäre halt, ein Linksgewinde zu schneiden. Das Problem dabei dürfte bei nem handwerklich geschickten nicht unbedingt der Vorgang an sich sein (wie kommt der Werkstattmensch nur auf so was??). Das Problem ist schlicht und einfach die schlechte Zugänglichkeit zum Motorblock, dass man da kaum gerade von vorne dran kommt...

Gruß Tecci

hmmmm, die schraube ist etwa nen halben gewindegang im block abgebrochen bzw abgerissen. ich hab natürlich das problem, das ich kein metaller bin und auch kein schweissgerät zur hand habe. dann werd ich wohl die werkstattdienste in anspruch nehmen und hoffen, das sich da mit aufschweissen was machen lässt, weil es mit sicherheit die billigere und einfachere variante im gegensatz zum ausbohren lassen ist. dafür muss man ja den halben vorderwagen auseinander bauen und das wird sicher nicht billig !

🙁

hat noch jemand ne idee ?

gruß

@tecci6n: wie funktioniert denn das mit dem linksgewinde schneiden ?

Lass es wie es ist. Die Reperatur ist die Asche nicht wert.

ich weiß, dass eine Werkstatt in unserer Nähe das irgendwie mit Hitze macht. Die erwärmen den ganz stark um den herauszubekommen. Genaueres kann ich leider nicht mehr sagen. Das ganze liegt schon einen ganze Weile zurück.

Mit anschweißen wird es ja dann wohl nichts werden.

Vielleicht kannst du den einen Bolzen weglassen und das ganze mit richtig guter Dichtmasse verschließen. Vielleicht eine Richtig gute Auspuffpaste. Die muss natürlich leicht dehnbar sein wenn sie ausgehärtet ist.

Ich habe bei mir auch sowas herumgeschmiert. Und tatsächlich... die Paste ist ausgehärtet und hat jetzt in etwa die Konsistenz eines Radiergummis. Hält nach wie vor dicht und wird nicht spröde oder rissig. Ist natürlich die absolute Fuscher-Lösung! Aber wenn man glück hat hält es. Mich haben damals auch die Kosten abgeschreckt.

Zitat:

Original geschrieben von Hansge


Die Reperatur ist die Asche nicht wert.

Wie kommt man zu dieser Feststellung???

Ganz einfach, wegen ein bisschen Plubbern würd ich da gar nicht machen. Solange keine weiteren Probleme auftreten, ist das doch kein Problem. An meinem 2er Golf bin ich so jahrelang gefahren und fertig.
Einen Stehbolzen ausbohren, linksausdrehen, anschweissen, heiss machen usw. ist ein zu großes Risiko von Folgekosten.

Hmm und was sagt der Tüv dazu, wenn man so rumfährt, dem wird das wohl sicher auffallen ...

ZD hat ganz Recht. Durch den abgerissenen Bolzen kann die Krümmerdichtung kaputt gehen, Folge ist, dass Abgas auch im Motorraum austritt -> Falsche Abgaswerte für die Lambda-Sonde, keine AU möglich. Ausserdem kann durch die defekte Dichtung Feuchtigkeit in den Brennraum eindringen. Wo dann die Folgekosten wohl höher sind als wenn es einmal vernünftig repariert wird???

Gruß Tecci

@Hansge: kann ja sein, das du mit dem 2er gerne mit dem geräusch rumgefahren bist - ich steh da nicht so drauf 😉 ...
hört sich nämlich vor allem beim starten und dann immer beim beschleunigen ziemlich kaputt an (was es ja auch ist) ... und ich mag kaputte geräusche aus meinem motorraum schlicht und einfach nicht.

was der tüv dazu sagt kann ich nicht sagen. könnte es zwar im januar testen weil mein autochen dann wieder "fällig" ist - will ich aber garnicht.

ich kann mir auch net vorstellen, das es sooooo schwierig ist, den bolzen da raus zu holen. und wenn ich`s die werkstatt machen lasse, ist es ja deren problem, was sie dran kaputt machen.

jedenfalls muss was dran gemacht werden, ohne wenn und aber und vor allem vernünftig 😁

also falls noch jemand ideen hat, immer her damit ! ansonsten wünsch ich euch allen erstmal `n schönes weihnachtsfest !

gruß

p.

das beste ist das du es mit einem Schweißpunkt fixierst also den Bolzen den etwas aufbaust mit dem Lot und dann außen eine schraube dranschweißt so kannst du ihn relativ einfach herrausdrehen. ist einfach die Billigste und beste lösung die es für soetwas gibt die Werkstatt bei uns nimmt dafür 40 Euro also auch nicht die Welt inkl. neuem Bolzen!

Gruß Paul

Sowas kenne ich...naja ich bin Mechaniker . Mach mal ein paar gute Bilder und zeige die mir mal.

bilder machen ist schlecht weil ich mein auto brauche und der krümmer mit den restlichen 4 schrauben wieder davor sitzt :/

gruß

r.

Na tolle Wurst!

Hab grad das gleiche bei mir entdeckt, bei mir ist der Bolzen auf Höhe der Kante des Krümmers abgerissen, also sollte ich ihn ja vermutlich so ganz gut rausgedreht bekommen oder? Nen tip, damits beim ersten mal klappt? Ich nehm mal an, ich hab da nich so viele Versuche ;-)

Wer mit seinem zweier Golf auf das klickern steht, kann damit gern durch die Gegend heizen ;-)

Aber ich hab jetzt ne erklärung, warum ich fast nich durch die AU gekommen bin! Also zu Spaßenis damit nich,sollte schon gemacht werden!

Deine Antwort