Steg Endstufen ?!?!?

Kann mir von euch jemand sagen wo man ne Steg AQ 75.4 für ca. 250 € herbekommt ? das wär echt klasse denn langsam weiss ich nichtmehr was ich machen soll... Danke schonmal

MfG Berti

31 Antworten

sagt keiner mehr was dazu ?

Ich denke, jeder hat dir seine Meinung schon zur Genüge erklärt, mich eingeschlossen.
Ich kann über Klang und Pegel meiner Xetec nun wirklich nix Negatives berichten, auch mein Subwoofer läuft an den gebrückten Kanälen sehr ordentlich.
Nicht böse gemeint, aber ich vermute einfach mal, keiner möchte 1000x das Selbe predigen!
So hab ich dir z.B. auch schon in unzähligen PMs geschrieben, daß Brücken bei Endstufen den Klang verschlechtern KANN, gerade beim Frontsystem würd ich halt gleich zu einer entsprechend potenten Endstufe greifen, als 100 Kanäle zu brücken, nur, um mein Frontsystem halbwegs potent antreiben zu können.
Ich denke, 60-80 echte Watt pro Kanal für den Frontsystem sind angemessen, darunter würde ich nicht gehen, darüber gerne, aber ob's dann preislich noch hinhaut, wage ich zu bezweifeln.
Und meinen Favouriten siehst du ja in meiner Signatur...

Wie gesagt, ist nicht böse gemeint, ja?

is mir schon klar das es nervt wenn man so oft wegen dem selben thema antworten muss, das mit der endstufe im gebrückten zustand is mir jetzt auch klar, das problem is nur wie du schon sagst 60-80 echte watt, die u-dimension hat ja nur 50 watt... also somit zu wenig ?! die xetec wurde in einer hifi zeitschrift mit 4x55 Watt getestet, auch wieder zu wenig....und ob die audio system auch so einen warmen klang hat weiss ich halt nicht weil ich darüber noch nix gehört bzw gelesen hab, das wollte ich wissen, wobei die audio system mein budget sowieso übertrifft, das muss ich mir noch überlegen ob ich die nehm..mal sehn was dabei rauskommt

ja, is halt so

entweder haste die kohle oder nicht...dann musste halt was dazwischen kaufen...

hol dir ne wanted oder so... und spar noch ein paar tage und hol die steg.

Ähnliche Themen

is ja gut man ! ich werd mir scho irgendwas kaufen, so sinnlose spam threads kannst bleiben lassen !

Welches Schundblättle sagt denn diese Werte der Xi 240.4 nach? Das stimmt aber absolut nicht, kann ich dir versichern!
Ich kann jetzt nicht 100%ig sicher die Daten sagen, aber ich hatte bis vor Kurzem einen Test zuhause über meine Endstufe und da hat man ihr - wenn ich mich recht entsinne - 4x68W oder so nachgesagt. Jedenfalls war die Brückenleistung bei ca. 180-200W, was mir wirklich mehr als reicht!
4x55W für die Xi 240.4 sind definitiv Blödsinn, das könnte eher für die Vector 200.4 zutreffen!

hmm ich glaub das ist die Car & Hifi soweit ich weiss, da wo grad die günstigen radios getestet werden, ist ja sone tabelle drin und da ist die xetec mit 4x55 watt angegeben...ausser ich hab mich verguggt, glaub ich aber net. Ist ja auch egal...

P.S@dr.low hast du dir mal diese Audio System angesehn von der ich dir den link geschickt hab ??

Ja klar hab ich mir die angeguckt, ich kenn das Ding auch, find's nur nicht so ganz so überzeugend, um ehrlich zu sein...
Ich guck daheim mal, ob ich den Test noch irgendwo liegen hab und schreib dir dann die Daten meiner Xi 240.4 raus, evtl. auch das Datenblatt von Xetec direkt (das hab ich mit Sicherheit noch daheim im Abstellraum liegen!) und dann entscheide selbst.
Ich find die Xi 240.4 jedenfalls eine gute Basis, auch für spätere Anlagenausbauten (Weichen ermöglichen z.B. auch den Aktivbetrieb deines Focal-Systems, wenn mal Geld für eine separate Bass-Stufe da ist...).
Aber das hab ich dir ja schon alles gemailt!
So, bin jetzt weg...

*gähn*

http://www.xetec.de/de/products/amplifiers/xircuit/xi240_4_test.html

Einfach mal beim Hersteller rumsuchen! 😉

danke neo123, also warscheinlich wirds die xetec jetzt...ist billig und gut so wie ich das sehe. Vielen dank euch allen das ihr mir geholfen habt, nächstes mal geb ich mich mit weniger zufrieden, aber die endstufe soll halt auch ne zeit lang bei mir laufen und da will ich mir kein schrott kaufen, is ja verständlich oder ? naja also danke nochmal

MfG Berti

Die XI 240 bringt etwa 4 X 68 Watt bzw. gebrückt 2 X 180 Watt an 4 Ohm. Zahlen tust Du über Xetec direkt 300 Euro, über E-Bay z.B. folgendes Angebot für 220:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ähm, ich weiß ja das es hier um nen 4-Kanäler geht, aber wie wäre es denn mit zwei 2-Kanal Endstufen? Über Hirsch-Ille gibts ein Angebot für die Xetec
X 120.2 für 99 Euro.

http://www.hirschille.de/.../product_info.php?...

Der Amp leistet zwar im Brückenbetrieb auch "nur" 200 Watt, aber Du hättest dafür zwei getrennte Netzteile und somit auch ein Leistungsfähigeres System. Was für nen Sub willste denn über die Stufe betreiben?

99euros??????????

ist das nicht irgendwie erschreckend günstig????

für 200 watt angeblich echte rms????

also leute dann kauft euch nie mehr ne wanted 4 / 320 sondern 2 von den xetec x 120

is ja unglaublich... xetec zum shark kurs. ;-)

komich nich, nich fleich nich fich!!!!!!!!111

mensch dat forum is voll lahm heute!!! und postet nu auch doppelt.... hab aber wirklich nur einmal geklickt.... ;-(

will nen ESX sub betreiben, hat soweit ich weiss 500 watt rms (hat jedenfalls der verkäufer gesagt) daten hab ich keine dazu, 2 endstufen wären auch nicht schlecht...denke das werd ich auch machen hab nämlich das angebot vorhin auch entdeckt und is ziemlich gut würd ich sagen, muss halt noch ein massekabel und ein verteiler her...

Hi!

Nur um nochmal kurz was zu klären weils mich selbst etwas stutzig gemacht hat:

Die Bezeichnung X 120.2 auf der Hirsch-Ille Homepage ist nicht ganz korrekt. Es ist die XI 120.2. Hab gerade mal bei den Hirschis antelefoniert und nachgefragt.
Nur damit Ihr nicht denkt das es das Vorgängermodell von der XI ist oder so.
Original Preis sind 200 Euronen für das Stück.

Hier gibts das Manual zur XI 120.2:
http://www.xetec.de/pdf/xi120-240-de.pdf

Ham wir doch wieder was entdeckt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen