Steckerbelegung vom Sitz

Audi A4 B6/8E

Hallo leute,
kann mir jemand vielleicht sagen wie die beiden Stecker (rot und grün) unter den Sitzen belegt sind?
Ich habe Lordosenstütze und Sitzheizung.

18 Antworten

hallo ! wegen was ???? Grün ist alles drauf was mit Sitzheizung zu tun hat (Versorgung für Sitzheizung und Temperaturfühler vom Sitz). Und Rot ist die Spannungsversorgung für die Sitzverstellung.

versorgung? also hat der grüne stecker auch spannung und die sitzheizung würde auch funktionieren ohne den roten stecker.
kann es sein dass die sitzheizung nur angeht wenn der gurt angeschlossen ist. hab ein a4 b6 bj 2001.

Schildere doch einfach Dein Problem...

Na schön, ich versuche es mal also
ich habe wahrscheinlich nachträglich eingebaute Ledersitze vorne mit Sitzheizung und Lordosenstütze in meinem A4 B6 2001 Modell. Lordosenstütze funktioniert, Sitzheizung nicht, diese wurde mit einem Nachrüstsatz korrekt angeschlossen. Ich habe an den Sitzen insgesamt 4 Stecker: 1X Airbag (gelb rund), 1x Grüner Stecker (eckig 6 Polig), 1x Rot (eckig 8 polig), 1x gelb rund (nicht angeschlossen an beiden seiten)

Grüner Stecker vom Sitz:

pin 1 schwarz gelbes kabel
pin 2 braun schwarzes kabel
pin 3 nicht belegt
pin 4 schwarz weisses kabel
pin 5 nicht belegt
pin 6 dickes braunes kabel

Rotes kabel vom sitz:

pin 1 dickes braunes kabel
pin 2 nicht belegt
pin 3 nicht belegt
pin 4 rotes kabel
pin 5 nicht belegt
pin 6 rot schwarzes kabel
pin 7 nicht belegt
pin 8 rot weisses kabel

anderer gelber runder stecker:

pin1 blaues kabel
pin2 schwarzes kabel

Habe in einem anderen Forum eine andere Belegung gelesen von B6 Sitzen deswegen verwirrt mich das, siehe http://www.a4-freunde.com/forum/topic,55266.msg573039/
:

jedenfalls funktioniert meine Sitzheizung auf beiden seiten nicht, wäre dankbar für hilfe

Ähnliche Themen

sorry muss das korrigieren, hab nochmal nachgeschaut:

Grüner Stecker vom Sitz: 6-polig

pin 1 schwarz braunes kabel
pin 2 schwarz weisses kabel
pin 3 dickes braunes kabel
pin 4 schwarz gelbes kabel
pin 5 nicht belegt
pin 6 nicht belegt

Roter Stecker vom sitz: 10-polig an diesem roten Stecker sind nur pin 4 und 5 mit dem Leitungssatz verbunden und die pin 2 und 3 sind nicht verbunden (vielleicht wichtig für die Sitzheizung)

pin 1 nicht belegt
pin 2 rot blaues kabel
pin 3 rot schwarzes kabel
pin 4 rot weisses kabel
pin 5 dickes braunes kabel
pin 6 nicht belegt
pin 7 nicht belegt
pin 8 nicht belegt
pin 9 nicht belegt
pin 10 nicht belegt

anderer gelber runder stecker: nicht angeschlossen bzw. kein Steckplatz vorhanden

pin1 blaues kabel
pin2 schwarzes kabel

noch etwas: unter dem Sitz steht eine Teilenummer: 8E0 881 106 O  , Datum 2003

also der Rote Stecker ist nur für die Ganze Versorung für die Sitzverstellung und ggf. wenn man Sitzmemory hat. Für die Lordose braucht man ja nur Plus und Minus. Und die sind auch angeschlossen und funktionieren.

Grüner Stecker vom Sitz: 6-polig

pin 1 schwarz braunes kabel - Temperaturfühler vom Sitz auf Klimabedienteil Pin C5 (Fahrerseite) C6 (Beifahrerseite)

pin 2 schwarz weisses kabel - Masse Temperaturfühler D16 Klimabedienteil (Beifahrerseite und Fahrerseite der selbe PIN)

pin 3 dickes braunes kabel - ist Masse. Muss mit Karrosserie Verbindung haben. Auf beiden seiten.

pin 4 schwarz gelbes kabel - Versorgung für die Sitzheizung vom Klimabedienteil Pin F1 (Fahrerseite) F2 Beifahrerseite

pin 5 nicht belegt

pin 6 nicht belegt

Auf F3 Am Klimabedienteil muss eine Spannungsversorgung sein Dickes rt/ws Kabel

Was nicht schlecht wäre, wenn es orginal nachgerüstet wurde, das man mal den Fehlerspeicher im Klimabedienteil abfragt. Da steht drin was defekt ist. Fakt ist. Wenn der Temperaturfühler oder die Heizungsmatten selber irgendwo unterbrechung haben bzw. nicht richtig angeschlossen sind geht die SHZ nicht.

danke @ buschkill
bin mir bei allen pins sicher außer pin 2 an d16 masse temperaturfühler, glaube dieses kabel ist gar nicht angeschlossen

Hallo

also ich habe jetzt nochmal genau nachgeschaut und festgestellt dass die verkabelung bei mir etwas anders ist undzwar so:

pin 1 schwarz schwarz braunes kabel  an Masse                   

pin 2 schwarz weisses kabel Temperaturfühler vom Sitz auf Klimabedienteil Pin C5 (Fahrerseite) C6 (Beifahrerseite)

pin 3 braunes kabel  an Masse                                                

pin 4 schwarz gelbes kabel - Versorgung für die Sitzheizung vom Klimabedienteil Pin F1 (Fahrerseite) F2 Beifahrerseite

pin 5 nicht belegt

pin 6 nicht belegt   

Pin 1 ist mit Pin 3 vom Grünen Stecker und mit Pin 5 vom roten Stecker verbunden und geht an Masse
Am Klimabedienteil an Stecker D Pin 16 ist gar kein Kabel für angeschlossen

Blickt da jemand durch???

Hallo,

interessant, warum hast Du 2 gelbe runde Stecker? Weiss jemand was das sein könnte?
Evt. ein Stecker von den orginalen Airbags der nicht ausgebaut wurde?

Gruß

Michael

beide stecker sind rund und gelb, der eine airbagstecker ist 3-polig und eingesteckt und der andere hängt da rum und ist 2-polig, dachte bisher der wäre für gurtschloßabfrage oder so. passen denn 2 seitenairbags rein (glaube nicht)

ich werde jedenfalls mal die pins am grünen stecker umstecken und ein kabel ziehen von d16 zu pin 2. mal sehen obs dann geht

hast du schon einmal den Fehlerspeicher abgefragt ??? Wenn da die Fehler Temperaturfühler Sitz Unterbrechung oder Sitzheizung Unterbrechung drin Steht dann ist ein Verkabelungsfehler drin. Dies ist die Belegung wie sie bei mir im Auto ist (Orginal) Und die Funktioniert einwandfrei.

Du kannst auch mal den Sitz prüfen. Zwischen Pin 1 und 2 am Sitz Widerstand messen vom Temp Fühler. Sollte einen Widerstand anzeigen. Und die Heizungsmatte zwischen 3 und 4 Widerstand messen soll annähernd 0-2 Ohm.
Musst auch mal schaun da ist am Sitz noch ein Stecker Unterhalb des Sitzes wo die Sitzlehne mit der Sitzfläche Gekoppelt ist. Die sollte auch angesteckt sein. Weil normalerweise die Sitzfläche und die Lehne einen Kreislauf bilden. Wenn eine Ausfällt geht normal die andere auch nicht.

hallo buschkill, danke rstmal für deine antwort.

also ich habe gestern die pins alle so eingesteckt wie beschrieben hast auch ein kabel gelegt von d16 am klimabedienteil an pin 2 . Resultat nichts passiert, also wieder alles zurück wie vorher.leider.:-(
das mit dem kleinen gelben runden übrigen stecker hab ich jetzt geklärt, das ende des steckers ist unterm sitz auch lose befestigt also, der hat keinen sinn und man könnte den auch entfernen, war wahrscheinlich früher für nen airbag gedacht wie michael schon vermutet hat.
jedenfalls zeigt das klimasteuergerät keine fehler an, an defekten matten kann es nicht liegen, da beide seiten nicht funktionieren und werde noch mal schauen ob ich einen verbindungsstecker zwischen lehne und sitz finde unterm sitz.

Zitat:

@Manfred81 schrieb am 19. Januar 2009 um 17:09:32 Uhr:


beide stecker sind rund und gelb, der eine airbagstecker ist 3-polig und eingesteckt und der andere hängt da rum und ist 2-polig, dachte bisher der wäre für gurtschloßabfrage oder so. passen denn 2 seitenairbags rein (glaube nicht)

ich werde jedenfalls mal die pins am grünen stecker umstecken und ein kabel ziehen von d16 zu pin 2. mal sehen obs dann geht

Hey Manfred
sry das hat jetzt nichts mit deiner Frage zu tun ich hab jedoch ein Problem mit genau diesem gelben Stecker... Ich hab die getrennt und wollte sie zusammenlöten da ich dort ein Fehler habe, Problem is nur das ich nicht weiß welche Farben zusammengelötet werden müssen.... hab vorher kein Foto gemacht und es dann erstma schleifen lassen... Vielen dank im voraus. Meine Aderfarben sind bei dem dreipoligen Stecker braun blau weiß und bei dem anderen schwarz und blau.

Welche Ader muss an welche gelötet werden und welche Ader bleibt über und warum?

Mit freundlichen Grüßen
Benno Leffler

Deine Antwort
Ähnliche Themen