Stecker im der A-Säule

Opel Omega B

Stecker in der A-Säule

Hallo

Kann mir jemand sagen was das für 3 Stecker auf der Beifahrerseite im Fußraum sind ?

Stecker A-Säule

Mfg Stefan

27 Antworten

@FritziMV6

Und wofür ist der Warnsummer ? Andere Hersteller haben ja einen, wenn man sich nicht angeschnallt hat.

der warnsummer warnt doch wenn man eine bestimte geschwindikeit erreicht hat oder? das sollte glaube ich die funktion des summers sein. aber nochwas anderes....gabs da nicht auch ein relais für anklappbare aussenspiegel?
mir war so als wenn ich mal was darüber gelesen habe. bin mir aber nich sicher.......

Wenn überhaupt, dann hatten nur die Facer anklappbare Seitenspiegel. Dann hatte man aber an der Fahrertür außer den Fensterhebern und der elektrischen Spiegelverstellung noch einen Extra Knopf. Gibt auch Bilder davon im Forum. Ich glaube Admiral54 hat so ein Modell ?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Schau mal in die Sicherungen unter dem Lenkrad. Ist der Steckplatz 8 belegt ? Vielleicht hat man das Tagfahrlicht auch woanders hergenommen ? Ich meine vor einen guten Jahr wußten die FOH noch nicht mal das es ein Relais K59 gibt !

du willst mir doch nicht etwa was über die

aktivierung des tagesfahrlichts

im Omega B erzählen? ;-)

gruss
Detlef

Ähnliche Themen

Wer schreit ? 😁

Hier ein Bild wo man die Schaltereinheit mit Spiegelverstellung auf der Fahrerseite sieht.

Und so sieht es aus wenn die Spiegel angeklappt sind. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bandittreiber


du willst mir doch nicht etwa was über die aktivierung des tagesfahrlichts im Omega B erzählen? ;-)

gruss
Detlef

------------------------------------------------------------------------

Nein, das hieße Eulen nach Athen zu tragen. Ich ziehe die Frage hiermit zurück. Aber schön, das Du mich mit der Nase draufgestoßen hast !

der Warnsummer warnt sowohl bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt, als auch bei Überschreiten der Geschwindigkeit von 120 km/h, wie gesagt, ist bei Fahrzeugen für Südafrika eingebaut

Tagesfahrlicht Omega B

Hallo,
Wie schaut es denn bei einem Omega B Caravan (2,5 DT) Baujahr 1995 aus? Ist es genauso einfach das Tagesfahrlicht mittels Relais K59 zu aktivieren?
MfG
Wolfgang

@bacovsky

Einfach mal nachschauen ob der Steckplatz 8 der Sicherung schon mit Kontakten bestückt ist.

Und der 8 poliger Stecker auf der Beifahrerseite im Fußraum muß da sein.

Wen beides vorhanden ist mußt du es nur bestücken.

Sicherung =10Ah

Dann nur zum FOH und mit Tech2 freischalten lassen.

Mfg Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Omega Freak


Dann nur zum FOH und mit Tech2 freischalten lassen.

??? sicherung und relais rein und fettich! da braucht nichts mit TECH2 freigeschaltet zu werden.

gruss
Detlef

Zitat:

Original geschrieben von bandittreiber


da braucht nichts mit TECH2 freigeschaltet zu werden.

Na ist doch noch besser.

Habe bei mir den Temponat und TFL nachgerüstet, dann zum FOH und freischalten lasen, Dachte da wäre das TFL gleich mit freigeschaltet .
Deswegen meine Aussage.

Mfg Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen