Stecker am Drucksteller NG
Moinsen,
ich habe mal wieder meinen Tag damit verbracht, in diesem Forum zu lesen. Und immerwieder bin ich auf den Drucksteller gestoßen. Was er macht, was er bewirkt, alles verstanden. Nur eines hat mich verwundert. Hier wird immer von einem Stecker gesprochen. Also bin ich nochmal an mein Auto, die Haube aufgemacht und siehe da, kein Stecker. In der Haube gesucht, keinen freien Stecker gefunden. Also schon nen paar, aber keiner der passen würde. Ist es richtig, dass der Drucksteller über auf dem ganzen Gedöns über dem Luftfilter sitzt, 2 Schläuche mit ihm verbunden sind wovon einer im Kotflügel rechts verschwindet? Weil hier habe ich nämlich einen Anschluss für einen Stecker, aber leider keinen passenden Stecker... Bin ich auf dem richtigen Weg oder bin ich am absolut falschen Bauteil???
Es handelt sich übrigens um den NG 133 PS
20 Antworten
ich werd ma nachguggen, kann auch sein das das cabrio mit 195 und der avant mit 198 war 😁 aber weis grad nichtmehr sicher lieber tobi 🙂
Nachtrag: hab gerade nachgeschaut: Cabrio mit 198Km/h eingetragen, Avant mit 195km/h eingetragen 🙂
Wofür ist dieser Zusatzluftregler. Welche auswirkungen hat dieses Teil. Was passiert, wenn dieser defekt ist???also z.b Kaltstart ,warmlaufphase wird durch diesen luftschieber mehr gemisch (Luft)zu den motor dazugeführt damit der einen runden leerlauf z.b hat.
ansonsten wenn der audi ruckelt kann es sein das er diesen Querschnitt nicht öffnet(wenn er defekt sein sollte).kann auch ein elektrikproblem sein(z.b kabel ab oder so).
ist eine runde blende drin die durch strom den bimetall? streifen erhitzt.so in der art.
und dann öffnet sich der Querschnitt glaub ich.
du kannst ihn auch testen.der motor muss dabei kalt sein. dann startest du dein wagen an und klemmst den schlauch von den schieber ab.(z.b Zange oder Hand fest zusammendrücken)
wenn dadurch der leerlauf unrund wird ist der in ordnung.weil dann der querschnitt offen ist und durch das zusammendrücken die luft nicht mehr durchströmen kann und so läuft der motor unrund.
ist aber nur wärend der warmlaufphase weil wenn der warm ist macht die blende dicht😁
so dürfte der funktionieren
Zitat:
Original geschrieben von hansali
ich werd ma nachguggen, kann auch sein das das cabrio mit 195 und der avant mit 198 war 😁 aber weis grad nichtmehr sicher lieber tobi 🙂Nachtrag: hab gerade nachgeschaut: Cabrio mit 198Km/h eingetragen, Avant mit 195km/h eingetragen 🙂
Merkste was? Meiner ist mit 206 km/h eingetragen...
Du doofi 😁 ich hab doch immer den vergleich Cabrio - Avant gemeint :P und mich nie auf die 206 kmh bezogen 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
meiner ist auch mit 198 eingetragen,, fahren tut er aber locker über die 200 KMH laut tacho 223 kmh aber laut Navi 218 KMH ,, ich habe mal bei tüv nachgefragt,, die sagen die werte sind Pi mal auge eingetragen,, es gibt eigentliuch kein auto was bzw. wo in denn papieren drinne steht wie schnell er fährt .. dazu gibt es mehrere faktoren,,,
Wie eingefahren, im welchem zustannd ist das auto bzw. der motor, etc.pp klar ist beim kauf eines neuwagens fast alles gleich .. aber mein 2 auto ist ein neuwagen denn eine bekannte auch hat !! und bei mir steht 175 KMH höchsteschwindigkeit und bei ihr steht 178 KMH obwohl es sich um das gleich auto handelt !!
ob Avant, oder cabrio = Ca. 200 KG schwerer als Limo, im endeffekt zählt das gewicht,, weil die motoren sind die gleichen wenns sich um ein NG handelt evt. kommt auch noch die erodinamik dazu wegen stoffdach
liebe grüße
Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
Merkste was? Meiner ist mit 206 km/h eingetragen...Zitat:
Original geschrieben von hansali
ich werd ma nachguggen, kann auch sein das das cabrio mit 195 und der avant mit 198 war 😁 aber weis grad nichtmehr sicher lieber tobi 🙂Nachtrag: hab gerade nachgeschaut: Cabrio mit 198Km/h eingetragen, Avant mit 195km/h eingetragen 🙂
So, jetzt diskutieren wir hier bitte nicht über die Höchstgeschwindigkeiten...
Geht es hier jetzt um den Drucksteller oder den Leerlaufregler? Denn mittlerweile wird hier wieder über alles diskutiert, was NICHT zum Thema gehört 😮
PS: Tobile...magst mir mal sagen, wie schnell ein Quattro mit ner "abgefallenen" linken hinteren Antriebswelle fährt? 😁
(Das steht mit absicht in "" 😛)