Steckdoseneinbau in Mittelkonsole
Hallo, brauche Hilfe !
Nachdem ich die Rückseite des Mittelteiles (hier befindet sich sonst der Fondaschenbecher) ausgeklipst hatte, sah es wie auf dem Bild aus.
Meine Frage welche Funktion hat das Stck. Kabel mit dem Winkelstecker ? Es lag dort eingrollt. Es führt bei eingeschalteter Zündung Strom !
Wie hoch ist die Absicherung und passt der Stecker auf die Einbausteckdose ?
Ich hatte noch eine mit abklappbarem Deckel, aber die Zungen passen nicht zusammen.
Wer kann mir helfen ??
Danke sagt EMMA2
Beste Antwort im Thema
🙂🙂🙂
Hallo wobbie = Vollzugsmeldung !!!
Einbau heute erledigt.
Steckdose MB ( A 230 820 01 51)
Preis (ohne MW = 9,05 Euro)
Arbeit = nach Abklippsen des Rückteils, ein 28mm Loch herstellen, Steckdose einsetzen, Stecker befestigen.
Alles zusammen ca. 10 Minuten. Fertig !
Bilder anbei, Gruß von
EMMA2
33 Antworten
Zitat:
@MickV8 schrieb am 27. Oktober 2017 um 06:11:06 Uhr:
Im Prinzip ja.
Du musst halt mit nem Montagekeil rechts und links in diese Schlitze reinfahren, um das Mittelteil ausklipsen zu können.
danke. ist dir bekannt, ob sich dort eine stromabgreifmoeglichkeit befindet? beim vormopf soll dort das anschlusskabel schon liegen. wenn dort aber nichts ist, kann ich das schon mal abhaken.
peso
Sicher weiß ich es nicht. Ich könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass dort bereits die Kabel für eine Steckdose liegen, falls man doch mal das Ascher-Paket nachrüsten möchte.
Ich habe an meinem Fahrzeug den Deckel hinten aber noch nicht ausgebaut, weil ich diesen Stromanschluss dort nicht benötige.
Habe zwei Steckdosen vorne, eine im Handschuhfach und eine in der Mittelkonsole, wo sonst der Aschenbecher sitzt.
Mir ist aufgefallen, dass im Mopf der hintere Ascher entfallen ist. Hast Du die Steckdose im Handschuhfach nachgerüstet?
peso
Fährst Du einen Mopf?
Geht aus Deinem Profil nicht hervor.
Nein, die Steckdose im Handschuhfach war bereits verbaut. Ob vom Vorbesitzer nachträglich oder Serie, weiß ich aber nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MickV8 schrieb am 27. Oktober 2017 um 15:18:59 Uhr:
Fährst Du einen Mopf?
Geht aus Deinem Profil nicht hervor.Nein, die Steckdose im Handschuhfach war bereits verbaut. Ob vom Vorbesitzer nachträglich oder Serie, weiß ich aber nicht.
Ja ich fahre einen Mopf. Da ich die Preisliste vom letzten Vormopf und ersten Mopf habe, habe ich nachgeschaut. Der hintere Ascher ist entfallen, aber der Preis ist gleich geblieben = das Beste oder Nichts!!
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 27. Oktober 2017 um 17:59:18 Uhr:
Der hintere Ascher ist entfallen, aber der Preis ist gleich geblieben = das Beste oder Nichts!!peso
Sowas nennt man Gewinnmaximierung.
Leider überall gängige Praxis geworden.
Danke für den Hinweis mit der Nachrüstmöglichkeit.
Ich habe soeben nachgesehen. Der Mopf hat den Stecker noch.
Werde morgen gleich mal die Steckdose bestellen.
Zitat:
@Momo7 schrieb am 29. Oktober 2017 um 13:17:59 Uhr:
Danke für den Hinweis mit der Nachrüstmöglichkeit.Ich habe soeben nachgesehen. Der Mopf hat den Stecker noch.
Werde morgen gleich mal die Steckdose bestellen.
He, altes Haus,
wie hast Du die Klappe entfernt? Bestellst Du eine neue Klappe oder bohrst Du ein Loch rein. Du sagst der Stecker ist noch vorhanden?
peso
Zitat:
@Momo7 schrieb am 29. Oktober 2017 um 13:17:59 Uhr:
Danke für den Hinweis mit der Nachrüstmöglichkeit.Ich habe soeben nachgesehen. Der Mopf hat den Stecker noch.
Werde morgen gleich mal die Steckdose bestellen.
Bei mir ist kein Stecker vorhanden :-(
peso
Ich hab das Kabel auch beim mopf.
Da sind mehrere Kabel nach hinten gedreht, musst die mal bisschen ziehen. Wirst du auch drin haben.
Diese Kabel habe ich gesehen. Die sind aber mittels Kupplung miteinander verbunden. Da ist dann noch Schaumstoff drum herum.
peso
Da muss noch eins sein
Ich schaue mal. Der Wagen steht aber derzeit in der Garage und ich bin kein Gummimensch ;-)
peso
Das etwas dickere Kabel ist nach vorne verlegt und muss erst "rausgezogen" werden.
Die Klappe habe ich einfach von oben abgehebelt. Werde da ein Loch bohren. Heute hole ich die Steckdose beim Händler ab.
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 30. Oktober 2017 um 11:08:17 Uhr:
Zitat:
@Momo7 schrieb am 29. Oktober 2017 um 13:17:59 Uhr:
Danke für den Hinweis mit der Nachrüstmöglichkeit.Ich habe soeben nachgesehen. Der Mopf hat den Stecker noch.
Werde morgen gleich mal die Steckdose bestellen.
He, altes Haus,
...
peso
Ja, wir sind schon etwas älter geworden. Lange ist es her mit dem Phaeton. 😉
Und es war eine besonders schöne Zeit. 🙂