1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Steckdose in Mittelarmkonsole?

Steckdose in Mittelarmkonsole?

Volvo XC60 D

Guten Tach,
wollte mal fragen, ob irgendjemand schon gebastelt und einen 12V Anschluß in die Mittelarmkonsole gefummelt hat.
Mich stört mein Handy nebst Kabel am 12V-Anschluß bei den Getränkehaltern und würde es gerne in dieses Fach verbannen. Technisch sollte es kein Problem sein, oder?
Hat schon jemand Erfahrung?
Danke und Gruß Torsten

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo Thorsten,
das ist ja interessant....
Genau darüber hab ich auch seit einigen Wochen nachgedacht und es am WE in die Tat umgesetzt.
Zum Vorgehen:
entferne die Abdeckung der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite, dort kannst du mit Stromdieben Zündungs-Plus und Masse abgreifen
Anschließend die Mittelkonsole öffnen, den Gummifußboden entfernen (einfach hochziehen), die Schrauben, die dann sichtbar werden lösen (ist alles Torx)
danach kannst du die Konsole hinten etwas anheben, ein paar Zentimeter reichen um die Kabel nach hinten durchzuziehen, Neben den Schrauben gibt es eine Durchführung, es muß also kein Loch gebohrt werden.
Anschließend wieder alles gut festschrauben; in den Gummifußboden habe ich einen kleinen V-förmigen Ausschnitt geschnitten um die Kabel durchzuführen.
Auf die Kabel die entsprechenden Kabelschuhe crimpen.
Aus Holz habe ich dann einen ca. 10 cm hohen Winkel (darauf achten, daß einereits der Zig.anzünder komplett reinpaßt und andererseits mit gestecktem Handyladekabel der Deckel noch geschlossen werden kann) mit ca. 8 cm Schenkellänge zusammengeschaubt und oben mit einer Abdeckplatte versehen. In dieses Abdeckplatte mit dem Forstnerbohrer ein Loch mit geringfügig kleinerem Durchmesser als der Durchmesser der Zigarttenanzünderbuchse (im Zubehör für ein paar Euro erhältlich; auf den Anschluß des beleuchtbaren Ringes habe ich verzichtet)
Anschließend wurde der "Winkel mit Deckel" mit Sprühkleber eingesprüht und mit schwarzem Stoff bespannt. Die Zig.anzünderbuchse anschließen, vorsichtig eindrücken, auf der Stirnflächen des Winkels doppelseitiges Klebeband über die ganze Länge anbringen und in der Mittelkonsole einkleben. Fertig :)
Dann ist das Fach im hinteren Bereich etwa zur Hälfte mit einem Winkel gefüllt, es bleibt über die ganze Länge noch Platz für etwa 6 CD´n.
Arbeitsaufwand für alles zusammen kleiner 1 Stunde und funktioniert prächtig...
Endlich kann es mir egal sein, daß mein Handy im bluetooth-Betrieb soviel Strom verbraucht. :D:D
Eine merkliche Empfangsverschlechterung mit Handy im geschlossenem Fach gegenüber dem Handy im Getränkehalter liegend kann ich nicht feststellen...
Leider hab ich´s nicht mit Foto´s dukumentiert, kann aber die Tage zumindest mal ein Foto vom fertigen Zustand machen.
Grüße
Andreas
PS: aber man ist ja nie zufrieden ;) Gerade beginnt die Überlegungsphase, ob man nicht noch eine Scheibenklebeantenne integrieren könnte....

Hey Danke für deine Anleitung. Bin mir aber nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe. ;)
Theoretisch wollte ich auch Strom klauen und das Kabel nebst 12V Buchse in die Mittelkonsole legen. (Bild im Anhang)
Zitat: " entferne die Abdeckung der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite "
Welche Abdeckung? Die von der Originalsteckdose?
Danke und Gruß Torsten

Zitat:

Zitat: " entferne die Abdeckung der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite "
Welche Abdeckung? Die von der Originalsteckdose?
Danke und Gruß Torsten

neee, die nicht!

:cool:

hab jetzt nur ein Bild vom V70II gefunden, aber vom Prinzip her ist es beim IIIer genauso. Ich meine die Abdeckung, die im Bild mit der Postionsnummer 1 bezeichnet ist.

Alles klar, Danke.
Gruß Torsten

Zitat:

Theoretisch wollte ich auch Strom klauen und das Kabel nebst 12V Buchse in die Mittelkonsole legen. (Bild im Anhang)

ach übrigens... einfach so eine Buchse hatte ich in Version 1 auch im fach liegen aber die Fummelei ist mir auf Dauer doch auf die Nerven gegangen

:cool:

weil das Teil dann auch irgendwie im Fach "umherfliegt". Daher habe ich mich dann für einen "Festeinbau" entschieden

Moin,
habe mit meiner Werkstatt gesprochen und der Elektriker hat mir eine Dose eingebaut, fest.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bild ist im Anhang.
Gruß Torsten

Auf diese "Fehlkonstruktion" habe ich den Freundlichen schon bei der Bestellung meines XC70 hingewiesen.
1. Man kann die Abdenkung nicht mehr schließen wenn man das Mobiltelefon o.Ä. lädt.
2. Bei längeren Fahrten ist der Akku des MP3 Players am Aux-Anschluß in der Ablage auch mal am Ende und muß geladen werden. Dies geht dann nur mit geöffnetem oder halbgeöffnetem Ablagendenkel. Jeder sieht dann auf den ersten Blick, das dort irgendwas verborgen ist! Nerv!
In die Ablage gehört ein Stromanschluß, wenn dort auch schon ein Aux Anschluß geboten wird!

Habt Ihr es beim Umbau denn geschafft Dauerstrom an den "neuen" Anschluß zu legen? Oder nur die geschalteten 12V ?
Mich nervt es wenn ich kurz den Wagen verlasse und mein Gerät wird nicht weitergeladen und geht deswegen aus usw.
Außerdem fehlt noch ein Stromanschluß auf der Rückseite der "fliegenden" Mittelkonsole, zum Anschluß eines mobilen Navis ect.
Leider fehlte mir bis jetzt die Zeit und Muße mich um das Thema genauer zu kümmern.

Dieses Thema ist so ziemlich das Einzige was mich am ansonsten wirklich tollen XC70 stört.
Gruß archi

Tach,
bei mir geht die Steckdose aus, wenn die Zündung aus ist. Ist aber auch ok. Hab ja noch die im Kofferraum, falls ich das mal brauche.
Was mich beim V70 nervt, ist die Tankklappenentriegelung. Ich vergesse es jedes Mal und muß zurück in's Cockpit. ;)
Gruß Torsten

Die Tankentriegelung habe ich auch schon desöfteren vergessen und bin deswegen wieder ums Auto gelaufen.
Da wäre tatsächlich eine Funkversion vom Schlüssel aus besser. Aber dies hat mich noch nicht so gestört wie der Umstand mit den Steckdosen.
Hab es immer auf meine eigene Schusseligkeit geschoben!
Gruß archi

Deine Antwort
Ähnliche Themen