Stauvermeidung
Heute morgen auf Seite 1 meiner Tageszeitung: Im Jahre 2011 gab es 450.000 km Stau auf unseren Autobahnen, eine Zunahme um 50.000 km = 12 Prozent.
So sehr wir uns auf die freie Fahrt auf der BAB freuen dürfen, sollte uns das Anwachsen der Staus zu denken geben. Es sind ja nicht immer die Behörden, die mit mit zu lange dauernden Baustellen mitschuldig sind. Es sind auch viel zu träge Verkehrsleitsysteme, welche dem jährlichen Zuwachs an Fahrzeugen nicht mehr Herr werden. Mitschuldig sind auch die fehlende Flexibilität von Hotels, Zimmervermietern etc.in den Feriengebieten, die den Bettenwechsel stets an einem Samstag vorsehen, was gewisse Ferienwochenenden zum Horror werden lassen.
Wo seht ihr Mittel und Wege, diesem Stehen im Stau auszuweichen oder Staus besser gar nicht entstehen zu lassen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Das summiert sich, es läuft mehr Verkehr auf, Abstände werden unterschritten und es kommt zu Stockungen.
Eben nicht, weil die "Stockung" nur ein paar km/h mehr oder weniger ausmacht. Je größer die Geschwindigkeitsunterschiede desto mehr stockt es. Interessiert die Schnellfahrer aber nicht, es stockt ja in der Regel hinter ihnen, das was sie selber verursachen bemerken sie ja nie. Nur das was andere vor ihnen verursachen. Daher merken sie nie dass sie häufig selber das Problem sind.
Die Stockung mit dem Nichtüberholenkönnen kommt nämlich nicht von den geringen Geschwindigkeiten sondern von den deutlichen Abstandsunterschreitern. "sonst schert ja immer einer vor mir ein" - klar, Lücke zumachen, die Stockung gibt´s dann dahinter.
Wenn alle 80-90 fahren muss man auch keinen LKW mehr überholen, links geht es ja nicht schneller. Bei dem Verkehr gibt es daher die wenigsten Spurwechsel und Bremsmanöver. Nur das zählt wenn es um den gesamten Verkehrsfluss geht.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Ich weiss nicht, ob ich mit 355 PS so die Behinderung bin 😉
355 PS links können unter Umständen eine größere Behinderung sein als 60 PS rechts.
Es lebe der Irrglaube das schnelles fahren einem Stau vorbeugt.
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Ich weiss nicht, ob ich mit 355 PS so die Behinderung bin 😉Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Linksfahrverbot für SUVs!
Naja eine Sichtbehinderung bist du in jedem Fall, denn dein AUto wird auch mit steigender PS Zahl nicht kleiner 😁
Das andere kann ich nicht beurteilen, wenn du dich entgegen deiner SUV Kollegen an das Rechtsfahrgebot hältst, fällst du wohl aus dem Raster. 🙂
Und immer wieder bringt rnevik seine 355 Pferde ins Spiel. Junge, wir wissen's doch mittlerweile alle! Musst sie nicht immer wieder ins Spiel bringen - so etwas vergisst man nicht😛😛 Und mir ist das auch sowas von wurscht😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es lebe der Irrglaube das schnelles fahren einem Stau vorbeugt.
Die Realität ist oftmals genau anders herum.
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Naja eine Sichtbehinderung bist du in jedem Fall, denn dein AUto wird auch mit steigender PS Zahl nicht kleiner 😁Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Ich weiss nicht, ob ich mit 355 PS so die Behinderung bin 😉
Das andere kann ich nicht beurteilen, wenn du dich entgegen deiner SUV Kollegen an das Rechtsfahrgebot hältst, fällst du wohl aus dem Raster. 🙂
wenn rechts frei ist, fahre ich rechts..selbst wenn es 240 km/h sind.
@freddi: es geht nicht darum, dass ich mich daran aufgeile an den PS. Aber es heisst immer wieder, SUV würden rumschleichen und andere behindern...man beachte, dass zwischen SUV und SUV. ein riesen Unterschied ist. Und..l man glaubt es kaum, aber ich fahre oft versetzt- rechts, damit mein hinterherfahrender was sieht...keine Lust,dass mir einer drauffährt..
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Was nutzen 355 Pferd, wenn man nicht vernünftig mit umgehen kann 🙄😁😁😁
klar, ein Depp ist auch mit 500 PS eine Behinderung.. aber Leistung hilft oft, nicht störend zu sein 🙂
Zur Stauvermeidung müsste man auf jeden Fall gegen Langsamüberholer, Rechtsfahrgebotverweigerer und Abstandssünder vorgehen.
Es ist meist dasselbe Bild: Einer oder mehrere überholen mit zu geringem Gechwindigkeitsunterschied, dahinter bildet sich ne Kolonne, während weiter vorne ein riesen Platz ist, der nicht genutzt wird.
Das schadet. Und da muss sich zuallererst was in den Köpfen tun. Mit Tempolimits o.ä. wird sich da nicht viel ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Zur Stauvermeidung müsste man auf jeden Fall gegen Langsamüberholer, Rechtsfahrgebotverweigerer und Abstandssünder vorgehen.Es ist meist dasselbe Bild: Einer oder mehrere überholen mit zu geringem Gechwindigkeitsunterschied, dahinter bildet sich ne Kolonne, während weiter vorne ein riesen Platz ist, der nicht genutzt wird.
Das schadet. Und da muss sich zuallererst was in den Köpfen tun. Mit Tempolimits o.ä. wird sich da nicht viel ändern.
So ist das!
wenn sich ein ehrlicher Politiker finden würde, der den Zivi- Videowagen auf die Finger schauen würde, damit sie die Schleicher verfolgen, wäre da viel zu machen!!
gestern erst erlebt: stockender Verkehr...langsam und nervig, rechts alles frei. An der Kolonne vorbeigefahren,und was ist vorne? Ein Rentner in einem (ja, SUV 🙂) X6... mit 100 Sachen schleichend, ganz links...rechts zwei FS frei.. Solche Leute müssen runter von der AB!!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Zur Stauvermeidung müsste man auf jeden Fall gegen Langsamüberholer, Rechtsfahrgebotverweigerer und Abstandssünder vorgehen.
Nö, egoistisches Schnellfahrerstammtischgeschwafel. Der Verkehrsdurchsatz ist und bleibt mit Abstand der höchste mit der geringsten Staugefahr wenn alle Fahrzeuge nur geringe Geschwindigkeitsunterschiede aufweisen, sprich pi mal Daumen LKW-Tempo. Das ständige Beschleunigen und Abbremsenmüssen der Möchtegernschnellfahrer stört viel mehr. Will nur keiner wahrhaben.
Gut, dann fahren wir also alle rechts mit 110, LKWs mit ihren 90km/h und links wird dann in aller Ruhe mit max. 120 überholt 🙄.
Super! Dann dauert es nicht lang, bis manche dann rechts auf den LKW auflaufen und ebenfalls nach links wechseln wollen, es aber aufgrund der langsamüberholer nicht können. Das summiert sich, es läuft mehr Verkehr auf, Abstände werden unterschritten und es kommt zu Stockungen.
Und verschwendeter Platz soll gut für den Verkehrsfluss sein 😕?!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Das summiert sich, es läuft mehr Verkehr auf, Abstände werden unterschritten und es kommt zu Stockungen.
Eben nicht, weil die "Stockung" nur ein paar km/h mehr oder weniger ausmacht. Je größer die Geschwindigkeitsunterschiede desto mehr stockt es. Interessiert die Schnellfahrer aber nicht, es stockt ja in der Regel hinter ihnen, das was sie selber verursachen bemerken sie ja nie. Nur das was andere vor ihnen verursachen. Daher merken sie nie dass sie häufig selber das Problem sind.
Die Stockung mit dem Nichtüberholenkönnen kommt nämlich nicht von den geringen Geschwindigkeiten sondern von den deutlichen Abstandsunterschreitern. "sonst schert ja immer einer vor mir ein" - klar, Lücke zumachen, die Stockung gibt´s dann dahinter.
Wenn alle 80-90 fahren muss man auch keinen LKW mehr überholen, links geht es ja nicht schneller. Bei dem Verkehr gibt es daher die wenigsten Spurwechsel und Bremsmanöver. Nur das zählt wenn es um den gesamten Verkehrsfluss geht.
@rnevik
Da möchte ich doch bitte eine Foto vom Rentner im SUV sehen. Da wird sich dann herausstellen, dass es nicht doch ein abgetakelter ausgelutschter Mittvierziger war mit deutlichen Anzeichen eines Burn Out😁😁 Du weisst doch, dass du mit Rentnern immer schnell bei der Hand bist😛
Nun, es kommt bei entsprechender Verkehrdichte zwangsläufig zu diesem synchronisiertem Verkehr, wo alles mehr oder weniger 90 fährt.
Da bedarf es keiner VBAs oder Tempolimits, die Verkehrsdichte regelt das Tempo ganz von selbst.
Ich bleibe aber dabei: Solange immer noch der Abstand unterschritten wird, wild Spurwechsel gemacht werden, wird es Staus geben. Und um das im Vorfeld zu verhindern, muss man gegen dieses Zeitlupenüberholen vorgehen. Es nervt und schädigt dem Verkehrsfluss enorm.
Für die Stauvermeidung wär es auch gut, wenn man per VBA die Standspuren zum Befahren freigeben würde.