Staumöglichkeiten V90 pfiffige Ideen für zusätzliche Ablagen?
Gibt es edles Zubehör, oder einfach nur sinnvolles, um die sehr begrenzten Ablagemöglichkeiten zu erweitern?
Ich habs gern aufgeräumt und clean im Auto.
Mir fehlen Möglichkeiten, um einfachste Sachen zu lagern.
Kugelschreiber, Münzen, Spray´s, Schreibblock, Taschenlampe, Zigarrettenpackung und und und...
Ich habe den Hybrid, weiss nicht ob es daran liegt, aber unter der Armlehne hat nicht mal mein Telefon platz. Nach jeder Seite nur 2mm, also kann ich kein USB für Android Auto anschliessen.
Auch ist das Fach nur 2cm hoch.
An den Vordersitzen ist hinten keine Tasche, sondern ein Netz.
Da sieht jedes Teil, ob nun Klopapier oder Schreibblock vollkommen unästhetisch uas.
Im Kofferraum sind überhaupt keine Ablagen, auch nicht an den Seiten.
Unten drunter ist auch nichts, ausser wohl Technik für den Hybriden.
Kein Reserverad, wo man was zwischenwursteln kann, nix.
Damit habe ich nicht gerechnet.
Für Ideen wäre ich dankbar.
Was wäre für Euch die sinnvollste Belegung des Fachs am Lenkrad?
Papiere?
25 Antworten
230V hätte ich auch gekonnt.
Hab mir aber lieber ein neues X1 Tablet geholt, geht nun mit 5V.
Längst überfällig...
Ums mal kurz zu machen...
Ich habe nix vergessen anzuhaken, der Kofferraum bleibt (bis aufs Netz) nackig, weil es keine ab Werk Ausstattung gibt?
Habe jetzt mal v90 t8 im (österreichischen) Konfigurator gebastelt und da kann man weder 230v noch 4 Zonen auswählen und in Paketen sind diese Optionen ebenfalls nicht enthalten, Sitzheizung hinten ist möglich.
Naja zum eigentlichen Thema Laden gibt es ab Werk nur den bekannten Standard und die Erweiterung Laderaumpaket und Laderaumpaket pro die nicht mit zig neuen Fächern und Ablagen glänzen. Und beim T8 fehlt scheinbar auch der doppelte Boden.
230V-Steckdose, sowie 4-Zonen-Klima gibts aktuell bei keinem T8 (ausgenommen XC90)
Grund ist mangelnder Platz aufgrund des Akkus unter der Mittelkonsole.
Zitat:
@stromsegler schrieb am 31. Januar 2019 um 23:23:57 Uhr:
230V-Steckdose, sowie 4-Zonen-Klima gibts aktuell bei keinem T8 (ausgenommen XC90)
Grund ist mangelnder Platz aufgrund des Akkus unter der Mittelkonsole.
Dann lag ich ja doch richtig. Das hätte mich auch gewundert, wenn trotz des höheren Mitteltunnels hinten im S/V 90 noch Platz für die Steckdose gewesen wäre. Danke für die Bestätigung.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Der Stauraum im T8 ist wirklich stark eingeschränkt durch die Akkus. Ich habe auch mit meinem Kram aus dem 5er Touring vor meinem V90 T8 gestanden und habe das Meiste jetzt in der Garage in Kisten, die dann je nach Bedarf in den Kofferraum kommen (Spanngurte und Antirutschmatten für den Anhänger).
Das Zeug hatte vorher immer Platz im doppelten Boden. Bei den älteren Volvos gab es zumindest Netzfächer zum Nachrüsten, beim V90 wird nichts angeboten. Zumindest bei der Batterieklappe auf der linken Seite wird Platz vergeudet.
Selbst das Fach fürs Kabel ist knapp, vor allem, wenn dort Ladeziegel und Typ 2 Kabel zusammen rein kommen, dann gibt es Kabeltetris.
Mit viel Fummelei konnte ich zumindest zwei Regenschirme unter dem Ladeboden unterbringen. Im Halter für das Reifenpannenset ist dann noch Kleinkram untergekommen, ein paar Antirutschmatten gingen auch noch, aber leider kein einziger Spanngurt.
Aber das Handschuhfach ist finde ich ein Raumwurder, da das Handbuch dort in einem extra Halter steckt, da war im BMW wesentlich weniger Platz.
Gruß
Stefan
Alternativ kann ein kleiner Anhänger noch mitgenommen werden. Oder eine Dachbox für mehr Stauflächen. 🙂
Bitte Entschuldigt.
Aber hat man eh nicht immer zuviel dabei? Ich habe letztens bei mir Sachen gefunden die ich umsonst immer mitnehme, wie ein Zapfhahn mit Hammer für ein Fass Bier.
Mfg
Stefan
Früher hattet ihr ja auch keine Akkus in den alten Volvos. Solange die nicht aussen auf die Karosserie geklebt werden brauchen sie nunmal Platz im Inneren. Sollte ganz normal sein, oder?
Netze mit Rahmen etc sollten sich aber auch bei Fremdmarken finden und im Volvo anbringen lassen.
Genau solche Netze meinte ich. Es wäre halt schön, wenn Volvo so etwas noch anbieten würde.
Und ja, wegen der Akkus sollte man sich vorher im Klaren sein, dass da Stauraum verloren geht, aber manchmal überwiegt halt die Vorfreude auf das neue Fahrzeug.
Gruß
Stefan
Akkus hin oder her.
Schade ist das Vordersitzdesign, denn hinten offene Netze anstatt Taschen sorgen nicht für optische Aufgeräumtheit.
Und mit einem nur 2cm tiefem Mittelkonsolenfach kann man einfach nicht rechnen.
Die Idee mit dem Netz gefällt mir! @B.Engel2013
Wo hat der T8 eigentlich seine Aschenbecher? Wenn man die geordert hätte?
Da passt ja auch meist ganz gut was rein...
Hat mal jemand das Reserverad ausgebaut, um dort Platz unter dem Kofferraumboden zu schaffen (kein Hybrid)?
Zitat:
@Semmi1 schrieb am 4. Februar 2019 um 17:42:15 Uhr:
Genau solche Netze meinte ich. Es wäre halt schön, wenn Volvo so etwas noch anbieten würde.
Und ja, wegen der Akkus sollte man sich vorher im Klaren sein, dass da Stauraum verloren geht, aber manchmal überwiegt halt die Vorfreude auf das neue Fahrzeug.
Gruß
Stefan
solche Netze gibt es in unterschiedlichster Form und Größe. Schau mal hier zum Beispiel:
https://a.aliexpress.com/_B1gQU7
Die hatte ich in meinem vorherigen Wagen. Haben super gehalten und waren echt praktisch. Einfach dran gemacht wenn man sie brauchte.