Staub und Pollenfilter
hallo zusammen weiss jemand wo der staub und pollenfilter für den innenraum beim A3 BJ 1997 hingehört?
sorry aber im A3 forum weiss das anscheinend niemand?
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boaglaubse
Weiß jemand von Euch obs den beim freundlichen noch gibt?
Glaube, nicht. Aber die Bosch-Dienste beschaffen das....
Hab meinen auch vom Bosch gekauft,
nen Bosch Aeristo A300.
Hatten den sogar auf Lager.
Komplett Nachrüst Set für 28,95 Euro.
Watt???? Der 2er hat nen Pollenfilter oder kann ich der Ironie hier grad nicht so ganz folgen??
Klar, gabs gegen Aufpreis. Serie war der glaub ich nicht.
http://www.vw-bluediamond.de/.../seite18_gr.jpg
Ähnliche Themen
Hallo....
Ich bin Allergiker *kotz* wo bekomm ich denn noch so nen kompletten halter mit filtereinsatz her. bei ebay hab ihc nix gefunden. kann mir da jemand weiterhelfen?? Ich brauch so ein ding noch unbedingt. ausserdem richt, stinkt, mein golf nach MAGGI kennt das jenmand?
Mfg Dominik
Geh einfach zu Bosch und verlang Bosch Aeristo A300 Komplett Nachrüstset.
Einfacher Einbau und kostet net so viel.
Zitat:
Original geschrieben von DaDom
Hallo....
ausserdem richt, stinkt, mein golf nach MAGGI kennt das jenmand?
Mfg Dominik
Na viel Spaß, höchstwarscheinlich der Wärmetauscher der Heizung undicht...
Ist nicht so toll den auszuwechseln...
Aber so´n Pollenfilterding will ich auch!!! Wie geil!! :-)
Defekter Wärmetauscher riecht normalerweise süßlich, wie der Frostschutz.
Maggigeruch deutet auf Fäulnisbakterien in den Lüftungskanälen hin. Diese Bakterien erfreuen sich dann meistens an alten Laubresten und ähnlichem, das in den Lüftungskanälen vor sich hingammelt.
Die optimale Lösung ist in meinen Augen noch immer die, das Armaturenbrett auszubauen, die Lüftungskanäle zu zerlegen und zu reinigen, alles wieder einzubauen (defekte Schaumstoffdichtungen ersetzen) und sofort den Innenraumfilter nachzurüsten. Diesen gibt es wie bereits geschrieben bei den Bosch-Diensten als Komplettkit inkl. Halterung. Einbauanleitung gibt es auf meiner Website.
Es gibt auch Desinfektionssprays mit langen "Rüsseln" an der Dose, mit denen man bis in die Lüftungskanäle vordringen kann. Der Schmodder bleibt dann aber in der Lüftung und gammelt irgendwann weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Genetic
Geh einfach zu Bosch und verlang Bosch Aeristo A300 Komplett Nachrüstset.
Einfacher Einbau und kostet net so viel.
Alles klar. klingt ja nich so wild. Aber was und wo finde ich einen bosch dienst ? so was hab ihc bei uns noch nie gesehen ....
Aber ich weiss zum glück das der wärmetauscher nicht im arsch is....
Aber wo ist der Bosch dienst ?
http://www.bosch.com/.../search.asp?...
Wie schon geschrieben, gibt es auf LUPFs Website eine schöne Aufstellung der für den Golf gebauten Filterhalter.
Bevor ich jetzt versuche, einen von denen zu bekommen, eine wichtige Frage:
Für welche Modelle gibt es denn noch Filtereinsätze und was kosten die?
Wenn man sich für ein Modell entscheidet, dann am Besten für eins, wo die Folgekosten gering sind und die Einsätze überhaupt noch erhältlich sind.
Wer hat welche Filterhalter im Einsatz und wie schauts mit den Einsätzen aus?
Ich könnte mir vorstellen das die Filterhalter alle die gleiche Form haben.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
......Für welche Modelle gibt es denn noch Filtereinsätze und was kosten die?
Wenn man sich für ein Modell entscheidet, dann am Besten für eins, wo die Folgekosten gering sind und die Einsätze überhaupt noch erhältlich sind......
Alle, die ich bis jetzt gesehen hatte, passen in den Halter, den ich habe. Ich gehe mal von einer allgemeinen Passform aus.... Oder weiß jemand was gegenteiliges?
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Glaube, nicht. Aber die Bosch-Dienste beschaffen das....
Doch ich habe meinen bei Vw für ich glaub so 30 euros gekauft und ist auch ein orginal Vw teil da Vw Audi zeichen drauf ist.
Die paar Bilder, die ich bislang von den Filtern gesehen habe, ließen auf unterschiedliche Bauformen schließen.
Aber wenn LUPF Entwarnung gibt, bin ich mal optimistisch.
LUPF, Du hast den von Bosch drin? Woher beziehst Du die Filtereinsätze? Auch Bosch?