statische Prüfung des Förderbeginns

Opel Omega B

Hi Folks,

hier im Forum taucht ja immer mal wieder die Frage nach einem erhöhten Verbrauch, starker Russbildung und nachlassender Leistung beim 2,5 TD auf. Genau diese Symptome waren bei mir auch in den letzten monaten immer stärker geworden. Am Wochenende hatte ich nun Gelegenheit, mit Dottis Hilfe die Probs anzugehen. Dabei hat sich gezeigt, dass der Hinweis, bei höherer Laufleistung den Förderbeginn und die Steuerzeiten statisch prüfen und einstellen zu lassen, kein schlechter Scherz ist. Ich hatte wegen des Verdachts des falschen Förderbeginns den Zeitpunkt mit einem Prüfer in der Werkstatt testen lassen, und danach war das Ergebnis okay. Leider hat die statische Prüfung was total anderes ergeben. Die Sollwerte müssen gemäss Etzold bis 20.000 km 0,95 +/- 0,02 mm und darüber bei 0,90 +/-0,02 mm vor OT liegen. Tatsächlich lagen sie aber bei 0,80 mm vor OT. Die Steuerzeiten lagen ebenfalls total aus der Toleranz, ab 20 tkm soll der Feststeller für die Nockenwelle mit einem Mass von 4,61 mm auf "spät" gekippt werden, hier lag das Mass bei 7,1 mm! Nach Einstellung der Werte läuft der Dicke wieder wie einst im Mai, auf der Rückfahrt hat der Tempomat wegen Überlastung beim Beschleunigen zweimal abgeschaltet.
Ich wollte euch diese Erfahrungen einfach mal kundtun, um Euch klarzumachen, dass die statische Prüfung und Einstellung durch einen Motortester nicht zu ersetzen sind.

Schönen Tach noch

Jackson5

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Omega-tor


....würdet ihr denn sagen das sich das auf jeden fall Lohnt ???

Du wirst ihn nicht wiedererkennen!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Du wirst ihn nicht wiedererkennen!

Ok dann denke ich werd ich das auch bald mal machen lassen.

Was genau soll ich den Leuten beim FOH sagen was die alles machen sollen ??

Gruß Der Omega-tor

ob es sich lohnt im Jahr einpaar liter sprit zusparen??

und eninen besseren durchzug zuhaben??

frag mich mal

JAAAAAA

gruss Hannes

Springt er denn im warmen Zustand schlecht an?
So 1 bis 2 Sekunden orgeln??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Springt er denn im warmen Zustand schlecht an?
So 1 bis 2 Sekunden orgeln??

ich denk mal ich bin gemeint 😉

..ja das stimmt schon ich finde er springt kalt fast ein kleines bisschen besser an !!!

Wenn die Frage so gemeint war...?

Gruß Der Omega-tor

Dann trifft es auf Dich zu.

@Omegator
dein Kennzeichen iss doch richtung Cham oder??

sehe Ich das verjkehrt??

hab Ja das einstell werkzeug

auser du hast genügend geld und Kannst es zum foh oder Bosch dienst tragen

gruss Hannes

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


dein Kennzeichen iss doch richtung Cham oder??

SHA steht für Schwäbisch Hall (von der Bauspar-Werbung 😉 )

Das ist in Baden-Württemberg
...bissi weit weg oder ??? 🙂

Gruß Der Omega-tor

hmm jaa iss a weng weider wie gedacht

hmm kann man nichts machen

obwohl ich dich gerne Ins frankenland einladen tuu wenn du lust hast*fg**

gruss Hannes

Danke für die nette einladung, is aber glaub ich echt´n bissi zu weit 🙂

Trotzdem Danke

Gruß Der Omega-tor

Deine Antwort
Ähnliche Themen