StartStop merkwürdig
Bei meinem 3.0 TDI, 180kw habe ich jetzt bei ca. 3°C das Verhalten, dass er an Kreuzungen aus geht, was an sich noch ok ist, aber sofort danach wieder anspringt. Alleine heute auf dem Weg ins Büro auf 10km drei Mal.
Ist das eine Unsauberkeit bei der Programmierung der StartStop, dass ein System den Motor abstellt, das nächste auf Kurzstrecke den Motor sofort wieder anwirft und damit grundsätzlich in Ordnung und Stand der Auditechnik?
Beste Antwort im Thema
...hatte das Problem auch schon.
Mir ist es jetzt in "Fleisch und Blut" übergegangen, die Start Stop Eierei nach dem Starten sofort auszuschalten. Ich schalte die dann lieber mal gezielt ein, wenns passt. Hier in berlin wirst Du im Stadtverkehr sonst irre!
Liebe Audi - Ing....wie wäre es mit der Option in der Konfi "Wegfall Start Stopp Autom. -Minderpreis 1500,-EUR"...das wäre doch mal was...😉
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Bei meinem 3.0 TDI, 180kw habe ich jetzt bei ca. 3°C das Verhalten, dass er an Kreuzungen aus geht, was an sich noch ok ist, aber sofort danach wieder anspringt. Alleine heute auf dem Weg ins Büro auf 10km drei Mal.
Ist das eine Unsauberkeit bei der Programmierung der StartStop, dass ein System den Motor abstellt, das nächste auf Kurzstrecke den Motor sofort wieder anwirft und damit grundsätzlich in Ordnung und Stand der Auditechnik?
derzeit habe ich den 3.0 Teddy als Ersatzwagen. Wenn es kalt ist geht er mal gar nicht aus und mal verhält er sich wie von Dir beschrieben.
das gar nicht ausgehen kann ich ja noch im Sinne der Effizienz verstehen
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Bei meinem 3.0 TDI, 180kw habe ich jetzt bei ca. 3°C das Verhalten, dass er an Kreuzungen aus geht, was an sich noch ok ist, aber sofort danach wieder anspringt. Alleine heute auf dem Weg ins Büro auf 10km drei Mal.
Ist das eine Unsauberkeit bei der Programmierung der StartStop, dass ein System den Motor abstellt, das nächste auf Kurzstrecke den Motor sofort wieder anwirft und damit grundsätzlich in Ordnung und Stand der Auditechnik?
Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass du folgendes schon wusstest:
Durch einen variablen Druck auf das Bremspedal kann man die StartStop-Technik steuern. D.h., wenn du das Bremspedal nicht komplett durchtrittst, geht der Wagen auch nicht aus.
Beste Grüße
Addi
Zitat:
Original geschrieben von Addi79
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Bei meinem 3.0 TDI, 180kw habe ich jetzt bei ca. 3°C das Verhalten, dass er an Kreuzungen aus geht, was an sich noch ok ist, aber sofort danach wieder anspringt. Alleine heute auf dem Weg ins Büro auf 10km drei Mal.
Ist das eine Unsauberkeit bei der Programmierung der StartStop, dass ein System den Motor abstellt, das nächste auf Kurzstrecke den Motor sofort wieder anwirft und damit grundsätzlich in Ordnung und Stand der Auditechnik?auch auf die Gefahr hin, dass du folgendes schon wusstest:
Durch einen variablen Druck auf das Bremspedal kann man die StartStop-Technik steuern. D.h., wenn du das Bremspedal nicht komplett durchtrittst, geht der Wagen auch nicht aus.Beste Grüße
Addi
ok... zumindest für mich war es neu 😛
Zitat:
Original geschrieben von Addi79
Hallo,auch auf die Gefahr hin, dass du folgendes schon wusstest:
Durch einen variablen Druck auf das Bremspedal kann man die StartStop-Technik steuern. D.h., wenn du das Bremspedal nicht komplett durchtrittst, geht der Wagen auch nicht aus.Beste Grüße
Addi
Genau ! Ist zwar gewöhnungsbedürftig, funzt aber nach einiger Zeit ganz gut. Man muß sich halt angewöhnen, den Bremsdruck, den man zum Anhalten der Fuhre vor einer Abzweigung/Kreisverkehr usw. braucht, dann im Stand deutlich zu reduzieren. Dann geht nix aus.
Was aber absolut dämlich an der SSA ist: ist StartStop aktiv und man schaltet von D auf P, dann muss man den Hebel schon sehr zügig durchziehen, sonst bleibt die Fuhre bei "N" erstmal stehen, springt in "R" wieder an um dann in "P" endgültig auszugehen😕 Wer denkt sich bloss sowas aus...
Gruß
Bertl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Addi79
Durch einen variablen Druck auf das Bremspedal kann man die StartStop-Technik steuern. D.h., wenn du das Bremspedal nicht komplett durchtrittst, geht der Wagen auch nicht aus.
War mir bewusst. Dass er ausgeht ist auch grundsätzlich ok, dass er aber 0,5 Sekunden später wieder anspringt ist schräg. Die Vermutung ich hätte eventuell im Stand den Bremsdruck vermindert hatte ich, das ist aber ausgeschlossen, weil ich beim zweiten und dritten Mal wie ein Ochse auf das Bremspedal gedrückt habe um genau das zu überprüfen.
Wie warm der Motor war weiss ich nicht, aber der Drehzahlmesser stand schon auf 5.000.
Ich dachte mit der nicht möglichen Kombination StartStop/Autohold sei das Maximum einer blöden Lösung erreicht, dass ein System den Motor ausschaltet, ein anderes den Motor sofort danach wieder startet ist aber nahe dran.
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Ich dachte mit der nicht möglichen Kombination StartStop/Autohold sei das Maximum einer blöden Lösung erreicht, dass ein System den Motor ausschaltet, ein anderes den Motor sofort danach wieder startet ist aber nahe dran.
Das ist mir bei meinen Probefahrten mit zwei verschiedenen Autos auch passiert. Ich habe den Bremsdruck vorher nicht reduziert. Ich vermute, dass eine bestimmte Grenze bei der Batteriespannung unterschritten wurde.
Viele Grüße, darkcookie
...hatte das Problem auch schon.
Mir ist es jetzt in "Fleisch und Blut" übergegangen, die Start Stop Eierei nach dem Starten sofort auszuschalten. Ich schalte die dann lieber mal gezielt ein, wenns passt. Hier in berlin wirst Du im Stadtverkehr sonst irre!
Liebe Audi - Ing....wie wäre es mit der Option in der Konfi "Wegfall Start Stopp Autom. -Minderpreis 1500,-EUR"...das wäre doch mal was...😉
Hallo,
die Sache mit der Start-Stopp Technik steht exakt so wie beschrieben in der Bedienungsanleitung für das Fahrzeug. Manchmal hilft Lesen 😉
Zu finden auf Seite 88 unter dem Punkt: "Motor startet selbsttätig wieder"
Grüssle aus Franken
Zitat:
Original geschrieben von Berlinron
...hatte das Problem auch schon.Mir ist es jetzt in "Fleisch und Blut" übergegangen, die Start Stop Eierei nach dem Starten sofort auszuschalten. Ich schalte die dann lieber mal gezielt ein, wenns passt. Hier in berlin wirst Du im Stadtverkehr sonst irre!
Liebe Audi - Ing....wie wäre es mit der Option in der Konfi "Wegfall Start Stopp Autom. -Minderpreis 1500,-EUR"...das wäre doch mal was...😉
Gerne auch für 1.500,- EUR Mehrpreis!
Zitat:
Original geschrieben von TT911
Hallo,die Sache mit der Start-Stopp Technik steht exakt so wie beschrieben in der Bedienungsanleitung für das Fahrzeug. Manchmal hilft Lesen 😉
Zu finden auf Seite 88 unter dem Punkt: "Motor startet selbsttätig wieder"
Grüssle aus Franken
Stimmt! Manchmal hilf Lesen - lesen der Beiträge :-)