startschwierigkeiten nach lpg einsatz
hi,
es geht um einen golf III, 1,8L mit venturi LPG anlage.
die hat mittlerweile über 100000 km in dem wagen runter und bisher problemlos gelaufen.
nun gibt es aber seit einiger zeit probleme mit dem anspringen ( egal ob kalt oder warmstart)
viel wurde überprüft und gewechselt um dem problem herr zu werden aber nix half.
es kommt sporadisch - mal springt er astrein und sofort an und dann wieder leiert man 4-5 oder 6 sekunden bis er wiederwillig kommt...
nun lange rede kurzer sinn, es hat sich herausgestellt wenn man ihn NUR mit benzin fährt und zwar auch mal ein paar tage verschwindet das phänomen.
dann ist alles gut, springt schnell und sauber - läuft fein.
sobald aber wieder lpg ins spiel kommt -> probleme.
gasanlage war beim umrüster die läuft gut, keine probleme festzustellen.
was meint ihr - woran kann das liegen ?
mfg
loomi
30 Antworten
OK, wenn er anläuft, dann dürfte wirklich Gas im Ansaugtrakt stehen.
Jetzt muss man erkunden, ob das wirklich so ist (im Leerlauf auf Benzin schalten und Vollgas geben, dabei Motor ausschalten - nicht x-mal wiederholen - der Kat mag das nicht gerne und danach bisschen Zeit lassen) und ob es von einem schlecht schliessenden Magnetventil am Verdampfer kommt oder vom Verdampfer selber.