Startschwierigkeiten nach Gasbetrieb

Hallo,
Ich habe einen Toyota 6Zylinder mit Gasumbau seit ca 2 Jahren.
Seit 8 Wochen habe ich habe folgendes Problem:
Wenn ich das Fahrzeug nach dem Gasbetieb abstelle und 6-8 Stunden stehen lasse springt diese sehr schlecht an.
Im Benzinbetrieb ist alles in Ordnung.
Selbst nach kurzen Standzeiten nach Gasbetrieb springt der Wagen gut an.
Schlecht wird das erst nach ein paar Stunden oder über Nacht.
War schon mehrfach bei meinen Umrüster, leider ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tip?

21 Antworten

Interesant für unsere Gasexperten hier (zurzeit schlafen die aber noch😉)
wäre sicher welche Gasanlage du hast.

Dein Motor startet mit Benzin,
da wird die Benzinpumpe wohl erst den Sprit nach vorne pumpen müssen,
bis der Wagen anspringt.

Viktor

Guten Morgen,

sorry...
Es handelt sich um eine Frontgas-Anlage.Zwei Verdampfer,zwei Rails.
Die Rails wurden schon getauscht vom Gasmann,ohne Erfolg.
Die Kraftstoffpumpe inc. Kraftstoffdruckventil wurde von Toyota getauscht und ich wurde an die Einbaufirma verwiesen da dieses
Problem nur nach Gasbetrieb ist.

Moin Cruiser

Da wirst du wohl auf eine Expertenmeinung noch etwas warten müssen.
Vielleicht haben sich die "Steuerzeiten" des Benzinsteuergerätes verstellt.

Kenne mich aber damit nicht aus.

Probier mal, den Wagen, wenn er dann länger steht,
auf Benzin abzustellen.
Den Motor dabei die letzten paar Min. auf Benzinbetrieb zu betreiben.

Viktor

Das Problem tritt häufiger auf. Mein Umrüster hat es auch nicht in den Griff bekommen. Es gibt einige "Tricks", die manchmal helfen oder auch nicht. Dazu zählt, auf den letzten paar hundert Metern vor dem Abstellen auf Benzin zu fahren, oder auch nach Einschaltung der Zündung nicht sofort zu starten sonden etwas zu warten. Es ist wohl richtig, dass der Gasbetieb Einfluss auf die Einstellungen des Benzinsteuergeräts hat, das meinte auch mein Umrüster. Näher erklären konnte er das aber auch nicht. Dafür spricht auch, dass nach einer längeren Benzinfahrt jedenfalls bei mir beim nächsten Start der Motor sofort anspringt. Seltsam ist in meinem Fall auch, dass bei kalten  Wetter das Problem nicht auftritt.

Ich habe micht mittlerweile daran gewöhnt.

Ähnliche Themen

Hallo erstmal,
Ich möchte mich nicht damit abfinden zumal ich 1 1/2 Jahre fehlerfrei mit Gas gefahren bin...

@regrebelk

Du beschreibst da ziemlich gut die Folgen einer Fehlabstimmung. Die Aussage "Es ist wohl richtig, dass der Gasbetieb Einfluss auf die Einstellungen des Benzinsteuergeräts hat, das meinte auch mein Umrüster. Näher erklären konnte er das aber auch nicht. " lass ich mal so stehen. Kein Wunder dass dein Umrüster das Problem nicht in den Griff bekommt wenn er es nicht mal erklären kann. Bei einer guten Abstimmung merkt das Benzinsteuergerät keinen Unterschied zwischen Gas und Sprit.

Die Quizfrage beim TE ist, ob die Karre am nächsten morgen sauber anspringt wenn er die letzten paar Minuten unter Benzin gefahren ist, siehe Viktors Anregung. Wenn ja, dann ists ne Abstimmungssache. Kann durchaus sein, dass sich ein Injektor langsam verabschiedet und die Adaptionswerte in Folge dessen stark verändern. Sowas muss aber in wenigen Minuten mittels eines OBD2 Testers herauszufinden sein. Kompression messen (dauert etwa ne Viertelstunde) fänd ich auch keine ganz dumme Idee um mechanische Defekte an Ventilen auszuschließen. Benzin hat weniger Oktan und zündet etwas leichter.

Mahlzeit,

kurzes umschalten auf Benzinbetieb vor abstellen des Motors war eigentlich ohne Erfolg.
Habe jetzt nochmal den Versuch gemacht und den Wagen 3-4 Kilometer auf Benzin gefahren vor dem abstellen.
Werde nachher mal sehen wie er dann anspringt.
Heute Morgen war es wieder ganz mies, 4sek orgeln.....

Was macht der Injektor? Ist das das gleiche wie Rail ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FJ-Cruiser


Mahlzeit,

kurzes umschalten auf Benzinbetieb vor abstellen des Motors war eigentlich ohne Erfolg.
Habe jetzt nochmal den Versuch gemacht und den Wagen 3-4 Kilometer auf Benzin gefahren vor dem abstellen.
Werde nachher mal sehen wie er dann anspringt.
Heute Morgen war es wieder ganz mies, 4sek orgeln.....

Was macht der Injektor? Ist das das gleiche wie Rail ?

Gruß

Ja, das Rail besteht aus je einem Injector pro Zylinder.

Aha,
danke...
Die wurden beide schon getauscht und zum Thema "vor den abstellen auf Benzin laufen lassen", habe es nochmal probiert.

Springt genau so beschissen an...

Um die Langzeit-Adaptionswerte wieder auf Vordermann zu bringen brauchts etwa 10-30 Minuten. Fahre nen Tag auf Benzin, wenn die Karre dann immer noch nicht anspringt kannst du "Gas" als Ursache ausschließen. Du schriebst "unter Benzin ist alles in Ordnung". Wenn die Karre nach nem Tag ohne Gas trotzdem nicht sauber anspringt kann es nicht nur am Gas liegen.

Ich kenne das auch, aber der Effekt hält sich in tollerierbaren Grenzen. Meinen Umrüster habe ich darauf angesprochen und folgende plasibele Auskunft erhalten:
Es kann sein, dass die Injektoren nicht mehr ganz schließen und langsam Gas in den Ansaugkrümmer entlassen, was dazu führt, dass der Wagen quasi "absäuft", weil das Gemisch dann zu fett und nicht mehr zündfähig ist. Er nach etwas "LEIERN" kommt genügend Sauerstoff hinzu und der Motor springt an.
Nun, ich habe auch einen V6 und er meinte, wenn das nächste Mal der
Ansaugkrümmer runter muss, würde er die Injektoren reinigen und das sollte es dann gewesen sein. Vielleicht müsste auch der Eine oder andere getauscht werden.

LG Alex

Das was Alex beschreibt, habe ich auch gerade (mal wieder).

Nach Gasbetrieb startet der Motor schlecht. Nach Benzinbetrieb ganz normal und viel besser.

Das hatte ich schonmal, danach war alles okay. Donnerstag habe ich einen Termin - mal sehen.

Fahrzeug Startet nach Gasbetrieb schlecht

Dieses Thema wurde schon viel Diskutiert sollte man die Fehlermöglichkeiten nicht in die FAQ aufnehmen?

1. Undichte Gasdüsen
2. Fehlabstimmung der Gasanlage
Wirkung : Einspritzmenge Benzin falsch
Zündzeitpunkt verstellt
Einspritzzeitpunkt verstellt
Startmenge falsch
3. Gasverlust des Verdmpfers in die Unterdruckleitung

Das Wäre doch mal praktisch wenn man einfach mal so eine Liste der Häufigsten Fehler aufstellen würde.

@GaryK

Hallo,
im Benzinbetrieb springt er sauber an, egal wie lange er steht.
Nur wenn er dann mal auf Gas lief und min 6 Stunden stand, dann gehen die Sorgen los...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen