Startschwierigkeiten nach Gasbetrieb
Hallo,
Ich habe einen Toyota 6Zylinder mit Gasumbau seit ca 2 Jahren.
Seit 8 Wochen habe ich habe folgendes Problem:
Wenn ich das Fahrzeug nach dem Gasbetieb abstelle und 6-8 Stunden stehen lasse springt diese sehr schlecht an.
Im Benzinbetrieb ist alles in Ordnung.
Selbst nach kurzen Standzeiten nach Gasbetrieb springt der Wagen gut an.
Schlecht wird das erst nach ein paar Stunden oder über Nacht.
War schon mehrfach bei meinen Umrüster, leider ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tip?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FJ-Cruiser
@GaryKHallo,
im Benzinbetrieb springt er sauber an, egal wie lange er steht.
Nur wenn er dann mal auf Gas lief und min 6 Stunden stand, dann gehen die Sorgen los...Gruß
Das kann viele Ursachen haben. Überlagerter Sprit, schwächelnde Benzinpumpe, verklebte, versiffte Benzineinspritzdüsen.
Daneben flascher Druck am Verdampfer, Rails wurden ja getuascht, wie sieht es mit dem Gasfilter aus?
Edit: Als erstes sollten mal alle Lernwerte der Motorsteuerung verworfen werden, sprich der Motor in die Grundwerte zurückgesetzt werden. Da weiß ich nur, wie das bei meinen beiden alten Audis geht.....
Als zweites sollten mal sämtliche Lambdakorrekturwerte auch während der Fahrt ausgelesen werden. In der Chemie zwischen GAs- und Benzinbetrieb scheint es Unterschiede zu geben, besonders in den Longterm Werten. Die müssen ausgelesen und korrigiert werden, wo auch immer sie herkommen.
Sollte sich dort nichts gravierendes finden lassen, so könnte ein Defekt am Benzinsystem vorliegen, daran glaube ich aber nicht wirklich.
Also:
1) Symptom ganz genau bestimmen
2) Ursache suchen
3) Ursache abstellen.
Von Aussagen wie "Dann fahr halt immer die letzten 10 Klometer auf Benzin" hat keiner was. Niemand investiert 3000 Euro in eine Gasanalge um auf Benzin zu fahren.
Hallo,
hab dieses Problem auch immer wenn der V6 mal richtig
gejagt wurde und dann abgestellt wird. Mir kommt es auch so vor,
als wenn der Motor abgesoffen ist.
Es geht dann wieder tagelang gut und dann mal wieder ein paar Mal hintereinander
- kann es auch mit der Gas-Mischung zu tun haben ?
Jens
@Angelschu
Du hast sehr wahrscheinlich ein Abmagerungsproblem. Der läuft obenrum zu mager. Wenn du den scheuchst laufen die Adaptionswerte Richtung fett und beim nächsten Start fettet der unnötig an. Lass das Ding nachjustieren, zügig. Magerlauf tötet auf Dauer Auslassventile und eine je nach Last ständig neu adaptierende Steuerung kostet sinnlos Sprit.
Eine kleine Hilfe ist mit durchgetretenem Gaspadal zu starten.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo!
Die sollten ja nach bald 4 Jahren auch vorliegen...😁
Ich hatte das Problem bei meinem Legacy auch. Nach der Reinigung der Injektoren ist es zu 90% verbessert. In diesem Zustand kann ich damit aber gut leben.