Startprobleme wenn Warm!!

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ich hab da mal so ein Problem :-). Also kurze Berschriebung Passat A3 (35i) 1,8 75ps.
Seit kurzem mag er nicht mehr so recht ,er ist im Stadtverkehr beim Rollenlassen ohne getretenen Kupplung einfach so ausgegangen (nicht weil die drehzahl zu niedrig geworden ist, die war so bei 2000rpm ). Daraufhin hab ich einen Neustart versucht der gelang allerdings erst nach 5 minuten.
Das war vor 3 Wochen mittlerweile ist der Fehler nun schon 5 mal aufgetreten davon 2 mal gestern. Erst ließ er sich kalt noch ganz normal starten im warmen zustand nur noch mit Startpilot, er dreht dann halt hoch (verbrennt das Startpilot,dann setzt die verbrennung kurz aus die drehzahl fällt und plötzlich ist der dann da). Er lässt sich jetzt nur noch mit Startpilot starten auch im Kalten zustand. Erste Überlegung war Falschluft mittlerweile überlege ich aber auch auf der Wegfahrsperre also dem Relai für die Spritpumpe rum wie kann ich die prüfen wo sitzt die?

Viele Dank im Voraus
Tobi

30 Antworten

Hö.....Also Kaltlaufregler dran Motor aus Kaltlaufregler ab Motor an ...was ist denn das für ne logik?
Ich sag ja mein Auto hasst mich...:-D

...es ist möglich das dir der Kaltlaufregler im warmen zustand zu viel Luft reinläßt und das Gemisch total abmagert...Motor geht aus.
Entweder hängt das Ventil...oder der auf deinem Foto gezeigte Sensor schaltet bei Warm nicht ab...

seit wann wird der da eingebaut??? Also original brauchst du denn nicht. Der wurde eingebaut um die Steuern zu halbieren. Kannst also ohne Probleme ablasen, bis zur nächtsen AU. Ich würde das Gelumpe komplett rauslassen und gut. Das merkt keiner, ist aber illegal. Ansonsten vor der AU den Geber einfach mal wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Das merkt keiner, ist aber illegal.

...da ist nichts Illegal...schlicht und einfach ist der Kaltlaufregler für diesen Motor nicht erforderlich. Eine Steuerhalbierung wurde damals einfach durch eine Umschlüsselung erreicht. Da hat nur einer eine zusätzliche Fehlerquelle eingebaut und abkassiert...😰

Ähnliche Themen

dann komplett raus damit :-))))

HIII Tobi191

Bei einem kunden war das auch mal ging im war zustand aus trotz leerlauf

Da war es die Zündspule die Leuft wenn er kalt ist top so wie er warm wird kackt sie ab

Bei dem Golfe waren folgende Merkmale

Motor Lief wenn er kalt ist Top und so wie er bei 70° grad ist dann spackt sie rum drehzahl schwankungen bis zum Motor aus ..So wie man dann gas geben hat lief sie aber 2000umin lief er so wie er wieder in den leerlauf kamm ging er aus !

Hier mal ein paar Werte zum Prüfen der Zündanlage, bevor Du da alles wild tauscht und viel Geld für nichts ausgibst.

Zündkerzenkabel mit Stecker: 4,6-7,4 kOhm

Zündspulenkabel mit Steckern: 1,2-2,8 kOhm.

Verteilerläufer: 0,6-1,4 kOhm.

Das TSZ-H Schaltgerät befindet sich unter der rechten Wasserkastenabdeckung:Stecker abziehen, Voltmeter an Pin 4 u. 2 am Stecker anschließen, Zündung ein, Voltmeter muss ca. 12V anzeigen, Falls nicht ist die Leitung unterbrochen.
Zündung wieder aus, Stecker wieder drauf, Stecker am Hallgeber abziehen, Voltmeter an Zündspule klemme 1 und 15, Zündung ein, Sollwert min. 2 V, muss nach 1 bis 2 sek. auf 0 V abfallen, falls nicht TSZ-H Schaltgerät ersetzen.
Wenn gar kein Zündfunke vorhanden, also wenn das Pronlem auftritt, Hallgeber prüfen wie folgt:
mittleren Stecker am Verteiler abziehen und mit Hilfsleitung gegen Masse legen, Voltmeter an Pin 6 und 3 des TSZ-H Schaltgerätes anschließen, Zündung ein, Motor von hand drehen, Anzeige muss abwechselnd zwischen 0 und min. 2 V anzeigen, wenn nicht Hallgeber defekt.

P.s vill Auch Komprission schwache ?

Hi Arriva 92...habe stark den Eindruck das du dir die Treads und Anworten überhaupt nicht durchliest...solltest du aber im eigenen Interesse mal tun.
Desweiteren stellst du behauptungen auf die nicht zu treffen.
Nur mal z.b. Zündkerzenkabel mit Stecker: 4,6 bis 7,4 Kohm =nonnsens hoch zehn...der wert gibt keinen Aufschluß darüber ob die Zündkabel bei Hochspannung noch I.O. sind. Dann Deine behauptung mit dem TSZ-H Schaltgerät ...einfach unglaublich. Da sollte man wissen das es sich beim 3A im MSG befindet...also Honk der Woche...

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Hi Arriva 92...habe stark den Eindruck das du dir die Treads und Anworten überhaupt nicht durchliest...solltest du aber im eigenen Interesse mal tun.
Desweiteren stellst du behauptungen auf die nicht zu treffen.
Nur mal z.b. Zündkerzenkabel mit Stecker: 4,6 bis 7,4 Kohm =nonnsens hoch zehn...der wert gibt keinen Aufschluß darüber ob die Zündkabel bei Hochspannung noch I.O. sind. Dann Deine behauptung mit dem TSZ-H Schaltgerät ...einfach unglaublich. Da sollte man wissen das es sich beim 3A im MSG befindet...

Ej mal nicht Unverschämt werden }also Honk der Woche...{< Habe es so aus repfaden herraus xD

wenn du schon nen Repfaden hast, dann beschäftige dich mal damit intensiver :-)))

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...es ist möglich das dir der Kaltlaufregler im warmen zustand zu viel Luft reinläßt und das Gemisch total abmagert...Motor geht aus.
Entweder hängt das Ventil...oder der auf deinem Foto gezeigte Sensor schaltet bei Warm nicht ab...

genauso isses n ein falschluft generator par  exelence hatte ich ihm auch schon per  pn und mail mit der ssp erklärt

und  ariva  nachdenken  bevor mann schreibt

elektrische  leitfähigkeit  sagt in keinster  weiße  was über  den Isolationswiderstand  aus  was nützt  dir ein korekter  Ohm wert  bei  prüfspannung  im  niederspannungsbereich  wenn es  dir  dann bei betriebsspannung  durch die isolierung schlägt  aber 

das tut hier  eh nix zur  sache  was du geschrieben  hast  da  absolut irrelevant   du blämierst nur deinen Meister oder Gesellen der dich ausbildet

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Wester

Das merkt keiner, ist aber illegal.

...da ist nichts Illegal...schlicht und einfach ist der Kaltlaufregler für diesen Motor nicht erforderlich. Eine Steuerhalbierung wurde damals einfach durch eine Umschlüsselung erreicht. Da hat nur einer eine zusätzliche Fehlerquelle eingebaut und abkassiert...😰

Naja, wenn nen KLR eingetragen ist aber keiner (mehr) verbaut ist, ist das doch Steuerhinterziehung und illegal😕

...oohh Nuddel...das hast du jetzt aber nicht wirklich verstanden...😁

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...oohh Nuddel...das hast du jetzt aber nicht wirklich verstanden...😁

Nee, deshalb auch das 😕-Smily 😉 mach mal bitte den Erklärbär.

...steht doch schon alles da.

lese nochmal den gesamten Beitrag und dann darfst du gerne sagen, oh Rainer, das ist keine Steuerhinterzieheung :-))))))))))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen