Startprobleme, wenn heiß

Mercedes E-Klasse W124

hallo zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. ich wohne zurzeit in malaysia und fahre hier einen w124 280E baujahr 1995. weil er mir gefaehlt und weil hier 200 prozent steuer auf importierte neuwagen sind.

nun habe ich zurzeit folgendes problem: wenn der wagen gefahren wurde und es richtig warm ist (hier ist es warm jeden tag) und ich ihn in der sonne abstelle dann geht er nach 10-15 minuten nicht an. heisst der motor dreht ueberhaupt nicht. ich kann die benzinpumpe hoeren aber der starter dreht nicht. wenn ich ihn dann eine weile stehen lasse oder warte bis die sonne untergeht geht er wieder an aber auch eher schlecht, muss mit viel gas und den schluessel lange in der start position halten, praktisch verzoegert.

folgendes habe ich schon gemacht am auto: neue batterie, neuer starter motor, neues uberspannungs-relay, neue benzinpumpen relay, neue zuendkerzen.

was mich am meisten stoert ist das er wen er startet ohne probleme laeuft. hat keine aussetzer haengt gut am gas usw. ausserdem geht er wen der motor kalt ist an ohne probleme.

ich denke also das es auf jeden fall temperatur bedingt ist mehr motor als aussentemperatur, aber vielleicht auch beides.

hoffe das hier jemand helfen kann da ich schon viel probiert habe und man hier nicht allen mechanikern vertrauen kann.

danke schon mal

33 Antworten

zuerst muss ich mich fuer die lange funkstille entschuldigen.

hatte einen neuen anlasser eingebaut und dann war auch eine ganze zeit ruhe. aber so langsam beschwert er sich wieder wen er angemacht wird nach stehen in der sonne. das problem kommt nur vor wen er in der hitze steht ob vorher gefahren oder nicht. er geht zwar an aber nicht ganz sauber. drehen tut der anlasser aber es hoert sich manchmal so an als ob er kurz aufhoert und dann wieder anfaengt. manchmal knallt es auch ein bischen. benzinzufuhr? dass problem ist immer mal besser geworden aber nir wirklich verschwunden und kommt nur vor wen er in der hitze steht wie vorher

um noch etwas hinzuzufuegen ist mir aufgefallen das wen ich den tankdeckel aufmache das da viel druck dahinter zu sein scheint. es macht ein langes zischen wen ich den aufmache wen ich tanke weiss nicht ob das relevant ist aber es kam mir laenger vor als es ein sollte

Hallo. Was fuer ein Zufall. Ich lebe auch in Malaysia und habe mit meinem 260E ebenfalls Startprobleme. Hast Du eventuell eine Werkstatt die zuverlaessig ist gefunden?

@Helmut.Schleich: Hast Du Startprobleme nur bei warmen Motor?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen