Startprobleme Opel Meriva A 1.6 16V (2004) - Standzeiten (& Kälte?)

Opel Meriva A

Hi,

seit es etwas kälter wird habe ich Schwierigkeiten mit dem Starten meines Opel Meriva A 1.6 16V (2004). D.h. vor einiger Zeit gab es beim Starten des Motors ein leichtes Kratzgeräusch am Ende des Startvorgangs, mittlerweile ist das Geräusch deutlich zu hören, insbesondere wenn das Auto längere Zeit steht.

Gestern hatte ich dann sogar das Problem, dass ich nach einem Tag Standzeit den Startversuch unter "Stottern" (seltsamen Geräuschen) dreimal wiederholen musste bis er gerade so ansprang. Ich geh heute auch zu meinem Mechaniker, wollte aber trotzdem mal anfragen, ob jemand das Problem kennt?

Eine mp4 Datei mit dem Kratzgeräusch am Ende ist unter nachfolgendem Link zu finden. Ein Datei zu dem Startversuch bei dem ich dreimal Starten musste, habe ich aktuell leider nicht.

https://streamable.com/toarw8

Kann jemand die Ursache anhand des Geräuschs identifizieren?

Beste Grüße

49 Antworten

@Lighterz
falls du doch den Anlasser Rep. willst, ist hier ein Video dazu.
Ab 04.30 min geht es los.
https://www.youtube.com/watch?v=wXVqFZjykOo

@knigthdevil Danke für die Info. Mein Mechanic meinte ich soll mir einfach nen neuen bestellen, was ich jetzt auch gemacht habe. Werd mir das Video aber mal anschauen.

Schönen Abend.

Das ist, wie ich finde, auch die bessere Entscheidung.
Wenn man sowas machen lässt ist es sicherer einen neuen zu verbauen. Dann hast du Gewissheit das es funzt.
Außerdem kostet der Mechaniker ja auch Geld.
Also seine Zeit natürlich.
Und das mit ungewissem Ausgang.

Wenn man das selber macht ist das ne ganz andere Sache.
Da kann man natürlich gerne seinem Spieltrieb nach gehen. Man lernt ja auch dabei.

ja gerne Lighterz.
Neue Teile kosten ja auch nicht mehr sehr viel.
Und je nach Mechanic macht er es günstig bis Kostenlos, wenn es dein Freund ist.
Oder hilf ihm dabei, dann Lernst du da auch noch...ist wirklich nicht wild.

Für mich ist der Spieltrieb langsam vorbei, gehe jetzt langsam auf die 60 zu, da lässt die Leidenschaft zum Schrauben irgendwann mal etwas nach und ich Kaufe da dann halt Neue sachen.
Ich weiß zwar noch vom Punto und Megane, das es nicht wirklich aufwändig ist, den Aufzuarbeiten, da ich auch die ganzen Geräte und Werkzeug noch habe, aber habe ich noch wirklich die Lust dazu....Hm...jaein

Kommt immer auf den Tag drauf an.
Es ist Interessant, das selbst zu machen, aber man wird halt Bequem in den Jahren

Ähnliche Themen

Zitat:

@asgard010181 schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:55:07 Uhr:


Und das ist dein Problem und muss nu wieder ausgegraben werden du weißer Ritter der entehrten???

Einer weiß es noch. Kannst den Beitrag für Apal raussuchen und verlinken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen