Startprobleme Corsa B
Hallo, habe ein Problem mit meinem Corsa 1.4 Baujahr 1996.
Und zwar, er hat in letzter Zeit die Macke nicht mehr anspringen zu wollen wenn er kalt ist, der Anlasser dreht zwar, aber der Motor kommt nicht.
Hatte auch schon den Deckel von der Benzinpumpe hab wechseln lassen, weil seitdem die Benzinpumpe vor 2 1/2 Jahren gewechselt wurde er öfter mal das Startproblem hatte, hat aber nichts geholfen.
War beim FOH gewesen, wobei "freundlich" etwas übertrieben ist, der meinte nur mürrisch das es an allem liegen kann und er mir wenn ich es wolle das gesamte Auto auseinanderbaut, er wolle halt nur mal schauen ob er auch wirklich anspringt.
Gesagt getan, Auto über Nacht da gelassen und am nächsten Morgen springt er natürlich an wie eine Biene, toll...
Kann mir das ussische Roulette aber nicht leisten, da ich jede Nacht um 2 Uhr zur Arbeit muss, da muss ich mich schon drauf verlassen das er anspringt.
Habe schon auf Verdacht die Kerzen getauscht, was mir der FOH geraten hat, aber er bockt wieder rum.
Falls es euch weiter hilft, es passiert meistens wenn noch weniger als die Hälfte an Sprit im Tank ist, aber auch nicht immer.
Da ich auch nicht allzu viel Ahnung von Autos habe, hoffe ich das ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt.
Wenn ihr mir dann noch eventuell einen ungefähren Preiis für die Behebung des Problems nennen könnt wäre ich umso dankbarer.
Stellt ruhig noch offene Fragen.
Danke im Vorraus.
15 Antworten
So, bin dem Problem nun endlich auf die Schliche gekommen, es war was ganz anderes, er hatte keinen Zündfunken bekommen, es war der Impulsgeber der Kurbelwelle, jetzt ist der gewechselt und jetzt hab ich endlich meine Ruhe und kann morgens unbesorgt wieder zur Arbeit 😁.
Danke euch allen nochmal für die zahlreichen Antworten und Vorschläge...
Bis zum nächsten Problem😛.