Startprobleme C70

Volvo 850 LS/LW

Hmmm ..
Sehr interessantes Phänomän...
Die Batterie ist faktisch neu...
"Aussentemparatur zw. 10 und 20 Grad"

In der Früh starten kein Problem..

Passiert ist folgendes:

Kurze Strecke Stadt (10km) abstellen, eine Stunde später: startet nicht .. braucht eine Weile .. Starter macht ganz nomale Geräusche springt aber erst einige Zeit später an (nach mehreren Versuchen).

Na gut ..
Lange Strecke (Autobahn 2 Stunden) kein Stau ;-))
Abgestellt, 5 min später wieder Startschwierigkeiten...

Hat jemand eine Idee was das sein kann ??
Danke + lg Tom

16 Antworten

Tata...

War am Donnerstag bei einer kleinen Werkstätte in der nähe, nachdem ich nicht starten konnte (endlich wieder).. kam der Meister von dort zu mir, nahm den schlüssel und sperrte auf und zu .. und siehe da, starten ging wieder ..

Also ist es eine Fehlfunktion der Wegfahrsperre.
Aber die Lösung ist relativ simple .. einfach reboot ;-))

lg tom

Zündung oder nicht und Zentralverriegelung C70

Hallo - mir und meinem C70 ist Dein Problem bestens bekannt. Bj 2000, übrigens, und manchmal springt er einfach nicht an. Und: er springt immer an, kann sein, dass man 5 Minuten warten muss!!!

Erst dachte ich auch, auf- und zusprerren hilft. Tut es aber nicht immer. Folgendes passiert auch noch, nur manchmal: Wenn der Anlasser dreht (tut er immer wacker) und nix zündet blinkt die Lampe am Sender vorn in der Mitte für die Zentralverriegelung.
Habe jetzt schon Ersatzschlüssel und Ersatzfunke für Entriegelung genommen, hilft nicht immer.

Ich hätte gern eine Lösung, keine Werkstatt weiss was, Fehlerspeicher sagt: alles bestens. In wie weit korrespondieren denn Verriegelung, Wegfahrsperre und Zündfunktion miteinander? Weiss jemand, was da in der Elektronik passiert???? Ich freu mich über jeden Hinweis. Hanni

Deine Antwort
Ähnliche Themen