1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Startprobleme beim A4 1,6

Startprobleme beim A4 1,6

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen ,
wer kann mir helfen habe seit einige Zeit Probleme beim
Starten. Der Anlasser dreht durch aber der Wagen springt schlecht an , kann mehrmals denn Startvorgang wiederholen und irgend wann springt er an, aber nicht
immer. war schon in der Werkstatt können keinen Fehler finden laut Fehlerspeicher.
Haben schon Teile ausgetauscht aber der Fehler ist immer noch da und der Wagen springt weiter schlecht an
Der Fehler ist sporatisch mal springt er gleich an oder erst beim zwei oder ... an.
Habe keine Lust jedes Teil zutauschen und zubezahlen und der Fehler ist weiterhin da .

Bin von den Audiwerkstätten sehr enttäuscht das Sie denn Fehler nicht finden.

Habe gehört das dies eine Audikrankheit seien soll, ich hoffe es kann mir jemand einen guten Tipp geben.

Danke im vorraus für Eure Tipps.

13 Antworten

Überprüfe mal die Drosselklappenluftzufuhr. Bei dem Motor (1.6l, 74kw) ist es typisch, dass dort etwas Öl hinsifft und somit die Drosselklappe nicht mehr 100%ig arbeitet. Dann passiert es, dass er manchmal ausgeht und vor allem dass die Leerlaufdrehzahl auch mal deutlich unter 800U/min absackt.

Jedenfalls lässt sich das wohl relativ gut beheben, muss halt alles sauber gemacht werden. Ich bin nicht selbst Mechaniker, mir hat das alles einer erzählt, also verzeiht mir, wenn es mit der Fachterminologie nicht so hinhaut 😉

Hallo zusammen,

der Fehler wurde endlich gefunden, von einer Audiwerkstadt.

Der Fehler war die Benzinpumpe.

Der Druck wurde nicht in der Benzinpumpe gehalten für das
Anlassen.
Durch mehrmaligen Versuch des anlassen wurde der Druck wieder in der Benzinpumpe aufgebaut und der Wagen sprang wieder einwandfrei an.

Nun die Hauptsache das bezahlen der Reparatur.

Ich konnte nach der Rechnung gut aufstoßen.

Der ganze Spaß hat über 550,00 € (ZU DM Zeit waren das fast 1100,00 DM ) gekostet, für eine kleine Benzinpumpe.

Die Benzinpumpe kostete alleine schon über 260,00€

( 520,00 DM )

Ich glaube man hat hier auch nur einfach bei der Umstellung von DM auf € die Währung ( Text ) geändert.

Ich glaube man wird von den Werkstätten abgezogt wie bei der Rechnung man kann ja nichts überprüfen.

Ich frage mich immer nur warum gleich die Teile gewechselt werden müssen und nicht Repariert werden.

Wenn die Dichtung für denn Druck defekt ist kann man diese doch austauschen.

Ich ärgere mich das man das alte Teil nicht sieht bzw. nicht mit bekommt.

Hi

Wenn der Audi zu teuer ist dann sollte es vielleicht doch lieber ein Golf bleiben?!

Bei einem Stundensatz von 80-90Euronen lohnt die Reparatur eben i. d. R. nicht.

Da du gegenüber der Werkstatt ja auch deinen Gewährleistungsansprüche geltend machen willst, sichert sich diese halt durch das Verbauen eines Neuteils in der Richtung ab....

Wenn es aber eine so kleine Sache war, dann stellt sich mir natürlich auch die Frage warum du das nicht selbst gemacht hast???

Bzgl. der Währungsumstellung freut es mich übrigens, dass du das auch schon bemerkt hast... 😉

Wenn du das Altteil aber haben möchtest, dann musst du das deiner Werkstatt sagen und nicht hier im Forum herum jammern.
Ich weiss zwar nicht, was du mit deiner alten, defekten Benzinpumpe machen willst, aber ich wünsche dir trotzdem viel Spaß mit dem Teil?!😛
( Ihr könntet heiraten, viele Kinder zeugen und bis an euer Lebensende eine glückliche und harmonische Beziehung führen.....)

MfG

Garfield

Hallo garfield_33e,

so dumm ist mir im Forum noch nie einer gekommen wie Du.

Es geht nicht um das Auto sondern um die Abzocker der Werkstätten , nach dem Motto DM gleich EURO.

Ähnliche Themen

Laufleistung

Hallo AudiA4Hannover
welche Laufleistung hat dein Audi ? Ich möchte wissen bei wieviel km so eine Benzinpumpe kaputt geht.


Hallo garfield_33e

Ich habe zwar noch nie einen Golf gehabt aber das ein Golf IV oder V günstiger im Unterhalt ist wie ein 1.6 Audi das glaube ich nicht. Schau Dir doch die Preise für Ersatzteile an, ich kann da kein Unterschied sehen. Ist doch alles die gleiche Firma.
Beim Golf V hätte das vielleicht 15 € weniger gekostet.

Wenn schon, dann nen Golf II, da kann man wenigstens noch alles selber machen 😉

GOLF II

Da hast Du recht !

Ich finde es auch nicht in Ordnung das man heute für jeden Mist in die Werkstatt fahren muss.

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4Hannover


Hallo garfield_33e,

so dumm ist mir im Forum noch nie einer gekommen wie Du.

Hmmm, vielleicht hängt das damit zusammen, dass das deiner erster Thread ist? 😉

Zitat:

Es geht nicht um das Auto sondern um die Abzocker der Werkstätten , nach dem Motto DM gleich EURO.

Was erwartest du von mir? Mitleid?

Du bringst deinen A4 zu einer Werkstatt und sagst: findet das Problem und behebt es.

Die Werkstatt tut wie ihr geheissen wurde.

Und jetzt fängst du zu heulen an, wenn du die Rechnung bekommst?!

Die Preisgestaltung ist beim Freundlichen übrigens keiner Willkür unterzogen, sondern wird vom Konzern diktiert.
Die Margen sind keinesfalls berauschend, nicht dass du meinst dein Freundlicher hätte an der Pumpe jetzt mal so kurz und lustig 200 Euronen verdient.

Wenn du in Zukunft ein Prob hast, dann sag den Leuten in der Werkstatt doch ganz einfach, sie sollen dich anrufen wenn sie den Fehler gefunden haben und sollen dir die Höhe der anfallenden Reparaturkosten mitteilen.

Ich wünsche dir trotzdem noch viel Spass mit deinem A4 und hoffe, dass er in Zukunft keine Zicken mehr macht.

MfG

Garfield

Laufleistung ?

Hallo AudiA4Hannover
welche Laufleistung hat dein Audi ? Ich möchte wissen bei wieviel km so eine Benzinpumpe kaputt geht.

Hallo,
Antwort auf die Frage wie alt ist der Audi.

Der Audi A4 ist 3 Jahre alt und hat eine Laufleistung von
ca 30.000 KM.
-------------------------------------------------------------------------
Die Werkstatt hatte mich angerufen und mir mitgeteilt das der Fehler gefunden (Benzinpumpe) ist und ca 550,00 Euro kostet,
ich habe dann den Auftrag für die Reparatur erteilt, was sollte man denn machen man kann ja nichts mehr alleine am Auto machen.
Wenn ich ein Auto fahre dann soll es schon OK sein.

Ich wußte was auf mich zu kamm von denn Rechnung.
-------------------------------------------------------------------------
Mein Beitrag ist nicht die Fehlerbeseitigung und Reparatur,
sondern es geht um die Abzoge der Werkstätten DM gleich Euro.

Wer die Vorgaben macht das Werk oder die Werkstätten ist mir egal aber so kann man in der heutigen Zeit keine zufriedenen Kunden bekommen.
-------------------------------------------------------------------------
Es wird soviel Geld verschleudert im Werk oder Werkstatt und immer auf die Kosten der Verbraucher wird es wieder umgelegt
da mit die Bilanz am Ende stimmt.

Wir sehen es ja gerade bei WV mit den Spesen und Reisen und wo die Kosten jetzt eingespart werden sollen, beim kleinen Mann in der Fabrik.
-------------------------------------------------------------------------
bis demnächst und noch einen schöne Sonntag.

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4Hannover


Wir sehen es ja gerade bei WV mit den Spesen und Reisen und wo die Kosten jetzt eingespart werden sollen, beim kleinen Mann in der Fabrik.

Haste dir schonmal Gedanken über die Relation von genau solchen Geldbeträgen gemacht? Sorry, aber das klingt für mich zu sehr nach gehaltloser Phrasendrescherei.

30.000 km

30.000 tkm und schon eine kaputte Benzinpumpe ! und dann die Reparatur ganz zu bezahlen.
Kann es verstehen das man sich drüber ärgert. Ich würde ein Brief an Audi schreiben, vielleicht zeigen die sich ja kulant.
Es geht ja auch um das Image der Firma.

Gruss Christian

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4Hannover


Hallo,
Antwort auf die Frage wie alt ist der Audi.

Der Audi A4 ist 3 Jahre alt und hat eine Laufleistung von
ca 30.000 KM.

Ähmmm...

2002 gab es übrigens keinen A4 B5 mehr...
Dann müsste es ja schon der A4 B6 sein?!

MfG

Garfield

Deine Antwort
Ähnliche Themen