1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Startprobleme bei warmen Motor

Startprobleme bei warmen Motor

Honda Motorrad

Hallo Leute,
habe ein Problem mit der cx 500 c meines Bekannten! Im kalten Zustand springt sie auf den ersten Drücker an, ist sie warmgefahren kann es passieren das er sie gar nicht mehr anspringt und zwar so lange bis er sie einige Zeit wieder hat abkühlen lassen. Zudem braucht die Maschine viel Sprit(9 Liter nach seiner Aussage) !
Ein Bekannter seinerseits meint es liegt an der Lichtmaschine!!!??? Diese habe ich durchgemessen, die Widerstände zwischen den gelben Phasen sind ok, mess ich gegen Masse haben alle Phasen Durchgang! Soll ja nicht so sein! Aber inwiefern hat das Zusammenhang mit dem schlechten Anspringen im warmen Zustand? Wenn überhaupt!
Ladestrom hab ich nur im Standgas gemessen und der Wert bleibt konstant bei 12,7 Volt! Ändert sich dieser nur wenn die Drehzahl erhöht wird bzw kann die Lichtmaschine überhaupt Strom erzeugen wenn Masseanschluss vorliegt?

Für ein paar Tips wäre ich dankbar...........gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Hawkwind,
ja, ich kenn das von meiner XR600!
Wie o.a. kann ein defektes Luftabsperrventil zu beiden Extremzuständen führen:
a) es kommt zuviel Luft in den Krümmer, dadurch magert das Gemisch ab, wird zündunwilliger und sammelt sich im Auspuff an, bis es vom
heißen Auslass gezündet wird.
b) Es ist verklebt und dicht, dadurch wird das Gemisch zu fett. Der CO-Anteil steigt, im Auspuff sammelt sich zündfähiges Gas und wird wiederum an dem heißen Auslass gezündet.

Der Backpressure in den Vergaser ist nicht ganz auszuschliesen, gibts aber wohl eher durch einen Ventilfehler!
Gruß reglermax.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo Hawkwind,
ja, ich kenn das von meiner XR600!
Wie o.a. kann ein defektes Luftabsperrventil zu beiden Extremzuständen führen:
a) es kommt zuviel Luft in den Krümmer, dadurch magert das Gemisch ab, wird zündunwilliger und sammelt sich im Auspuff an, bis es vom
heißen Auslass gezündet wird.
b) Es ist verklebt und dicht, dadurch wird das Gemisch zu fett. Der CO-Anteil steigt, im Auspuff sammelt sich zündfähiges Gas und wird wiederum an dem heißen Auslass gezündet.

Der Backpressure in den Vergaser ist nicht ganz auszuschliesen, gibts aber wohl eher durch einen Ventilfehler!
Gruß reglermax.

Hallo, danke für die Antworten!!

Kann mir noch jemand sagen was das mit der schlechten Gasannahme ( Drehzahl bleibt bei 1200 und nimmt nichts mehr an obwohl Gaszug betätigt)zu tun hat wenn die Maschine warm ist! Schliess ich den Benzinhahn und warte 30 sekunden kommt sie wieder und nimmt sauber gas an! Als ob der Vergaser zu viel Sprit bekommt--aber Schwimmer lässt sich nicht einstellen da er komplett aus Plastik ist! Kein Metallteil das man verbiegen kann wie im Handbuch beschrieben! Hatte den Vergaser bei einem versierten Schrauber der sich das Teil mal angesehen hat und sagte er wär in Ordnung! Hat noch jemand ne Idee?

Gruß

Hallo benzol,
da kannst schon recht haben mit deiner Annahme, der Schwimmerpegel sollte stimmen!
Klar, kanns noch an einem undichten S-Ventil liegen, oder der Schwimmer selber ist undicht!
Kommt auch vor, daß der Schwimmer mechanisch hängt!
Bei meinem Mikuni-Flachschieber war mal der O-Ring von der Ventilbuchse beschädigt, da lief dann der Sprit außen am Ventil vorbei!
Gruß reglermax.

Hallo, wollte nur mal einen Schlussbericht setzen!

Nachdem ich den Vergaser nochmal zerlegt hab und sämtliche Deckelchen und was sonst noch dranhängt mit Dichtmasse (Papierdichtungen und Gummidichtungen) bearbeitet hab sowie den stark verölten Luftfilterkasten gereinigt und abgedichtet habe läuft die maschine wieder erste Sahne, hängt sauber am Gas--ob kalt oder warm! Der Schlauch der vom Kurbelwellengehäuse in den Luftfilterkasten geht war innen lose und somit hat die Maschine noch zusätzlich zu der Fremdluft an Undichtigkeiten am Vergaser noch ölige Fremdluft vom Kurbelwellengehäuse gezogen--deswegen vermutlich auch der stark verölte Luftfilterkasten! Was ein wenig Fremdluft so bewirken kann.......🙂

Nochmals danke für eure Antworten insbesondere Reglermax.........

Gruß, Benzol

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen