Startprobleme Anlasser?
Hallo,
ich bin hier frisch und auch frisch mit einer gebrauchten b klasse "gesegnet" 🙂 EZ 04.2006, CDI 180...
folgendes Problem...
ab und an möchte er beim ersten startversuch nicht anspringen, beim zweiten dann zu 99,9% sofort...ab und an erst beim dritten...
...dieses problem kann ich nicht reproduzieren, mal ist es so, mal gar nicht...geht tagelang gut, und dann wieder erst beim zweiten oder dritten mal...vom Motor höre ich dabei nichts, drehe den schlüssel einfach komplett durch und nichts passiert, alles leuchtet, aber der motor reagiert nicht...
mich verwirrt nur dieses ab und an...
...woran kann sowas liegen? wirklich in der materie stecke ich bisher nicht, wäre also nett wenn mir das jemand erklären könnte :-)
vielen dank
19 Antworten
so update...war damit heute bei meinem Händler, Audi Autohaus...naja, 2 Wochen auf den Termin gewartet um gesagt zu bekommen ich soll mal damit direkt an Mercedes und die sollen denen dann einen Kostenvoranschlag schicken, bzw die Diagnose machen...Fehler auslesen oder sowas...
...jetzt habe ich den nächsten Termin bei Mercedes am 15.05...
Ist das so üblich oder drücken die sich nur? :-)
Im Grunde genommen wäre ich froh, das sie (Audi) so verfahren sind und Dich zu denen schicken die sich damit auskennen.
Wo ich Dich nur allzu gut verstehen kann ist immer diese Wartezeit !!!
Erst 2 Wochen bei Audi, jetzt 2 Wo. noch bis MB, da wirst ja narrisch.
Hauptsache ist doch aber Dir wird geholfen und Audi-Autohaus übernimmt die Kosten.
Nur: Man stelle sich mal vor Du hast jetzt ein WIRLICHES Anlasser-Problem (Totalausfall).
Was machen die denn dann ??? Auch 14 Tage warten und Kunden verkümmern lassen ??? Kann ich mir nicht vorstellen.
Drück mal bei MB bißchen auf Tube, Anlasser muß ja wohl mal zwischendrin gehen.
Viel Glück wünscht ...
Da braucht man keinen Fehler auslesen! Der Anlasser sitzt auf dem Motor und bekommt die ganze Hitze ab! Irgendwann verzieht sich der so dermaßen, dass er anfängt auszusetzen. Ich gehe davon aus, das der immer wieder getauscht werden muss, obwohl noch nicht alt.
Vielleicht liegt es auch daran, dass es Billig-Teile von Valeo sind...
Lenkgetriebe abbauen, Motor absenken, Anlasser wechseln...
Mit dem Hammer kommt man übrigens gar nicht drann, so verbaut ist der!
Nie wieder B-Klasse!
Geil wird es auch, wenn einem die Antriebswelle von jetzt auf gleich abbricht und man da steht wie der Depp mit seinem Benz...
So geschehen 2 Tage vor Weihnachten im strömenden kalten Regen!
850 Euro...
Nie wieder B-Klasse!
Ähnliche Themen
So, update....
Ja, es ist ein Monat her als die Geschichte begann...und es zog sich bis heute...diverse Probleme mit dem Händler wegen Kostenbeteiligungen die ich nicht eingesehen habe usw...
Nun ja...der Anlasser wurde nun getauscht, direkt bei Mercedes, ohne Kostenbeteiligungen. Also mein erwähntes Problem sollte damit gelöst worden sein...ob es so ist wird sich dann die Tage zeigen, bisher ist die Kiste sofort angesprungen...was sie früher aber auch des öfteren tat...
Update 1 ende :-)