Startprobleme 2.0 DTI

Opel Vectra B

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem beim Vectra B, 2.0 DTI, EZ 02.98.
1. Motor startet bei tiefen Temperaturen nur nach sehr langem "Orgeln".
2. Danach kurzzeitig (2 sek.) starke Rauchentwicklung.
3. Motor läuft im Stand dann absolut rund.
4. Nimmt jedoch beim beschleunigen, unterhalb des Ladebereichs, nur ruckelnd Gas an bis er einige 100 Meter gefahren ist.

Jetzt das nächste Problem:

1. sobald der Turbolader lädt, was ab ca. 1.400 Touren der Fall ist, macht der Motor eine nagelnde und laute Verbrennung (ähnlich einem Super-Otto, der Benzin im Tank hat) und hat wenig Leistung. Hört sich an, als würden die Kolben unter die Motorhaube klopfen, weil sie raus wollen.

2. Ab 1.600 Touren, wenn er sich endlich darüber gezittert hat und das volle Drehmoment erreicht ist, läuft er mit ordentliche Schub weiter. Dieses Problem existiert auch bei warmem Motor.

Nun meine Frage; Kennt jemand diese Probleme und haben sie miteinander zu tun, oder sind sie einzeln zu betrachten.
Es ist noch zu erwähnen, daß es ein schleichender Prozess über ca. 50.000 Km ist.

Schöne Grüße

18 Antworten

@ mz-w123
Hallo,
ich habe auch demnächst mal so eine Reinigungsaktion vor.
Welche Dichtungen hast du dafür gebraucht und was haben die ca. gekostet?
Hast du evtl. Teilenummern?

Danke im Vorraus. Gruß Maddin

der link "aus der suche" dürfte deine fragen hoffentlich beantworten.

Zitat:


Original geschrieben von Kornmuster
Kosten sind Null,vorsichtig die Einspritzleitungen ausbauen.Nicht biegen....verengt den Kanal.Handfest die Überwurfmuttern festziehen,nicht wergeln.
Verwende alle Dichtungen wieder,sind aus Metall.

Also die alten Dichtungen rein machen is meiner Meinung nach MURKS.
Wenn ich mir schon die Arbeit mach , dann lieber richtig.

Somit is meine Frage nach den Kosten leider nicht beantwortet ;-)
Naja, die werden ja auch nich gerade die Welt kosten.

Hab auch die alten Dichtungen wiederverwendet. Ist dicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen