Hatte heute ähnlichen Fall. Auf 15 Litern Restdiesel 55 Liter Super getankt. Habe es gemerkt, als ich die Zapfpistole zurück gehängt habe. Fahrzeug nicht gestartet.
FZ zur Seite geschoben. Frau angerufen, die mir meine Proxxon Ölpumpe und zwei leere 30- Liter Chemikalienkanister gebracht hat. Schlauch in die Tanköffnung eingefädelt bis nach unten. Druckseite in den Kanister und los geht's. Pro Fass gingen bis unter'n Rand ca. 33 Liter. Somit 66 Liter Diesel nachgetankt und 1 Liter 2-Taktöl. Das Öl kriegt er eh immer, ca. 1/2 Liter auf 70 Liter Inhalt. Hat mich eine Stunde gekostet. Sonst nichts. Die Diesel/Super-Mischi werde ich so nach und nach in meinen w123ern verjuckeln.
Die Proxxon-Pumpe git's im Horni. Ist eigentlich zum Ölwechsel durchs Messrohr gedacht. Hat deshalb den Vorteil, das der Saugschlauch sehr dünn ist und man somit vorbei an einigen Hindernissen im Tank, gut bis zum Tankboden kommt. Doch vorsicht, die Pumpe ist NICHT zugelassen für Ottokraftstoff, sondern nur für Diesel und Öl. Die Chemikalienkanister bekommt man für kleines Geld beim Schwimmbadchemikalien Händler.
Ach so, eines noch. Damit möglicht viel raus kommt habe ich noch auf der Fahrerseite hinten einen Wagenheber angesetzt.
Fahrzeug: 2,5 TDI, Front, Schalt, 163 PS, 04.2004.