Startprobleme 190er Bj 86 M102 wer weis Rat ???
Startprobleme 190er Bj 86 M102 wer weis Rat ???Erstellt am 21. September 2013 um 00:54:40 Uhr
Hallo habe einen schönen 190er bj 86 44tkm KE Einspritzung ohne KLR! 🙂
habe gerade eine kleine sarnierung hintermir .... und hatte gehofft das der fehler gleich mitbehoben währe .... war aber leider nicht !!!
Nun zum problem : man muss ca 15-30 sec orgeln bis er anspringt problem ist aber nur zeitweise heufigkeit immer unterschiedlich (mal bei jedem start mal a woche garnicht...) Fehler trit bei warmen und Kaltem motor auf allerdings ist bei warmen motor eine Standzeit von ca 5min notwendig befor der Fehler auftritt
meiner meinung nach bekommt er keinen sprit da es auch nicht nach unverbranntem benzin riecht
wenn der motor dann mal angesprungen ist läuft er tadellos leistung laufruhe alles bestens keine auffälligkeiten beim tastverhältnis zeiger pendelt schön zwischen 40-50
dabei ist mir noch aufgefallen wenn ich die stecker vom motortemperaturfühler abstecke springt er gleich an (vll auch nur zufall...?)
aber was kan das nur sein ???
neue teile im Rahmen verschiedener sarnierungsmahsnahmen:
Zylinderkopfdichtung (Steuerzeiten stimmen !!! Kettenlängung 0, Kompression gut)
Ventiele gereinigt und neu eingeschliffen
Kühler
Einspritzdüsen (Sprizbild war Mangelhaft jedoch kein nachtropfen)
Zündkerzen
Verteilerkappe
Verteilerfinger
Motortemperaturfühler (hatte eine abweichung von 200ohm zum Sollwert)
Kraftstofffilter
Kraftstoffpumpe
Kraftstoffsieb Tank
Tank gereinigt
Lamdasonde
Kraftstoffdruck habe ich noch nicht geprüft da ich leider keine manometer habe...
nachdem er aber wenn er anspringt tadellos läuft gehe ich nicht davon aus das ihm der druck fehlt
Hat jemand eine ide oder eine gute anleitung wie die Komponenten an der KE einspritzung zu prüfen sind ???
meinermeinung kähm für mich noch das Stellglied oder der Steuerkolben im mengenteiler infrage ??
Für tipps und gute Prüfanleitungen währe ich sehr dankbar !!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Fehler gefunden!!! es lag an dem defekten druckspeicher am pumpenpacket!!!!
23 Antworten
Ja selbst wenn der Druck irgendwo abhaut bringt dan die pumpe nicht in kürzerer Zeit wieder Druck?
Was hältst du von meiner IDE mit dem stellglied?
Zitat:
Original geschrieben von scharki
Ja selbst wenn der Druck irgendwo abhaut bringt dan die pumpe nicht in kürzerer Zeit wieder Druck?Was hältst du von meiner IDE mit dem stellglied?
Hallo,
Klar kommt der druck schnell wieder hoch,aber es bilden sich recht schnell dampfblasen in den leitungen.
Die musst du dann erst rausorgeln. Also prüfe den haltedruck !
Gruss stefan
Selbst wenn er kalt is und ich kurz startete und gleich wieder abstelle hab ich das Proble. Und nach na min motorlauf entstehen bestimmt keine dampfblasen...
Was mir noch aufgefallen ist das wenn ich nach einem lastzustand auf die Kopplung steige geht er fast aus fängt sich dann aber wieder und läuft ganz normal weiter.
Jetzt bin ich in Urlaub jetzt hat mein Vater das Aut. Nach längerer standzeit öfters mal umgeparkt und er sprang immer super an... Scheinbar ist das Problem warm heftiger und häufiger... Ob das jetzt wirklic. Am haltedruck liegt?
Ähnliche Themen
Denke ich hab den Fehler gefunden!!!
Es liegt denke ich am haltedruck!!!
Duck geht nämlich nach 30 sec gegen 0 !!!
Nachdem ich endlich eine Regel des Fehler. Feststellen könnte (wenn der Motor heiß abgestellt wurde war der Fehler nach na Stunde nachvollziehbar und wenn der Motor dan kalt war waren die dampfblasen logischerweise auch noch in den Leitungen... Wen der Wagen nur kurzstecke bewegt würde gab's kein Problem) habe ich mir ein manometer ausgeliehen und festgestellt wie schon von anderen beschrieben das der Druck abfällt
nachdem ich das manometer direkt an der forderleitung angeschlossen habe und dort der Druck nicht gehalten wird bleibt für mich nur der Schluss übrig das das ruckechlagventil der neuen pumpe defekt ist!!! War allerdings eine billig pumpe das war auch das einzigste billige was ich eingebaut hab und auch das letzte...
Morgen baue ich das neue Ventil ein Fan werfen wir sehen obs dann geht!
Ich werde berichten!!!
Vielen dank für die Tipps!!!
Jetzt habe ich das Rückschlag Ventil erneuert jetzt wird der Druck 2 min gehalten und fällt dan ab :-( düsen sind ja neu und kaltstartVentil kann es auch nicht sein da es abgeschlossen ist und ich dort den Druck abnehme wo könnt. Der Druck noch verlohren gehen?
Jetzt habe ich an die dose neben dem krafzstofffilter geklopft jetzt wird der Druck gehalten ist das der druckspeicher???
Genau das ist das Halteventil am Kraftstoffpumpenpaket; kann gut sein ,dass da der Druck verloren geht.