1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Startproblem Znen Retro Roller 125ccm

Startproblem Znen Retro Roller 125ccm

Hallo. Hab Schwierigkeiten mit dem Znen 125ccm Roller. Er will nicht mit dem e-Starter starten. Das Starterrelais ist am klicken mehr aber auch nicht. Den Anlasser hab ich überbrückt um zu gucken ob er dreht, er funktioniert. Kann man das Relais irgendwie testen? Was könnte es sonst sein? Gruß

Ähnliche Themen
33 Antworten

Wie stark ist die Batterie wie alt ist sie hast du schonmal mit Fremdstarthilfe probiert vom PKW z.b.?

Kein Strom, hört sich nach leerer Batterie an.

Genau.. Bin mal auf sie Antwort gespannt.?

Batterie hab ich schon überprüft und aufgeladen.

Antworte auf die Frage von Fremdstartversuch. Bringt das auch nichts?

Hab ich. Funzte auch nicht. Hab jetzt das Ding zerlegt um die Verkabelung zu prüfen. Hab auch den Anlasser abgenommen. Der roch schon angebrannt. Auseinander geschraubt, da war ein Kupferdraht raus und schleifte an dem Gehäuse. Werde neuen Anlasser einbauen, dann berichte ich ob es daran lag.

Hast du schon mal probieren Kupferdraht anzulöten und richtig dick zu isolieren?
Wenn du den Anlasser schon auseinander genommen hast würde ich das probieren

Ne das hab ich nicht. Hab mir einen neuen bestellt.

Zitat:

@Andreas333 schrieb am 21. Mai 2017 um 20:48:34 Uhr:


Ne das hab ich nicht. Hab mir einen neuen bestellt.

Haste richtig gemacht,normal löten bringt nichts,das hält von 12 bis mittag.

Neuer Anlasser und die Batterie sind drin. Relais klackt mehr aber auch nicht. Es bewegt sich sonst nix. Alles beim Alten

Zitat:

@Andreas333 schrieb am 25. Mai 2017 um 17:49:35 Uhr:


Neuer Anlasser und die Batterie sind drin. Relais klackt mehr aber auch nicht. Es bewegt sich sonst nix. Alles beim Alten

Besitzt du ein Messgerät,dann messe das Relais .

Schaue bei You Tube mal rein wenn du nicht weist wie.

So hab alles eingebaut. Dreht alles doch das Ding springt nicht an. Pumpt kein Sprit. Spritpumpe und Vergaser sind neu. Werde mal die Kompression testen. So langsam regt der Roller mich auf. Wenn jemand noch ein was loswerden möchte, nur zu. Bin für alles offen.

Du sagst "Spritpumpe und Vergaser".
Roller haben meist den Tank über dem Vergaser mit Schwerkraftzufluss vom Sprit ohne "Spritpumpe". Der Vergaser hat ein Schwimmergehäuse, einen Schwimmer mit einer Nadel nach oben die den Spritzulauf zu macht wenn der Schwimmer oben ist.
Es gibt auch "Zweitaktvergaser" mit eingebauter Membranpumpe die von der Unterseite des Kolbens und deren Druckschwankungen die Membran bewegt und auf der anderen Seite den Kraftstoff "pumpt". Fur Handgeräte die in jeder Lage arbeiten sind nur diese tauglich.
Wie ist denn deine Kraftstoffversorgung aufgebaut?
Eine separate Spritpumpe is normalerweise nicht vorhanden.
Ist 125er ein 2T oder 4T?

Es ist ein 4T. Er hat eine separate Spritpumpe, da der Tank unten sitzt. Die Kompression hab icg heute nachgemessen, war 6,5 -7 bar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen