Starthilfespray-Booster ?!
hey leute hab ne verrückte idee und wollt wissen was ihr davon haltet.
und zwar habe ich mir überlegt meine ansaugbrücke anzubohren kurz nach der drosselklappe und dort einen dünnen schlauch anzubringen wo ich am anderen ende einen starthilfespray so anbringe sodass die flüßigkeit auf knopfdruck in die ansaugbrücke gelangt und so durch den luftdruck sich mit der luft vermischt und in den verbrennungsraum gelangt.
dadurch müsste ich theoretisch mehr leistung haben während der zufuhr. was haltet ihr von meiner theorie?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Es wird ein anderes Mittel, auf andere Art mit einer anderen Wirkung in einer anderen Dosierung eingespritzt und das soll dann fast das gleiche sein?
ich versteh nicht wie man darauf kommt.
oder gehts nur drum den TE zu verteidigen?
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Zitat:
und Boost Cooler macht genau das gleiche auch beim Sauger nur das die Idee vom TE schon professionell umgesetzt wurde eben mit WAES und nicht mit Starthilfespray.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Hab nicht geschrieben das es beim Sauger nichts bringt, nur bringt es viel viel weniger als bei einem Turbo,Zitat:
WAES gibts doch auch für Sauger wie auf der HP beschrieben ...
da die Ansaugluft des Turbos deutlich heißer ist als beim Sauger.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Nos oder besser gesagt Lachgas hat einen höheren Sauerstoffanteil als Luft, gleichzeitig kühlt das flüssig eingespüritzte Lachgas die Ansaugluft deutlich ab.Zitat:
Was ist mit NOS ?
Dazu muss aber wieder mehr Kraftstoff eingespritzt werden.
Entweder direkt mit dem Lachgas, das nennt man dann nasse Einspritzung oder durch Modifikation am Einspritzsystems des Motors, das nennt man dann trockene Einspritzung.
Damit hat die Idee des TE auch wenig gemein.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Nitromethan ist auch nur wieder ein Kraftstoff, es würde was bringen wenn statt dem Benzin Nitromethan eingespritzt wird, und zwar ne ganze Menge, Dragster fahren z.B. aus diesem Grund mit Nitromethan.Zitat:
und was wäre wenn man statt starthilfespray nitromethan einspitzen würde? das sollte eigendlich eine leistungssteigerung bringen.
Spritzt du es zusätzlich ein säuft dir der Motor aber trotzdem ab.heißt zu deutsch, einfach ne Dose an die Ansaugbrücke zu fummeln bringt nix.
hmmmm soweit ich weiß ist der sauerstoff der zur verbrennung von nitromethan gebraucht wird schon in den molekülen enthalten. somit dürfte es eigendlich keine überfettung geben.
Es ist Sauerstoff im Nitromethan gelöst, das führt auch zur Leistungssteigerung wenn du es als Kraftstoff verwendest, du brauchst aber trotzdem noch Sauerstoff um es zu verbrennen.
Nitromethan hat 2 O Atome, um Methan (CH3) zu oxidieren brauchst du aber 3,5 , 2 fürs C (CO2) und 1,5 für die 3 Hs (H2O).
würdest du es also einfach zusätzlich einspritzen würde das Gemisch immernoch zu stark anfetten.
stimmt hast recht. aber wenn man jetzt mit einem nicht umgerüsteten auto auf ethanol fährt musste es bei einer nicht allzugroßen einspritzmenge eigendlich funzen. weil auf ethanol laufen ältere motoren die nicht umerüstet sind ja generell zu mager.
Du kannst ne Nitromethan/Ethanol mischung tanken, das würde mehr Leistung bringen und richtig laufen, damit laufen viele Dragster auch und auch RC-Cars fahren solch einen Sprit, musst halt rausfinden welches Verhältniss ideal ist.
Wenn du es nur zusätzlich, sozusagen auf knopdruck einspritzt läuft der Motor generell zu mager wenn du den Boost nicht benutzt, oder er regelt nach und läuft wieder zu Fett wenn du einspritzt.
Man darf ja nicht vergessen das unsere Motoren ne Lambda Regelung haben
hmm klingt zwar interessant aber ich werde is lieber nicht testen. mag meinen motor dafür zu doll. xD
In den wilden Jahren hab ich sowas ins Mofa gekippt 😁
ging eigentlich immer gut, aber in mein auto kommts trotzdem net 😁
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
www.snowperformance.de ist doch fast das gleiche nur das es mit Wasser Methanol Mischung eingespritzt wird... und dort kann man gut nachlesen was es bringt... ich hatte das im S3 auch verbaut und hab somit meine Abgasteperatur um 100Grad kälter bekommen ...😛
Hallo
Du Thomas das Kling interessant für mein Schätzschen... Aber was mich interessiert ist, was hat man da so für laufende Kosten damit....
Mfg.TT
laufende kosten nur Methanol... und man kann das ganze ja auch nur mit Wasser fahren
30L Kanister kostet glaube 40euro und hält je nachdem wie man es beim Steuergerät programmiert bei mir hat das ja erst ab 5000/min eingespritzt und so hoch dreht man ja selten im Straßenverkehr
(ich zumindest) wenn man es richtig abstimmen lässt kann man damit natürlich auch Leistung gewinnen bei mir wurde es nicht abgestimmt ich hab es selber so eingestellt das wenn ich Vollgas fahre es dann wenigstens eine kühlende Wirkung hat
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Es wird ein anderes Mittel, auf andere Art mit einer anderen Wirkung in einer anderen Dosierung eingespritzt und das soll dann fast das gleiche sein?
ich versteh nicht wie man darauf kommt.
oder gehts nur drum den TE zu verteidigen?
ich will mal niemanden verteidigen? außer meine Meinung😛
der TE hatte eine Grundidee mittels extra Einspritzung mehr Leistung zu erziehlen.
ich wollte ihm einfach nur eine andere Lösung anbieten
Richtig: andere Flüssigkeit andere Dosierung und das System ist nicht gleich
aber die Wirkung(Endergebnis) kann die Gleiche sein (Leistungssteigerung) meinte ich!
die Art des EinbauOrtes ist ja auch ähnlich TE hat wie ich annehme ja keinen genauen Plan wie was richtig funktionieren würde und deshalb seine Idee ins Forum gepostet.
auf der HP unter Saugermotoren steht ja :
Beigemischtes Methanol hat ebenfalls einen kühlenden Effekt und bewirkt, mit dessen hohen Oktanzahl, eine Oktansteigerung bei der Verbrennung (vom Effekt her vergleichbar mit 116-Oktan Rennkraftstoff).
Mit dem Boost Cooler steht Ihnen auch bspw. bei höheren Außentemperaturen die volle Leistung Ihres Motors zur Verfügung. Neben der thermischen Entlastung können Sie darüber hinaus eine zusätzliche Leistungssteigerung erzielen.
Naja, also irgendwas einzuspritzen um die Leistung zu erhöhen ist jetzt nix neues, die Idee hatten schon andere vor ihm, kann ich also net sagen das das davon spricht das er sich Gedanken gemacht hätte.
Der Gedanke es mit Starthilfespray zu erzielen ist definitiv unsinnig.
Und ich widerhole mich, ich habe nie abgestritten das es beim Sauger nichts bringt, es bringt jedoch viel viel weniger als beim Turbo, erst dort entsteht für mich ein akzeptables Nutzen/Aufwand Verhältnis.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Naja, also irgendwas einzuspritzen um die Leistung zu erhöhen ist jetzt nix neues, die Idee hatten schon andere vor ihm, kann ich also net sagen das das davon spricht das er sich Gedanken gemacht hätte.
Der Gedanke es mit Starthilfespray zu erzielen ist definitiv unsinnig.Und ich widerhole mich, ich habe nie abgestritten das es beim Sauger nichts bringt, es bringt jedoch viel viel weniger als beim Turbo, erst dort entsteht für mich ein akzeptables Nutzen/Aufwand Verhältnis.
Du wiederholst dich wohl gerne 🙄😉
das es mit Starthilfespray unsinnig ist wurde schon in den ersten drei Mails geschrieben...
ich dachte ein Forum ist dazu da um den Usern Möglichkeiten mitzuteilen wie was funktioniert und nicht nur zu sagen wie was nicht geht...
PS.der TE liest hier glaube eh nicht mehr nach von daher geb ich jetzt mal nach und sag du hast in allem was du schreibst Recht und es wurde die Frage genug beantwortet
wir zwei hübschen müssen uns ja nicht sinnlos rum streiten es hilft ja niemandem 😉
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
laufende kosten nur Methanol... und man kann das ganze ja auch nur mit Wasser fahren
30L Kanister kostet glaube 40euro und hält je nachdem wie man es beim Steuergerät programmiert bei mir hat das ja erst ab 5000/min eingespritzt und so hoch dreht man ja selten im Straßenverkehr
(ich zumindest) wenn man es richtig abstimmen lässt kann man damit natürlich auch Leistung gewinnen bei mir wurde es nicht abgestimmt ich hab es selber so eingestellt das wenn ich Vollgas fahre es dann wenigstens eine kühlende Wirkung hat
Hallo
Vielen Dank für die Infos...
Muss ich mir mal noch paar Gedanken machen.
5000 /min bekommt er fast nie... ( sonst Fährt ja fast nur Frauschen )
Aber halt für den Fall wenn es doch mal Passiert..... Naja
Mfg.TT
Zitat:
Original geschrieben von houserun
Alles ist Gift! Nur die Dosis macht es zur Medizin.
sehr geil... mit jemandem von Nos1.de hab ich anfang der Woche abends kurz telefoniert 😁 aber wegen der LLK Kühlung mit CO2 😁 bin noch am Geld sammeln 😁