Starthilfekabel 100A, ausreichend???
Hi,
möchte mir ein Starthilfe zulegen, dazu habe ich folgende ebay Angebot gefunden.
http://cgi.ebay.de/.../280598252555?...
Kann man das kaufen, oder Schrott? Reicht das für meine Autos? Wichtig wäre ob das eine TÜV bzw. GS Prüfzeichen hat (keine Ahnung ob sowas überhaupt geprüft wird). Würde den Verkäufer vorher mal anschreiben.
Danke
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kickme-V6
Warum eigentlich? Die Gefahr zu Groß das ich mit meiner Hand da ran komme?Zitat:
Original geschrieben von andy_112
sowas klick ist ein absolutes NO GO!
weil es KEINES der o.g. kriterien erfüllt.
Kaufe dir was ordentliches. schaue dir ein billig kabel an für 3,99 und ein für 30 €. bei dem für 3,99 ist das kupferkabel max 1 mm im durchmesser, für 3,99 bekommst noch nicht ein mal das kupfer was im angeblichen 20mm2 kabel ist.
www.autobild.de/.../starthilfekabel-im-test-8567.html?...
2tes Bild ist am bessten billig schrott gegen teuer.
Hallo!
Ich sage nur:
"Der Ärger über die schlechte Qualität eines Produktes hält länger als die Freude über den günstigen Preis!"
Hab mal so gehört...
Gruß
Karsten
Hab mir eins von ALUTEC gekauft...nach DIN Norm und GS geprüft.
Hab 10€ bezahlt.
Ich finds Ok für den Preis. 25mm² Querschnitt, auch ohne Isolierung und 3m lang.
Ähnliche Themen
Prima! 🙂
Damit solltest Du Dein Auto im Notfall anbekommen. Denk aber daran -falls du mal jm. mit einem noch größeren motor starthilfe geben solltest-, dass die 25mm²-Kabel meist nur für motoren bis 2500cm³ zugelassen sind. bei größeren motoren kann sich auf grund des höheren strombedarfs das kabel wieder erhitzen.
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Prima! 🙂Damit solltest Du Dein Auto im Notfall anbekommen. Denk aber daran -falls du mal jm. mit einem noch größeren motor starthilfe geben solltest-, dass die 25mm²-Kabel meist nur für motoren bis 2500cm³ zugelassen sind. bei größeren motoren kann sich auf grund des höheren strombedarfs das kabel wieder erhitzen.
...die mit größeren Motoren haben meist mehr Geld in der Tasche und rufen eher ihr Service-Taxi in der Werkstatt an 😁...