Starthilfe nicht richtig?
Hallo zusammen, heute morgen wollte eines unserer Autos nicht starten (VW LT). Ich wollte mit meinem 520d F10 dann Starthilfe geben.
Mir ist da anscheinend ein Fehler unterlaufen. Ich habe die pluspole miteinander verbunden und am entladen Fahrzeug den Minuspol mit dem spender verbunden an Masse. Als ich den Spender anmachen wollte ging er grad noch so an und da merkte ich wie es an den Kabeln zu rauchen anfing. Schnell alles abgezogen der 5er lief und zeigt auch keine Fehlermeldungen an.
Kann durch diese Aktion die Lichtmaschine oder die Batterie zu schaden gekommen sein?
Schöne Grüße
31 Antworten
Zitat:
@benprettig schrieb am 19. Februar 2025 um 08:30:31 Uhr:
Wer löscht mal eben die Fehler?
Das interessiert doch nicht.
Mein Notbremsassi setzt einen "Fehlercode" wenn jemand vor mir abbiegt (ich weiß daß er gleich weg ist und bremse nicht), der Assi macht einen auf gepiepse und speichert das ab.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 19. Februar 2025 um 09:17:35 Uhr:
Das interessiert doch nicht.
Mein Notbremsassi setzt einen "Fehlercode" wenn jemand vor mir abbiegt (ich weiß daß er gleich weg ist und bremse nicht), der Assi macht einen auf gepiepse und speichert das ab.
Letzte Woche habe ich mit ForScan einen DTC das erste Mal während der Fahrt gelöscht, ist ja eigentlich kein großer Akt.
Habe aber dabei gelernt, dass man das doch besser im Stand (ohne laufenden Motor) machen sollte.
Weil: das DTC-Löschen während der Fahrt verursachte eine Anzeige "Störung ABS System" und die ging auch gleich an den Ford-Server und kam als Benachrichtigung in der FordPass-App. :-)