Startet nicht bei Minusgraden
Hallo hallo,
also, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich habe folgendes Problem: die Kiste will ab -5Grad einfach nicht mehr anspringen. Bei 0Grad, alles super, bei -5 brauch es schon etwas mehr. Jetzt hatten wir letzte Nacht -12...keine Chance.
Es ist nicht, dass er nicht will. Er feuert hin und wieder mal beim orgeln, teilweise auch ziemlich regelmaessig, besonders, wenn ich voll auf dem Gas stehe. Anspringen tut er dennoch nicht. Als dann die Batterie mal wieder am Ende war hat mir ein freundlicher Nachbar Starthilfe gegeben. Er waere >fast< angesprungen, also um ein Haar. Er hat tatsaechlich mehrmals auf allen Zylindern gefeuert, ist dann aber wieder abgesoffen.
Letzte Woche dachte ich noch "Klare Sache, Benzinpumpe [mechanisch] friert ein". Also neue Pumpe und Filter besorgt, ohne Erfolg.
Ein Zuendfunke ist immer vorhanden und die Zuendkerzen sehen gut aus, wenn auch etwas abgenutzt.
Das Kuriose: wenn er laeuft, dann laeuft er! Und zwar wie ein junger Gott. Nur er muss erstmal anspringen.
Was kann das noch sein? Funke habe ich, der Anlasser dreht froehlich, Benzinzufuhr kann ich bis zum Vergaser bestaetigen, ab da...keine Ahnung. Hinzu kommt, dass das Problem deutlich temperaturabhaengig ist. Wie gesagt, bei 0Grad brauch man ihm den Schluessel nur zeigen und er ist an.
Bj. '82 Derby MKB: HB Vergaser 31PIC-7 mit manuellem Choke.
Bin fuer jede Hilfe offen
Gruss
Manuel
15 Antworten
is zwar schon 14 Jahre her,aber ich kann mich nicht erinnern dass ich die Ansaugbrücke beim HB zum Zündkerzwechsel abbauen musste😁