Starterbatterie Wechsel was kostet das
Starterbatterie Wechsel was kostet das
58 Antworten
1. Tatsächlich ist die 1313 ebenfalls bei Mercedes beheimatet
2. Dein Schlüssel zu 2.2 wird von kfz-teile24.de nur mit den ersten 3 Zeichen akzeptiert und das HXI allein grenzt es nicht stark genug ein.
Am besten ist es tatsächlich, die original Ersatzteilnummer auf der Batterie abzugreifen, und wenn du die nicht haben solltest, dann ruf bei kfz-teile24.de an und gib deine FIN durch. Dann finden die damit die original Ersatzteilnummer zu deinem Auto direkt und dann grenzt sich alles passend auf deine originalen Batteriedaten ein. Aber 157 €, z. B. für eine Becker dort, ist immer noch besser als die ori 300 € beim Daimler (Hälfte!)
Trotzdem, Danke für deine Mühe ☺️
(An die Nummer kommt man kaum ran ohne was abzubauen oben auf der Batterie)
Deshalb ruf da 030-4050400 kostenlos an und gib deine FIN an. Schon finden sie deine Batterie! Hatte ich bereits geschrieben
...am besten Motorraum auf...welche batterieeingdbaut ist...
....das ist ganz einfach festzustellen...24cm Länge 60ah, 27cm Länge 70ah, 32cm Länge 80ah...
..dass sollte doch jeder selber hinkriege n...und ja hab sie selber eingebaut...ca 100€ v...agm....man braucht auch nichts anlernern....weil hier immer mal jemand schreibt ( lasst euch nichts weismachen)...
Ähnliche Themen
.... als wenn ich das nicht schon gemacht habe.
Motorhaube auf, Batteriedeckel ab .... und??
Alles verbastelt man kann keine Nummer komplett erkennen. (man müßte schon ein paar Teile abbauen)
Sonst hätte ich ja hier nicht gefragt. 😉
...also wenn man was wissen will möchte man sich schon mal wenigstens durchlesen ..steht in meinem vorigen ...was messbaren in die hand nehmen...haben auch schon andere in verschiedenen mb voren wunderbar hinbekommen...
....das ist ganz einfach festzustellen...24cm Länge 60ah, 27cm Länge 70ah, 32cm Länge 80ah...
Varta agm batterie
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 12. August 2025 um 19:16:08 Uhr:
Wenn mehr AH reinpassen, dann bau mehr rein, kostet nur 10-15 € mehr wenn überhaupt.
Du kannst nicht einfach mehr einbauen, das muss die Lichtmaschine auch geladen bekommen.
Gruß
skibaer
Nein. Wenn die Lichtmaschine mit niedrigem Ladestrom laden kann, kann sie trotzdem auch 70 AH und 80 und 300 AH laden, aber es dauert nur länger, die volle Kapazität dort reinzukriegen.
...ja schon...aber es ist nicht mehr wie früher...heute muss du deinen bordsystem mitteilen wenn du einfach grössere eingebaut hast...und das heißt...ANLERNEN...Bei der gleichen ist es egal...