- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Starterbatterie schwächelt
Starterbatterie schwächelt
Hallo zusammen, bei meinem X3, 2.0 Benziner Bj. 2019, scheint die Starterbatterie zu schwächeln.
Zunächst hatte ich bei den kalten Tagen letzte Woche die Meldung Notruf nicht verfügbar, habe dann hier gelesen, dass das auch aufgrund einer schwachen Starterbatterie vorkommen kann.
Ich hab das Ladegerät angehangen(C-tek) und die war schon ganz schön schwach, obschon der x3 tatdellos ansprang. Hab sie vollends geladen, die Meldung ist jetzt auch weg, jedoch zeigt der "Indikator" vom C-Tek gleich wieder rot an. Ich vermute die Batterie schwächelt, wenn auch erst 5 1/2 Jahre alt jetzt.
Einen Batterietester hab ich mir bestellt, kenne daher aber jetzt das Ergebnis noch nicht.
Meine Fragen an euch sind die folgenden:
Verbaut ist noch die originale Batterie - 92Ah.
Schaut man bei BMW scheint die zumindestens vom Preis her aus Gold zu sein.
Schaue ich nach anderen Herstellern Bosch Varta etc. nach AGM, bekomme ich ganz unterschiedliche Angaben was man nehmen soll. Die einen schreiben 95Ah was für mich logisch scheint, die anderen sagen, die passt nicht da müssen 105 Ah rein.
Welche Batterie soll ich nehmen, welcher Hersteller ist empfehlenswert?
Meine zweite Frage:
Muss die neue Batterie kodiert werden und wenn ja, womit kann man das machen ohne sonst wie tief in die Tache zu greifen. Geht da Carly in der Lightversion?
Ich denke nicht, dass eine Werkstatt das gerne macht, wenn man sie selber eingebaut hat.
Viele vielleicht dumme Fragen, wäre trotzdem schön, wenn ihr weiter helfen könnt.
Viele Grüße
Frank
15 Antworten
Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir haben die alle um die 10 Jahre gehalten. Manchmal steht auf dem BMW Label der Batteriehersteller drauf. Meist Varta oder Exide