Starter beim Lehrgang kaputt gegangen, Wer kommt für den Schaden auf??
Hallo,
Heute auf einem Lehrgang mit meiner Klasse (kfz Auzubis), haben wir meinen Audi in die Halle gefahren weil ich einen Fehlerspeicher eintrag löschen wollte.
War alles kein Problem bis auf das die Zündung die ganze zeit eingeschaltet war und somit die Batterie entladen war.
Haben den wagen mit Powerstarter angeschmissen und der wagen lief erst einmal, damit die Batterie voll wird, In der halle gab es aber keinen Abgasschlauch mehr also haben wir beschlossen das einer den wagen raus fährt aus der Halle, hat einer gemacht, allerdings den Schlüssel bei dem LAUFENDEM MOTOR umgedreht, (und das nicht gerade kurz). danach hat er den wagen geparkt und ausgestellt und mir den Schlüssel gegeben.
Als feierabend war wollte ich los fahren und der Wagen wollte nicht anspringen hat beim Schlüssel umdrehen komische geräusche gemacht und erst beim 2. mal schlüssel umdrehen sprang der Wagen an.
Das ist jetzt die ganze zeit so batterie ist geladen also müsste es am Anlasser liegen oder???
Wer ist Schuld ? der Kollege?, der Meister von dem Lehrgang (eine Versicherung?), Muss ich den Anlasser selber bezahlen ?? Kann man den Anlasser Reparieren ? dann könnten wir morgen gleich damit anfangen
Beste Antwort im Thema
Warum lässt Du eine fremde Person ans Steuer?
15 Antworten
moinsen,
mein anlasser ist auch defekt, beim zünden dreht er noch nach, gibt sonen kratzendes Geräusch !
Der Anlasser wurde auch schon ausgebaut, gereinigt und gefettet dann war eine woche Ruhe und jetzt ist das Geräusch wieder da.
Habe festgestellt das dass Geräusch ausbleibt, wenn ich gefahren bin und den Wagen dann erneut starte!
also denke ma das es daran liegt, das der Wagen dann warm ist ?!?!?
Kann man das irgendwie beheben ? oder hilft nur ein neuer ?
Wenn ja wie teuer ist das ungefähr ?!?!
MFG