Startautomatik Volvo 850 Benziner
Kann mir jemand erklären, wie die Kaltstart-Anreicherung, bzw die Startautomatik beim Volvo funktioniert, bzw. welche Komponenten da im Einsatz sind?
Ich weiss, daß er eine "Startautomatik" im üblichen Sinne nicht hat, aber ich nenne den Vorgang mal so.
Mein 2,5ltr. 10-Ventiler springt gut an, bekommt aber nach wenigen Sekunden einen unrunden Leerlauf bis zum Absterben des Motors.
Das beruhigt sich erst, wenn die Maschine einigermassen warm ist.
Mich würde einfach mal die Arbeitsweise der verschiedenen Komponenten interessieren, um den Vorgang technisch zu verstehen.
Hab' schon einige Verdächtige ausgetauscht - Drosselklappen - Poti, LMM, Temperaturfühler, Lambdasonde, alle Unterdruckschläuche..
Es geht mir hier jetzt auch nicht um mögliche Ursachen, sondern um die Schilderung dessen, was beim Kaltstart des Motors passiert.
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Also - ENDLICH ist das Problem gelöst, und die Ursache für das seltsame Verhalten meines Volvo gefunden.
Ich hab' immer die verdammte Elektronik im Verdacht gehabt - aber diesmal war sie am Kernproblem völlig unschuldig.
Der Übeltäter heisst SPRITPUMPE.
Nun - eigentlich auch wieder nicht - denn wenn man es genau nimmt, so ist der eigentliche Verursacher derjenige, der die Benzinpumpe so stümperhaft "repariert" hat.
Der bewegliche untere Teil der Pumpe ist mit dem starren Gehäuse über zwei Leitungen verbunden - schwarz und rot.
die beiden Leitungen sind irgendwann in der Vergangenheit aus mir unbekannten Gründen an den oberen Kontakten einmal nachgelötet worden... möglicherweise hat man die Pumpe getauscht, das Gehäuse jedoch von der Alten übernommen.
Jedenfalls war eine der Leitungen nur noch mit 2 dünnen Litzen am Anschluss fest - und der dicke Knollen Lötzinn zeugt von der mangelnden Kompetenz des Verursachers.
Da konnte die Pumpe höchstens mit halber Kraft arbeiten...wenn überhaupt.
Ich hab' sauber nachgelötet, und dabei auch gleich den kümmerlichen Leitungsquerschnitt etwas nach oben korrigiert.
Der Wagen ist nicht wiederzuerkennen!
Springt sofort an, läuft rund bei 900/min und geht ab wie Schmitt's Katze.
Keine Beschleunigungslöcher, kein schwankender Leerlauf, keine Besinnlichkeitssekunde beim Gasgeben... ein Traum!
Da ich den Wagen erst seit November 2015 habe, und er bisher noch nie zufriedenstellend lief, bin ich jetzt mit einem völlig veränderten Fahrzeug unterwegs!
Gefällt mir!!
Dank an Alle, die mir so tatkräftig mit Ratschlägen zur Seite standen - und vielleicht hilft diese Beschreibung auch dem Einen oder Anderen bei seinem Problem.
LG
Micha
47 Antworten
Also - ENDLICH ist das Problem gelöst, und die Ursache für das seltsame Verhalten meines Volvo gefunden.
Ich hab' immer die verdammte Elektronik im Verdacht gehabt - aber diesmal war sie am Kernproblem völlig unschuldig.
Der Übeltäter heisst SPRITPUMPE.
Nun - eigentlich auch wieder nicht - denn wenn man es genau nimmt, so ist der eigentliche Verursacher derjenige, der die Benzinpumpe so stümperhaft "repariert" hat.
Der bewegliche untere Teil der Pumpe ist mit dem starren Gehäuse über zwei Leitungen verbunden - schwarz und rot.
die beiden Leitungen sind irgendwann in der Vergangenheit aus mir unbekannten Gründen an den oberen Kontakten einmal nachgelötet worden... möglicherweise hat man die Pumpe getauscht, das Gehäuse jedoch von der Alten übernommen.
Jedenfalls war eine der Leitungen nur noch mit 2 dünnen Litzen am Anschluss fest - und der dicke Knollen Lötzinn zeugt von der mangelnden Kompetenz des Verursachers.
Da konnte die Pumpe höchstens mit halber Kraft arbeiten...wenn überhaupt.
Ich hab' sauber nachgelötet, und dabei auch gleich den kümmerlichen Leitungsquerschnitt etwas nach oben korrigiert.
Der Wagen ist nicht wiederzuerkennen!
Springt sofort an, läuft rund bei 900/min und geht ab wie Schmitt's Katze.
Keine Beschleunigungslöcher, kein schwankender Leerlauf, keine Besinnlichkeitssekunde beim Gasgeben... ein Traum!
Da ich den Wagen erst seit November 2015 habe, und er bisher noch nie zufriedenstellend lief, bin ich jetzt mit einem völlig veränderten Fahrzeug unterwegs!
Gefällt mir!!
Dank an Alle, die mir so tatkräftig mit Ratschlägen zur Seite standen - und vielleicht hilft diese Beschreibung auch dem Einen oder Anderen bei seinem Problem.
LG
Micha
Danke. Solche Rückmeldungen und Lösungen sind immer sehr wichtig!